FIFA 19: Werden YouTuber bei Pack-Openings in Ultimate Team bevorzugt?
FIFA Ultimate Team (FUT) ist einer der beliebtesten Spielmodi in FIFA 19. Spieler kaufen sich sogenannte „Packs“ und ziehen zufällig ausgewählte Spieler, womit sie ihr eigenes Team erstellen können. YouTuber sollen dabei von EA Sports gegenüber anderen Spielern bevorzugt werden.
Zumindest vermuten das einige FIFA-Spieler und haben ihren Frust kürzlich im offziellen Forum Luft gemacht. In dem Zusammenhang fällt das Stichwort „Redlist“. Es existiert angeblich eine Liste mit ausgewählten YouTubern, die bei Pack-Openings bevorzugt werden, indem sie mit einer höheren Wahrscheinlichkeit sehr seltene Spieler erhalten, als es für gewöhnlich der Fall ist.
Zu den begehrtesten Spielern zählen beispielsweise die Fußballer aus dem Team of the Year 2019.
Dreistes Marketing von EA Sports?
Viele Spieler hegen den Verdacht, dass sich dahinter eine eiskalt kalkulierte Marketing-Strategie verbirgt: Die YouTube-Videos zu FUT-Pack-Openings erziehlen Aufrufe im sechsstelligen Bereich und werden so von zahlreichen FIFA-Fans angeschaut. Wenn also ein „normaler“ Spieler sieht, wie ein YouTuber innerhalb kurzer Zeit mehrere seltene Fußballstars zieht, geht er vermutlich davon aus, dass das die Regel ist. Und so werden Spieler indirekt zum Kauf von Packs motiviert und am Ende profitiert EA Sports davon, je mehr solcher Sets verkauft werden.
Hier siehst du alle FIFA-Ratings und Spielerwerte im Top 100-Ranking.
EA bestreitet Existenz der Redlist
Die Forumsdiskussion wurde inzwischen von Electronic Arts geschlossen. Ein Community-Manager äußerte sich zuvor wie folgt dazu: „[Ich] schließe das und lege es unter 'Redlist Müll‘ ab. So etwas gibt es nicht.“ Doch selbst wenn eine solche Redlist tatsächlich existiert, wird EA sicherlich nicht seinen Ruf riskieren und sich dazu bekennen.
Viel wahrscheinlicher ist es jedoch, wie einige User anmerken, dass die YouTuber einfach nur mehr Geld bzw. FIFA Points für die Packs ausgeben, als herkömmliche Spieler und so die Wahrscheinlichkeit steigt, dass öfter ein seltener Spieler dabei ist. Außerdem ist davon auszugehen, dass die Opening-Videos nachträglich überarbeitet und am Ende lediglich die herausragenden Glücksgriffe zusammengeschnitten werden.