Link muss sich in The Legend of Zelda: Breath of the Wild wieder einigen Abenteuern stellen. Ganz vorn dabei sind starke Gegner und Monster, die euch das Leben schwer machen. Habt ihr ihre Schwächen aber erst einmal herausgefunden, lassen sie tolle Beute fallen.

 
The Legend of Zelda: Breath of the Wild
Facts 
The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Zu Beginn erwarten euch in Zelda: Breath of the Wild noch einfache Gegner, die euch in erster Linie zeigen sollen, wie das Kampfsystem funktioniert. Dabei habt ihr verschiedene Waffen und Rüstungen zur Verfügung, die euch Boni geben. Einige Waffen sind mit Elementen ausgestattet, die ihr für einige Monster benutzen solltet, da sie mehr Schaden austeilen.

Wollt ihr ein noch besserer Kämpfer werden, solltet ihr euch zudem unsere Kampftipps zu TLoZ Breath of the Wild ansehen. Braucht ihr aber beispielsweise ein spezielles Item, was ein Monster dropped, seid ihr hier genau richtig. Wir listen euch nachfolgend alle Monster und Gegner in Zelda: Breath of the Wild auf und nennen euch Fundorte und Beute.

Zelda- Breath of the Wild: Alle Leunen finden

Zelda - Breath of the Wild: Unser kleines Monster-ABC

Mit dem DLC „Die legendären Prüfungen“ kamen einige neue Gegner hinzu. Ihr findet sie in diesem Text unterhalb der normalen Feinde in Zelda: Breath of the Wild. Wollt ihr aber schnell zu ihnen gelangen, klickt einfach hier: Goldene Feinde und fliegenden Oktorok aus dem DLC.

Das Kampfsystem in Zelda: Breath of the Wild ist eher Action-lastig und in Echtzeit spielbar. So könnt ihr beispielsweise gleich in die Kämpfe hineinspringen und alle Monster besiegen - das wird euch zu Beginn auch gelingen. Doch bereits nach einigen Minuten werdet ihr merken, dass ihr so nicht mehr weitermachen könnt. Sie werden nämlich mit euch zusammen stärker und erlernen Attacken, die euch mit einem einzigen Schlag alle Herzen abziehen können.

Ihr solltet also ihre jeweiligen Schwächen kennenlernen, um ihnen noch mehr Schaden zuzufügen. Während ihr den Kampf übt, solltet ihr auch immer ausreichend Nahrung dabeihaben, die ihr vorher gekocht habt. Sie verleiht euch tolle Boni für eine bestimmte Zeitdauer und füllt eure Herzen wieder auf. Welche Zutaten ihr zum Kochen braucht sowie alle Rezepte, findet ihr an verlinkter Stelle.

Zelda erfasst im Hintergrund, wie viele Gegner ihr erfolgreich ausschaltet, ohne zu sterben oder Herzen zu verlieren. Habt ihr eine gewisse Stufe erreicht, findet ihr die gleichen Gegner in anderer Farbe. Das soll euch zeigen, dass sie stärker geworden sind. Steht ihr beispielsweise einem blauen Moblin gegenüber, ist er nicht nur stärker und hat neue Angriffstechniken drauf, er wird nach seinem Tod auch wertvollere Beute fallen lassen. Es hat also auch sein Gutes.

Schleime: unglaublich nervig, aber gute Beute

MonsterLP von kleinem SchleimLP von mittlerem SchleimLP von großem SchleimFundortBeute
Chuchu32048West-Necluda, Ebene von HyruleSchleim-Gelee
Feuer-Schleim122048Berge von Edlin, Schlucht von EldinRotes Schleim-Gelee
Eis-Schleim122048Gerudo-Hochebene,Weißes Schleim-Gelee
Elektro-Schleim122048Ost-Necluda, Gerudo-HochebeneGelbes Schleim-Gelee

Schleime werdet ihr öfter in Hyrule antreffen. Es gibt sie in verschiedenen Größen und vor allem Farben. Die Farben zeigen euch, welches Element hinter ihnen steckt und vor allem, welche Beute ihr erhaltet. Sie treten in Gruppen auf und sind einfach nur nervig. Meist könnt ihr sie einfach nur mit einem Schlag töten. Die Elementschleime verursachen einen Elementschaden bei jeglicher Berührung. Sobald ihr sie angreift und damit einen tödlichen Treffer austeilt, explodieren die Elementschleime und verursachen einen Flächenschaden.

