Noch ist nicht viel zu Cyberpunk 2077 bekannt. Bislang konnte es niemand auf der E3 und wohl auch nicht auf der gamescom 2018 anspielen. Doch einige Neuigkeiten gibt es doch, denn auf der Messe stand und Quest Designer Patrick Mills von CD Projekt Red der Presse Rede und Antwort.

 
Cyberpunk 2077
Facts 
Cyberpunk 2077
Cyberpunk 2077 – Offizieller E3 2018 Trailer

Einen der größten Unterschiede sieht Patrick Mills darin, dass sie dich einen variablen Charakter erschaffen lassen. „Toll ist vor allem, dass die Spieler jetzt entscheiden, wie der eigene Charakter in der Welt von Cyberpunk existiert, was für Eigenschaften er hat. Mit Geralt hatten wir nicht so große Freiheiten.“ Das verkompliziert alles natürlich auch ein bisschen. Die möglichen Reaktionen von Geralt sind begrenzter. Eine frei erschaffene Figur kann sich viel unterschiedlicher verhalten und weiterentwickeln. Mills führt uns gegenüber weiter aus:

Wenn es eine Situation im Spiel gibt, fragen wir uns 'Was würde der Spieler jetzt tun wollen?‘ Wir müssen eine bestimmte Zahl an Möglichkeiten unterstützen, so viele wie wir können. Wir wollen den Spieler nicht dazu zwingen, auf eine bestimmte Art und Weise zu spielen. Wir sind weniger eingeschränkt als beispielsweise mit Geralt, der schon ein komplett ausgefeilter Charakter war, lange bevor wir uns seiner annahmen.

Doch keine Sorge, die Quests in Cyberpunk 2077 werden deshalb nicht oberflächlicher. So berichtet beispielsweise PC Gamer, dass der Ablauf einer Quest dadurch sogar komplizierter geworden ist, wie uns Mills ebenfalls bestätigt hat. Doch sie werden sich an den Quests der DLCs von The Witcher 3 orientieren:

Ich würde sagen, man kann etwas ähnliches wie in The Witcher 3 erwarten. Insbesondere hinsichtlich der Spielzeit und der Komplexität. Gerade wenn ich an die Quests aus den Erweiterungen denken. Dort entstand die Quest-Philosophie, die wir auch heute nutzen.

Mills erklärt, dass ein Spieler in Cyberpunk 2077 nicht an einen Questgeber gebunden ist. Die Aufgaben, die auf dich im Spiel warten, können an unterschiedlichen Punkten aufgegriffen werden, wie es auch schon in The Witcher 3 der Fall. Wann endlich die Spieler einen Blick aufs Spiel wagen dürfen, ist bislang noch unklar.

Was hältst du bislang von dem, was ihr von Cyberpunk 2077 gesehen habt? Schreib uns dein Meinung mal in die Kommentare. Wenn Cyberpunk 2077 eine ähnlich dichte Welt hat wie The Witcher 3, kommt da wohl das nächste große Ding auf uns zu, oder?