Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Entertainment
  3. Gaming
  4. God of War birgt ein geheimes Intro in Runen-Schrift

God of War birgt ein geheimes Intro in Runen-Schrift


God of War enthält nicht nur ein geheimes Ende, das verrät, wie es mit der Serie weitergehen könnte. Die nordischen Runen, die im Spiel enthalten sind, ergeben tatsächlich Sinn und bergen unter anderem ein geheimes Intro. Warum die nordische Mythologie so gut zu God of War passt, erklärt Game Director Cory Barlog im folgenden Video.

 
God of War (2018)
Facts 
God of War (2018)
God of War: "Behind the scenes" - Nordische Mythologie
God of War: "Behind the scenes" - Nordische Mythologie

Das Intro entschlüsselte Instagram-Nutzer Antonio Lupo alias @herra_vargr, der wohl Schriftsteller und Journalist ist. Anders als die meisten Runen in God of War sind die des geheimen Intros nicht etwa im Spiel enthalten, sondern auf der Steelbook-Hülle von God of War abgebildet.

Entzifferst du die Runen, offenbart sich dir der folgende, kryptische Text: „Dies ist die Geschichte über einen Bären und einen Wolf, die durch die neun Reiche ziehen, um ein Versprechen an jemanden Vergangenen zu erfüllen; sie wandern auf den zwielichtigen Pfaden, dazu bestimmt, die Wahrheit zu erkunden, die kommen wird.“

Die Seite GamesRadar versucht sich an der Deutung des Textes. Der Bär und der Wolf stehen offensichtlich für Kratos und Atreus, das Versprechen an jemanden Vergangenen bezieht sich auf den letzten Wunsch von Atreus verstorbener Mutter. Die neun Reiche sind die Welten, die Kratos und Atreus im Spiel theoretisch bereisen können, der letzte Teil beschreibt, worum sich das Spiel grob dreht. Insofern bergen die Runen auf dem Steelbook keine neuen Informationen über das Spiel, sondern wiederholen, was schon bekannt ist. Trotzdem sind die Runen ein nettes Easter Egg für Spieler, die sich auf Spurensuche nach mehr begeben wollen.

Auch, wenn die Runen zu einer Variante der Elder Futhark, der ältesten bekannten Form der runischen Alphabete gehören, ist der Text doch auf Englisch, übersetzt du die Runen erst einmal in das lateinische Alphabet. Die Runen im Spiel kannst du mit dem Code allerdings nur teilweise entziffern, andere bleiben dir verschlossen. Es ist aber durchaus möglich, dass sich noch weitere Geheimnisse in God of War verstecken, vielleicht ist das versteckte Intro auf der Steelbox nur der Entschlüsselungs-Code.

In God of War gibt es zahlreiche durch Runen verschlüsselte Truhen, die besondere Items enthalten. Wie du sie findest und entschlüsselst, verraten wir dir im folgenden Artikel.

God of War erschien am 20. April 2018 exklusiv für die PlayStation 4. Warum sich das Spiel lohnt, erfährst du in unserem Test.

Hast du die God of War schon geholt? Hast du die Runen auf der Steelbox ebenfalls entschlüsselst oder bist du gar nicht auf die Idee gekommen, das sie eine geheime Botschaft bergen könnten?