  • Greift per Bogen und Pfeil an.
  • Schnappt euch alternativ eine Lanze.
  • Mit Bomben besiegt ihr sie auch einfach.
  • Normale Schleime könnt ihr mit jeglichen Waffen bearbeiten, da sie meist mit einem Schlag tot sind.
Diese schleimigen Gegner gibt es in drei verschiedenen Größen.
Diese schleimigen Gegner gibt es in drei verschiedenen Größen.

Flederbeißer: noch nerviger und schneller

MonsterLPFundortBeute
Flederbeißer1Ost-Necluda, Ebene von HyruleFlederbeißer-Flügel, Flederbeißerauge
Feuer-Flederbeiße1Berge von Eldin, Schlucht von EldinFeuer-Flederbeißer-Flügel, Flederbeißerauge
Eis-Flederbeißer1Gerudo-Hochebene, Hebra-BergeEis-Flederbeißer-Flügel, Flederbeißerauge
Elektro-Flederbeißer1Ost-Necluda, Quellen von RanelleElektro-Flederbeißer-Flügel, Flederbeißerauge

Wie Schleime, nur fliegend - so könnte man die Flederbeißer wohl am besten beschreiben. Sie besitzen sogar noch weniger Lebenspunkte als Schleime, sind aber noch nerviger. Ihr werdet sie in Schwärmen antreffen. Zudem sind sie sehr flink, weshalb ihr sie schwer zu fassen kriegt.

  • Vermeidet direkten Kontakt bei Elementar-Flederbeißern. Sonst können sie euch in den jeweiligen Zustand versetzen.
  • Nutzt also eine Waffe mit großer Reichweite.
  • Die normalen Flederbeißer solltet ihr einfach anvisieren und danach mit einer beliebigen Waffe angreifen.
  • Bei großen Gruppen solltet ihr Bomben verwenden. Schnell wird es dann Items vom Himmel regnen.
Rüstet den Bogen mit verschiedenen Elementarpfeilen aus, die euch einen Vorteil verschaffen können.
Rüstet den Bogen mit verschiedenen Elementarpfeilen aus, die euch einen Vorteil verschaffen können.

Oktoroks: schlecht zu erwischen und einfach zu besiegen

MonsterLPFundortBeute
Wasser-Oktorok8Ebene von Hyrule, West-NecludaOktorok-Tentakel, Oktorok-Ballon, Oktorok-Auge
Wald-Oktorok8Inneres Akkala, Hyrule-GebirgeOktorok-Tentakel, Oktorok-Ballon, Oktorok-Auge
Fels-Oktorok8Gerudo-Hochebene, Schlucht von EldinOktorok-Tentakel, Oktorok-Ballon, Oktorok-Auge
Schnee-Oktorok8Tabanta-Grenzland, Gerudo-HochebeneOktorok-Tentakel, Oktorok-Ballon, Oktorok-Auge
Schatz--Oktorok8Gerudo-Wüste, Gerudo-HochebeneOktorok-Tentakel, Oktorok-Ballon, Oktorok-Auge, grüne bis silberne Rubine

Oktoroks sind Oktopusse, die euch mit Steinen bewerfen, kurz bevor sie sich wieder unter Wasser verkriechen. Das macht sie schwer angreifbar. Habt ihr sie aber einmal getroffen, fallen sie schnell um - immerhin besitzen sie nur 8 LP. Schatz-Oktoroks wollen euch verwirren und locken euch mit der Schatztruhe zuerst an. Sobald ihr in der Nähe seid, tauchen sie aus dem Boden auf und greifen euch an. Ihre Beute ist sehr nützlich. Die Ballons könnt ihr auf schwere Objekte fallen lassen, damit sie angehoben werden. Dieses Prinzip müsst ihr öfter einsetzen, um einige der 120 Schreine in Zelda: Breath of the Wild zu öffnen.

