YouTube hat seine App für die neuen iPhones angepasst und damit ein interessantes Feature freigeschaltet. Gleichzeitig bleibt aber ein Wunsch für die Apple-Smartphones weiterhin unerfüllt.
YouTube für iOS: HDR jetzt auch für iPhone XS und XS Max
Wie schon das iPhone X unterstützen sowohl das iPhone XS als auch der große Bruder, das iPhone XS Max, die Wiedergabe von HDR-Inhalten. Umso überraschender war es zunächst, dass diese Funktion in der bestehenden YouTube-App fehlte.
Die Entwickler haben diesen Fehler in der aktuellen Version (13.37) der YouTube-App nun jedoch ausgebessert und erlauben so die Wiedergabe von HDR-Filmchen, die in dem Videoportal zu finden sind. Die neuen Optionen finden sich wie gewohnt in der Auswahl der Auflösung im gerade laufenden Video.
Hier ist unser erster Blick auf das iPhone XS und XS Max:
YouTube auf dem iPhone: Weiterhin beschränkt auf 1080p
Leider hat man dieses Update nicht zum Anlass genommen, um einen weiteren Wunsch vieler Nutzer zu erfüllen. So fehlt weiterhin die Möglichkeit, auch auf dem iPhone, iPad oder Apple TV existierende 4K-Videos in ihrer vollen Auflösung auf dem Apple-Gerät ansehen zu können. Alle YouTube-Clips sind hier weiterhin auf maximal 1080p60 mit HDR beschnitten. Ein derartiges Limit betrifft auch Mac-Nutzer, die Safari zum Besuch von YouTube nutzen. Abhilfe schafft hier immerhin das Öffnen mit Google Chrome.
Grund für die Limitierung ist einerseits die fehlende Unterstützung von Googles VP9-Codec durch Apple. Andererseits könnte YouTube für Apples Geräte eine Ausnahme machen, um zumindest die Wiedergabe von Video in 4K und 1440p zu erlauben. So erlaubt man etwa auf Microsofts Spielekonsole Xbox One das Abspielen der hochaufgelösten Videos.
YouTube selbst führt außerdem eine Liste von sogenannten „Signature Devices“, welche das beste YouTube-Erlebnis erlauben. Wenig überraschend sind in dieser ausschließlich Android-Smartphones zu finden.
Das Update der YouTube-App für iOS kann wie immer kostenlos im App Store auf dem iPhone oder iPad geladen werden.
Quelle: AppleInsider