Schon länger im Gespräch, jetzt wird es endlich konkreter: Das OnePlus 3 sowie das Nachfolgemodell OnePlus 3T werden ein Update auf Android 9 Pie bekommen. Wann genau die Smartphones mit dem Update versorgt werden, steht aber leider noch nicht fest.

 
OnePlus 3
Facts 

OnePlus 3(T): Update auf Android 9 Pie kommt

Während viele Hersteller die Versorgung mit Updates bei älteren Modellen eher stiefmütterlich behandeln, möchte OnePlus zu seinem Wort stehen. Ein Update auf die aktuelle Version von Android wird es demnach auch für die älteren Modelle OnePlus 3 und OnePlus 3T geben. Auf einen präzisen Zeitplan wollte sich Community Manager David Y. im Forum von OnePlus aber nicht festlegen, berichtet Caschys Blog. Zunächst sollen beide Smartphones noch ein letztes Update für Android 8.1 Oreo bekommen. Erst danach beginnt die Update-Arbeit für die aktuelle Android-Version.

Dass der chinesische Hersteller auch die beiden älteren Modelle mit Android 9 Pie bestücken wollte, steht schon seit ein paar Monaten fest. Jetzt wissen wir immerhin, dass OnePlus sein Versprechen nicht einfach vergessen hat. Mancher Besitzer eines OnePlus 3(T) war zwischenzeitlich etwas unruhig geworden, da sich das Unternehmen lange nicht zu einem Pie-Update geäußert hat. Die Sorge war nicht unbegründet, da OnePlus beiden Smartphones ursprünglich nur ein Update auf Android 8.1 Oreo versprochen hatte.

Was Android 9 Pie alles bietet, seht ihr in unserem Video zum Thema:

Die Android 9.0 P Beta im Überblick Abonniere uns
auf YouTube

OnePlus: Software-Update nach 2,5 Jahren

OnePlus hat sich insgesamt gesehen als der nicht gerade schlechteste Anbieter erwiesen, wenn es um Software-Updates geht. Wie im Fall des OnePlus 3 geht der Hersteller sogar über sein Versprechen hinaus, Aktualisierungen für das Betriebssystem über zwei Jahre und Sicherheits-Updates über drei Jahre zu verteilen. Selbst das bekommen nicht alle Hersteller hin.

Das OnePlus 3 kam im Juni 2016 auf den Markt, also vor über 2,5 Jahren. Bis das finale Update auf Android 9 Pie verteilt wird, dürfte noch einige Zeit ins Land gehen. Entsprechend nähert sich OnePlus eher der Dreijahresmarke, was Software-Updates angeht. Auch der Nachfolger, das OnePlus 3T, wurde vor mehr als zwei Jahren veröffentlicht.

Alle Smartphones von OnePlus im Überblick:

Ob sich die Anschaffung des OnePlus 3 jetzt wieder mehr lohnt, darf jeder Interessierte für sich selbst entscheiden. Das Smartphone ist bei Amazon für etwas mehr als 150 Euro zu haben, wenn auch in gebrauchtem Zustand. Auch das OnePlus 3T gibt es bei Amazon nicht mehr neu, sondern nur noch gebraucht. Das aktuelle Spitzenmodell OnePlus 6T hat sich hingegen von der unverbindlichen Preisempfehlung von 549 Euro bislang kaum entfernt.