  • Bekämpft sie auf kurze Distanz mit jeglicher Nahkampfwaffe.
  • Auch Bomben und Pfeile erledigen die Oktoroks.
  • Wir empfehlen euch aber, euren Schild klug einzusetzen und ihren ausgespuckten Stein einfach wieder entgegen zu werfen.
  • Sobald ihr eine Schatzkiste in der Gerudo-Wüste oder der Hochebene seht, solltet ihr euer Magnetmodul anschmeißen. Wenn die Kiste vor euch nicht leuchtet, handelt es sich um einen Schatz-Oktorok.
Oktoroks schmeißen euch netterweise Steine zu - die will Link aber nicht, weshalb er sie gleich wieder zurückwirft.
Oktoroks schmeißen euch netterweise Steine zu - die will Link aber nicht, weshalb er sie gleich wieder zurückwirft.

Pyromagi: unsichtbar und lässt Freunde erscheinen

MonsterLPFundortBeute
Feuer-Pyromagus150Wald und Ebene von HyruleFeuerstab
Meteor-Pyromagus300Ebene von Hyrule, Gerudo-HochebeneMeteorstab
Eis-Pyromagus150West-Necluda, Hyrule-GebirgeEisstab
Polar-Pyromagus300Ebene von Hyrule, Schlucht von EldinPolarstab
Elektro-Pyromagus150Hebra-Berge, Ebene von HyruleElektrostab
Donner-Pyromagus300Ebene von Hyrule, Tabanta-GrenzlandBlitzstab

Pyromagi wandeln über dem Boden und schweben durch die Lüfte. Sie sind relativ groß, sodass ihr sie schon von Weitem gut erkennen könnt. Sobald sie euch entdecken, werden sie unsichtbar und ihr könnt kaum noch ausmachen, wo sie sich befinden. Aus diesem Grund solltet ihr sie verdeckt angreifen und am besten aus einem Hinterhalt. Erledigt sie, bevor sie auf euch aufmerksam werden. Passiert das nämlich, rufen sie auch Verstärkung zu Hilfe und Schleime sowie Element-Feuerbeißer nehmen am Kampf teil.

  • Feuer- und Meteor-Pyromagi sind schwach gegen Eis, während Eis- und Polar-Pyromagi kein Feuer aushalten. Elektro- und Donner-Pyromagi haben keine Elementarschwäche.
  • Greift die Elektro- und Donnervariante mit eurem stärksten Bogen an, sobald sie euch entdeckt haben. Die anderen sollten mit Elementarpfeilen anhand ihrer Schwäche schnell ausgeschaltet werden.
  • Schwebt der Pyromagus über euch, wechselt auf die Lanze und greift an.
  • Schießt ihr mit Pfeil und Bogen und trefft den Gegner am Kopf, stürzt er zu Boden und ihr könnt ihn im Nahkampf erledigen.

Bokblin: saumäßig gut zum Üben

MonsterLPFundortBeute
Stalbokblin1Ebene und Wald von HyruleBokblin-Horn, Bokblin-Hauer
Bokblin13Ebene von Hyrule und vergessenes PlateauBokblin-Horn, Bokblin-Hauer, Bokblin-Herz
Blauer Bokblin72Gerudo-Hochebene und -WüsteBokblin-Horn, Bokblin-Hauer, Bokblin-Herz
Schwarzer Bokblin240Ebene von Hyrule und Gerudo-HochebeneBokblin-Horn, Bokblin-Hauer
Silberner Bokblin720in ganz Hyrule verteiltBokblin-Horn, Bokblin-Hauer, Bokblin-Herz, Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Diamant

