Dragon Quest Builders 2
Nachdem Dragon Quest Builders bewiesen hat, wie gut der Mix aus Minecraft-Gameplay und Dragon-Quest-RPG zusammen passt, kommt mit Dragon Quest Builders 2 nun der Nachfolger. Dabei kommt endlich der Koop-Modus als Neuerung ins Spiel, den sich Fans schon im ersten Teil sehnlichst gewünscht hatten.
Die wichtigsten Fakten zu Dragon Quest Builders 2
- Release-Datum: 12.07.19 (PC / 10.12.2019)
- Genre: Sandbox-Rollenspiel
- Plattformen: PlayStation 4, Nintendo Switch, PC
- Szenario: Fantasy
- Features: Mix aus Minecraft und Dragon-Quest-RPG. Neuheiten im zweiten Teil sind unter anderem der Koop-Modus, Unterwasser-Gebiete und Luftgleiter.
- Entwickler: Armor Project/Bird Studio
- Publisher: Square Enix
Dragon Quest Builders 2: Endlich mit Koop-Modus
Auf dem Dragon Quest Summer Festival 2017 hat Publisher Square Enix erstmals Dragon Quest Builders 2 in einem Stream vorgestellt. Auf den ersten Blick hat sich dabei nicht viel verändert. Noch immer zieht ihr in Knuddeloptik durch offene Spielwelten, baut Materialien ab, errichtet Gebäude und folgt einer Geschichte im Dragon-Quest-Universum.
Jedoch gibt es auf den zweiten Blick viele Neuerungen, die da wären:
- Einen Koop-Modus, bei dem bis zu vier Spieler gemeinsam unterwegs sind, Ressourcen sammeln und Bauten errichten.
- Ihr könnt jetzt tauchen und auf diese Weise Unterwassergebiete erkunden.
- Ihr könnt Blöcke jetzt noch weiter in die Höhe bzw. Tiefe stapeln.
- Erhöhte Gebiete lassen sich jetzt mit Wasser füllen und ihr könnt auf diese Weise Wasserfälle errichten.
- Eure Spielfigur verfügt nun über einen Gleiter, mit dem ihr von erhöhten Positionen aus durch die Spielwelt fliegen könnt.
In der Geschichte von Dragon Quest Builders 2 soll es um den jungen Malroth gehen. Diesen kennt ihr vielleicht auch unter dem Namen Sidoh. Er war nämlich der finale Bossgegner in Dragon Quest 2.
Release und Plattformen
Das Sandbox-RPG wurde am 12.07.19 veröffentlicht, für PlayStation 4 und Nintendo Switch. Am 10.12.19 folgt die PC-Version (via Steam).