LG G3: Preis, technische Daten und Release
Das LG G2 (hier geht es zum Test) hat 2013 die Smartphone-Welt erschüttert. Dieses Jahr möchte LG mit dem G3 dort weitermachen, wo sie vorher aufgehört haben. Wir sind sehr gespannt, ob sie das geschafft haben oder nicht.
Jetzt lesen: unser Test zum LG G3
Prozessor | Qualcomm Snapdragon 801 2,46 GHz Quad-Core |
Display | 5,5 Zoll IPS-QHD mit einer Auflösung von 2.560 x 1.440 Pixel (538 ppi) |
Arbeitsspeicher | 2/3 GB (je nach Version) |
Interner Speicher | 16/32 GB (je nach Version) / Micro-SD bis 2 TB |
Akku | 3.000 mAh |
Kamera | 2,1 MP Frontkamera, 13 MP Hauptkamera mit Laser-Fokus, Dual-LED Blitz, Optischer Bildstabilisator |
Maße | 146,3 x 74,6 x 8,9 mm |
Gewicht | 149 Gramm |
Software | Android 4.4 KitKat |
Besonderheiten | Metallic Look Polycarbonat-Gehäuse, Wireless Charging |
Sonstiges | DLNA, SmartShare, BT 4.0, NFC, Miracast, HDMI (über Slimport), Integrierter A-GPS/GPS Empfänger, LTE |
Farben | Titan(Schwarz), Weiß, Gold |
Das LG G3 kommt mit einem unglaublich scharfen Display auf den Markt. Dazu ein Laser-Fokus, Knock-Code Sicherung, einem optische an Aluminum erinnernden Polycarbonat-Material und einem einheitlichen Design innerhalb der grafischen Oberfläche.
Traurig ist allerdings, dass die Nachfolger der High-End Smartphones immer schneller auf den Markt geworfen werden. Das LG G2 kam im September auf den Markt, das LG G3 soll ab dem 3. Juli verfügbar sein.
Was haltet ihr vom LG G3? Hat LG alles richtig gemacht oder haben sie sich hier vertan? Wie gefällt euch das G3 und was bräuchte es, damit ihr nicht nein sagen könnt? Schreibt's unten in die Kommentare, ich bin gespannt was ihr dazu sagt.