Bokblins wirst du öfter in großen Gruppen entdecken. Sie sitzen an Lagerfeuern und in ihrer Nähe findet ihr Truhen. Sie heben Waffen in ihrer Nähe auf und kämpfen damit. Je nachdem, welche Farbe sie besitzen, sind die Waffen und die Angriffsmuster stärker. In der Nacht schlafen sie größtenteils, weshalb ihr sie schnell ausschalten könnt. In ihren Lagern findet ihr zudem TNT-Fässer, die ihr mit explosiven Pfeilen schnell entzünden könnt.

  • An Bokblins könnt ihr super trainieren. Blockt zuerst die Angriffsreihen der Gegner und holt dann zum Gegenschlag aus. Habt ihr dieses Muster drauf, könnt ihr zu anderen Monstern übergehen.
  • Bokblins besitzen einen aufgeladenen Angriff, der eine Reihe von Attacken auf euch regnen lässt. Hat der Gegner noch eine Lanze in der Hand, solltet ihr diese Attacke mit einem Schild blocken.
Die armen Bokblins haben keine Ahnung, wie ihnen gleich geschieht.
Die armen Bokblins haben keine Ahnung, wie ihnen gleich geschieht.

Moblins: große und gefährlichere Bokblins

MonsterLPFundortBeute
Stalmoblin2Wald von Hyrule, Gerudo-HochebeneMoblin-Horn, Moblin-Hauer
Moblin56Ost-Necluda, Ebene von HyruleMoblin-Horn, Moblin-Hauer
Blauer Moblin144Inneres Akkala, Ebene von HyruleMoblin-Horn, Moblin-Hauer, Moblin-Herz
Schwarzer Moblin360Schlucht von Eldin, Ebene von HyruleMoblin-Horn, Moblin-Hauer, Moblin-Herz
Silberner Moblin1.080in ganz Hyrule verteiltMoblin-Horn, Moblin-Hauer, Moblin-Herz, Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Diamant

Moblins haben nicht nur namentliche Gemeinsamkeiten mit den Bokblins. Sie sind jedoch größer und besitzen mehr Gesundheit. Zudem sind Reichweite und Kraft der Attacken viel höher. Das einzige Manko ist ihre Schwerfälligkeit, die ihr ausnutzen könnt.

  • Bei ihren Angriffen solltet ihr über Rückwärtssaltos und -sprüngen ausweichen.
  • Beobachtet ihre Angriffsserie, um zu erkennen, wann sie mit ihrer Waffe welche Bewegung tätigen.
  • Setzen sie Hiebe von oben nach unten sowie Angriffe zur Seite ein, solltet ihr direkt ausweichen und danach kontern.
  • Nutzt hier Zweihandwaffen und ladet eure Angriffe auf. Die langsamen Moblins geben euch Zeit, um stärkere Attacken zu wirken.

Echsalfos: blitzschnell mit sensiblem Horn

MonsterLPFundortBeute
Stalechsalfos1Hyrule-Gebirge, Gerudo-WüsteEchsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn
Echsalfos50Gerudo-Wüste, Quellen von RanelleEchsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn
Blauer Echsalfos120Gerudo-Wüste, Tabanta-GrenzlandEchsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn, Echsalfos-Schwanz
Schwarzer Echsalfos288Hebra-Berge, Ebene von HyruleEchsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn, Echsalfos-Schwanz
Silberner Echsalfos864in ganz Hyrule verteiltEchsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn, Echsalfos-Schwanz, Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Diamant
Feuer-Echsalfos160Gerudo-Wüste, Schlucht von EldinEchsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn, Echsalfos-Schwanz
Eis-Echsalfos288Hebra-Berge, Gerudo-HochebeneEchsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn, Echsalfos-Schwanz
Elektro-Echsalfos288Hyrule-Gebirge, Gerudo-WüsteEchsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn, Echsalfos-Schwanz

Echsalfos sind schnelle, große Gegner. Sobald sie euch sehen, setzen sie zum Sprint an. Nach dem Angriff ziehen sie sich aber auch schnell wieder zurück, sodass ihr sie nicht mehr im Nahkampf attackieren könnt.

