Deutsche Preise von iPhone XS, XS Max und XR: So viel kosten die neuen Geräte
Drei neue iPhones wird Apple in wenigen Wochen aller Voraussicht nach vorstellen. Wie entwickeln sich die Preise? (Update: Offizielle deutsche Preise!)
Update vom 12. September 2018: Apple hat soeben auf dem Apple Event die Preise für die iPhones 2018 bekanntgegeben. In Deutschland kosten die Geräte wie folgt:
- iPhone XS: 1149 Euro (64 GB), 1319 Euro (256 GB), 1549 Euro (512 GB)
- iPhone XS Max: 1249 Euro (64 GB), 1419 Euro (256 GB), 1649 Euro (512 GB)
- iPhone XR: 849 Euro (64 GB), 909 Euro (128 GB), 1019 Euro (256 GB)
Der Höchstpreis (iPhone Xs Max mit 512 GB) liegt mit saftigen 1649 Euro höher, als jemals ein iPhone gekostet hat. Vorbestellt werden kann das iPhone Xs (Max) ab 14. September, verfügbar ist es ab 21. September. Das iPhone XR kann ab 19. Oktober um 9:01 Uhr vorbestellt werden. Besondere Angebote erwarten wir in den ersten Verkaufswochen nicht.
Bisheriger Artikel aus dem August 2018:
Jahrelang war es im Vorfeld schon weitgehend klar: Das nächste iPhone kostet in Deutschland genauso viel oder etwas mehr als das aktuelle Modell. Die Preisentwicklung der günstigsten iPhone-Ausführung (also mit dem kleinsten Speicher) in der Grafik:
Die Preissteigerung hatten wir zu großen Teilen dem Dollar-Euro-Kurs zu verdanken: In den USA blieb der Startpreis zumindest von iPhone 4 bis iPhone 7 konstant bei 649 US-Dollar (ohne Steuern), erst mit dem iPhone 8 stieg er auf 699 US-Dollar.
Neue Preispolitik mit dem iPhone X
Die Preispolitik führte Apple im vergangenen Herbst mit dem iPhone 8 weitgehend fort – nicht aber mit dem iPhone X. Es kam als zusätzliches, hochpreisiges Gerät auf den Markt. So lauten die aktuellen unverbindlichen Preisempfehlungen:
Der Nachfolger des iPhone X (iPhone 5,8 Zoll, iPhone Xs oder wie auch immer…) wird sich am Preis des iPhone X orientieren. Laut den Informationen von Brancheninsidern veröffentlicht Apple im Herbst allerdings drei Modelle. Das wird die iPhone-Preise wieder durcheinanderwirbeln.
Günstigere Preise von iPhone Xs (2018) und iPhone Xs Max?
Aktuell wird für Herbst 2018 erstens ein Nachfolger des iPhone X erwartet, wieder mit 5,8 Zoll Bildschirmdiagonale. Zweitens soll es noch eine größere Plus-Variante geben (6,5 Zoll). Drittens soll Apple noch eine günstigere Version des iPhone X ohne OLED-Display, mit 6,1 Zoll LED veröffentlichen.
Analysten-Informationen zufolge könnten die Preise hierbei insgesamt sinken, aufgrund von niedrigeren Produktionskosten:
- iPhone 5,8 Zoll: ab 899 Dollar
- iPhone 6,5 Zoll: ab 999 Dollar
- iPhone 6,1 Zoll: ab 699 oder 799 Dollar
Zum Vergleich: Das iPhone X kostet aktuell 999 Dollar, das iPhone 8 699 Dollar (UVP).
Deutsche Preise der iPhones 2018 könnten stärker sinken
Aus oben genannten Informationen können wir deutsche Preise ableiten. iPad 9.7 und HomePod als letzte Veröffentlichungen zeigen uns, dass der Umrechnungskurs von Apple für die Europäer im Frühjahr wieder etwas besser ausfiel als noch im letzten Jahr. Der für uns günstige Umrechnungskurs des Frühjahres ist mittlerweile wieder auf dem Niveau von Herbst 2017, aber zumindest noch besser als im Jahr davor. Sollten die iPhone-Preise in den USA tatsächlich etwas sinken, ist in Deutschland mit diesen Startpreisen für die Ausführung mit dem jeweils kleinsten Speicher (vermutlich 64 Gigabyte) zu rechnen:
- iPhone 5,8 Zoll: ab rund 1040 Euro
- iPhone 6,5 Zoll: ab rund 1150 Euro
- iPhone 6,1 Zoll: ab rund 800 oder 900 Euro
Allerdings: Andere Quellen gehen davon aus, dass die Preise eher steigen als sinken. Im Gegensatz zu Gerüchten, die sich auf aus Fabriken geschmuggelten Bauteile beziehen, sind die Informationen zu den Preisen recht vage. Wir bezweifeln, dass das 6,1-Zoll-iPhone tatsächlich so viel kosten wird wie aktuell das iPhone 8, also 800 Euro. Eher gehen wir von mindestens 900 Euro aus.
Dass das 5,8-Zoll-Gerät mit rund 1040 Euro tatsächlich leicht günstiger als das aktuelle iPhone X wird, das wollen auch wir noch hoffen.
Für iPhone 8 und iPhone X (2017) könnte es nach Veröffentlichungen einige Angebote geben. Welches Gerät möchtet ihr euch kaufen? Hier unsere Umfrage:
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.