Armored Warfare ist ein Online-Panzer-MMO von dem russischen Publisher My.com und wird von dem bekannten Studio Obsidian (Fallout: New Vegas, Knights of the Old Republic II) entwickelt. Armored Warfare orientiert sich vom Gameplay her stark an den bereits bekannten Panzer-Spielen World of Tanks und War Thunder, setzt jedoch bei der Fahrzeugauswahl fest auf moderne Panzer statt auf alte Kübel aus dem Zweiten Weltkrieg!

 
Armored Warfare
Facts 
Armored Warfare
armored-warfare-early-access-trailer-5228.mp4
armored-warfare-early-access-trailer-5228.mp4

Alte Panzer wie der Tiger, der Panther, der Sherman oder der T-34 sind legendär und jedem Panzer-Fan ein Begriff. Doch auch moderne Panzer wie der M1A2 Abrams, der Leopard II oder der Challenger sind keine Unbekannten und nachdem alle Panzer-MMOs wie War Thunder und World of Tanks den Zweiten Weltkrieg zum Thema hatten, wird es mal Zeit für ein solches Spiel mit modernen Waffen und Fahrzeugen.

Armored Warfare: Moderne Zeiten

Und genau dieses Thema liegt Armored Warfare, dem neuen Online-Panzerspiel von Entwickler Obsidian und Publisher My.Com zugrunde. Denn hier fahrt ihr ausschließlich mit mehr oder weniger modernen Panzern herum. Dies bedeutet, dass ihr mit spezieller panzerbrechender Sprengmunition, Lenkraketen und gyrostabilisierten Glattrohrkanonen herumballert.

Armored-Warfare02
In Armored Warfare heizt ihr mit modernen Panzern über die Schlachtfelder.

Das macht die Gefechte ungleich dynamischer als bei den Weltkriegs-Spielen, denn ein moderner Panzer fährt halt mal locker mit 60-80 Sachen durch die Botanik und trifft auch aus der Fahrt noch gut. Weiterhin bieten moderne Waffen wie Lenkraketen und entsprechende Abwehrmaßnahmen ganz neue taktische Möglichkeiten. Daher spielen sich die Gefechte in Armored Warfare zügiger als bei der Konkurrenz.

PvP und PvE!

Neben dem PvP-Modus, wo ihr mit 14 Kameraden gegen 15 andere Spieler antretet, gibt’s in Armored Warfare noch einen PvE-Modus, wo ihr zu fünft Missionen abschließen sollt. Diese gibt’s in drei Schwierigkeitsgraden und die Missionsziele werden über Verträge gesteuert, die bei Erfolg ordentlich Gewinn abwerfen.

Armored-Warfare01
Auch in Armored Warfare gibt's fünf Fahrzeugklassen.

Eure Panzer sind eben, wie von World of Tanks gewohnt, in fünf Kategorien eingeteilt, Hauptkampfpanzer (schwere Einheiten), Leichte Panzer (mittelschwere Einheiten), Panzerkampfwagen (leichte Aufklärer), Panzerjäger (defensive Schadensausteiler) und mobile Artillerie. Die Panzer sind in Stufen, so genannten „Tiers“ eingeteilt, so dass ihr als Anfänger nicht gleich auf den dicksten Brocken stoßt. Ihr erforscht neue Fahrzeuge übrigens nach der Klasse und müsst euch erst Erfolge verdienen, um neue Fahrzeuge in eurer Klasse zu bekommen.

Schöne, neue Welt

Doch nicht nur die Panzer sind in Armored Warfare modern, auch die Grafik des Spiels ist nicht von gestern. Denn dank CryEngine sieht die moderne Panzerhatz sehr edel aus und durch schicke Effekte wie aufgewirbelter Staub und prächtige Explosionen macht das Panzerfahren gleich viel mehr Spaß. Weiterhin planen die Entwickler noch dynamische Wettereffekte mit Auswirkungen auf das Spiel.

Armored-Warfare03
Nicht nur als Artwork mach Armored Warfare einiges her.

Die Features von Armored Warfare auf einen Blick

  • Spielprinzip von World of Tanks mit modernen Panzern
  • Dynamisches Panzer-Gameplay
  • PvP-Modus mit 15 gegen 15 Spieler oder PvE mit 5 Spielern gegen die KI
  • CryEngine-Grafik
  • Early Access; Zugang erfolgt über Gründer-Pakete

Armored Warfare befindet sich derzeit noch in der Early-Access-Phase. Um Zugang zu erhalten, müsst ihr eines von drei Gründerpaketen kaufen, welche ihr über den folgenden Link bekommen könnt:

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.