The Division: Spieler wurde lebenslang gebannt, weil er Screenshot-Software verwendete
Der finnische Modder Matti Hietanen erstellt für sein Leben gern Screenshots, aber vor einigen Tagen erlebte er eine böse Überraschung. Er wurde lebenslang aus Ubisofts Endzeit-Shooter The Division gebannt.
Das Erstellen von Screenshots kann heutzutage fast schon als Kunst betrachtet werden. Es gibt zahlreiche Foren und Gruppen (zum Beispiel die Screenshotgruppe von NeoGAF), in denen Spieler sich gegenseitig die schönsten Screenshots aus ihren Lieblingsspielen präsentieren.
Einer von ihnen ist der Modder Matti Hietanen. Er selbst entwickelte im Jahr 2016 die Software Cinematic Tools, die es Spielern ermöglicht in 22 Spielen (darunter Battlefield 1, Dark Souls 3 und The Division) schönere Screenshots schießen zu können. Mit dem Tool bietet unter anderem einen freien Kameramodus, die Entfernung von HUD-Elementen und zahlreiche Konfigurationen der Schärfentiefe.
Hier findest du eine Bilderstrecke mit den schönsten Screenshots aller Zeiten.
Nachdem er sein Tool zu Beginn des Monats geupdated hatte, erhielt er am Dienstag eine Benachrichtigung des Division-Teams, in dem sie ihm über seinen lebenslangen Ausschluss aus dem Spiel informierten. In einem Tweet äußerte er folgendermaßen zu seinem Bann:
„Ups. Aber das war es wert.“
Obwohl Cinematic Tools im klassischen Sinne kein Cheat ist, nutzte Hietanen zur Entwicklung Programme wie Cheat Engine, um Kontrolle über wesentliche Aspekte wie die Tageszeit, das Wetter und die Spielerkamera zu erlangen. All das ist natürlich wichtig, wenn du Screenshots machen willst, allerdings verstößt es auch gegen den Verhaltenskodex des Spiels.
Was denkst du? Ist ein Bann gegen diesen Spieler gerechtfertigt? Lass uns deine Meinung in den Kommentaren wissen. Wir freuen uns auf dein Feedback!