  • Lasst sie angreifen, kontert und schlagt zu. Vergesst auch nicht auszuweichen, wenn sie sich blitzschnell nähern.
  • Ihre Schwachstelle ist ihr Horn. Nutzt Pfeil und Bogen und schießt auf diese Stelle, um ihnen erheblich mehr Schaden zuzufügen.
  • Liegt der Echsalfos dann auf dem Boden, solltet ihr zur Nahkampfwaffe wechseln und sie schnell bearbeiten.
  • Feuer-Echsalfos sind schwach gegen Eis, während Eis-Echsalfos nicht so gut auf Feuer reagieren.

Wie gut kennst du The Legend of Zelda? (Quiz)

Yiga-Bande: verkleidet als Reisende fallen sie euch in den Rücken

GegnerLPFundortBeute
Yiga-Novize64Kalzer-Tal besonders, ansonsten überall in HyruleSchwertbanane, grüne, blaue, rote oder lila Rubine
Yiga-Novize (Nahkampf)72Kalzer-Tal besonders, ansonsten überall in HyruleSchwertbanane, grüne, blaue, rote oder lila Rubine
Yiga-Offizier400überall in HyruleBernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Schwertbanane

Die Yiga-Bande wird euch vermutlich oft als Reisende begegnen. Ihr sprecht mit ihnen am Wegesrand und sofort verwandeln sie sich in die fiesen Ninjas. Yiga-Novizen springen entweder nach oben und schießen mit einem Pfeil auf euch oder attackieren Link im Nahangriff. Da sie so schnell sind, könnt ihr sie leicht aus den Augen verlieren. Ist das der Fall, solltet ihr genau hinhören. Anhand von hörbaren Signalen, wisst ihr, wo sich die Novizen befinden.

  • Nachdem die Novizen in der Luft waren, springen sie hinab und zwar genau nach unten. Stellt euch bereits auf diese Stelle, sodass sie euch vor die Füße springen und greift sie an.
  • Offiziere sind schon schwerer. Sobald sie ihre Waffen hochhalten, solltet ihr euch bereit machen, um zur Seite zu springen.
  • Öffnet sich ein Krater unter euch, solltet ihr nach oben springen und das Parasegel öffnen. Aus dem Bodenloch strömt nämlich Luft, die ihr zum Gleiten benutzen könnt. Bewegt euch auf den Novizen zu und startet den Gegenangriff.

Fluch-Monster: leichte, aber unaufhaltsame Gegner

MonsterLPFundortBeute
Hass-Augapfel1häufig in Dungeons, in der Nähe vom Schlamm des Hasses-
Fluch-Bokblin1aus dem Schlund des Hass-Schlamms-
Fluch-Echsalfos1aus dem Schlund des Hass-Schlamms-
Fluch-Moblin30aus dem Schlund des Hass-Schlamms-

Fluch-Monster findet ihr überall dort, wo sich auch der Schlamm des Hasses befindet. Das ist dieses eklige, lila glitzerne Zeug, das mit einem Schlund versehen sehr viele Fluch-Gegner erscheinen lässt. Die Fluch-Monster sind eher lästig als gefährlich und halten euch nur auf.

  • Tötet zuerst den Augapfel. Ist er, beispielsweise mit Pfeil und Bogen, zerstört, verschwindet der Schlammfleck und der Schlund, aus dem dem die Fluch-Gegner erscheinen.
  • Mit einer Lanze könnt ihr die verfluchten Gegner schnell besiegen.

Wächter und Nano-Wächter: Laserstrahlen aus einer anderen Zeit

GegnerLPFundortBeute
Wächter-Wrack500Todesberg, Vergessenes PlateauAntike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse
Prupella1.000Schloss Hyrule und Ebene von HyruleAntike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse, Antiker Reaktorkern
Wächter (Läufer)1.500Ebene von HyruleAntike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse, Antiker Reaktorkern, Antiker Riesenkern
Wächter (Geschütz)1.500Schloss Hyrule und Ebene von HyruleAntike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse, Antiker Reaktorkern, Antiker Riesenkern
Wächter (Flieger)1.500Ebene von Hyrule, Akkala-HochebeneAntike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse, Antiker Reaktorkern, Antiker Riesenkern
Nano-Wächter13SchreineAntike Schraube, Antike Feder
Nano-Wächter 2.0375SchreineAntike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse
Nano-Wächter 3.01.500SchreineAntike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse, Antiker Reaktorkern
Nano-Wächter 4.03.000SchreineAntike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse, Antiker Reaktorkern
Wächter-Wrack500Todesberg, Vergessenes PlateauAntike Schraube, Antike Feder, Antikes Zahnrad, Antike Achse

Wächter sind starke Gegner, die sich gern an antiken Orten aufhalten und als Warnsysteme eingesetzt werden. Sobald sie Eindringlinge sehen, wird der rote Laser auf denjenigen gerichtet. Einige Sekunden später erscheint ein blauer Energiestrahl, der Link mit einer Attacke besiegt. Zu Beginn wird es euch sehr schwer fallen, diese mächtigen Gegner zu besiegen. Doch mit ein bisschen Übung sieht die Welt schon ein bisschen besser aus.

  • Ihr könnt mit jeglichen Waffen auf den Wächter einprügeln - jedoch werden sie schnell zu Bruch gehen. Nutzt also auf gar keinen Fall gute Waffen, die antik sind oder die ihr für viele Rubine gekauft habt!
  • Ihr müsst also lernen zu blocken - und zwar im richtigen Moment. Haltet ihr einfach nur das Schild nach oben, wird der Laserstrahl es zerstören.
  • Kurz bevor der Strahl auf Link trifft, müsst ihr blocken. Damit lenkt ihr ihn zurück zum Wächter und zieht ihm eine beträchtliche Menge Schaden ab.
  • Schafft ihr das aber nicht, könnt ihr auch einen Pfeil in das Auge des Wächters schießen. Wir bevorzugen Elektro-Pfeile, da sie den Gegner gleich noch ein paar Sekunden unter Strom setzen.
  • Ihr könnt aber auch Antike Pfeile nutzen, die ihr direkt im Schloss von Hyrule findet.
  • Läufern solltet ihr zuerst die Beine abschlagen. Dann können sie sich nicht mehr bewegen und ihr könnt sie schneller erledigen.
  • Fliegern müsst ihr einfach die Propeller stutzen und schon könnt ihr sie bearbeiten.
Im richtigen Moment blocken und schon seid ihr den Wächter los.
Im richtigen Moment blocken und schon seid ihr den Wächter los.

Nano-Wächter sind da schon schlimmere Gegner. Sie haben mehr Attacken im Repertoire und können schnell auf euch zukommen. Dabei wirbeln sie Waffen herum. In dieser Zeit bleibt euch kaum Zeit zum Ausweichen. Diese besonderen Wächter werdet ihr aber nur in Schreinen finden. Habt ihr sie besiegt, erhaltet ihr das Zeichen der Bewährung. Je nach der Nummer, die am Ende des Namens steht, wisst ihr, welche Waffen sie benutzen:

  • Nano-Wächter: keine Nahkampfwaffe
  • Nano-Wächter 2.0: Standard-Nahkampfwaffe
  • Nano-Wächter 3.0: zwei „+“-Nahkampfwaffen
  • Nano-Wächter 4.0: drei „++“-Nahkampfwaffen

Aus der Entfernung feuern sie einige Schüsse ab, denen ihr aber ausweichen könnt. Beobachtet die Nano-Wächter, um herauszufinden, wann ihr ausweichen und wann ihr angreifen könnt. Wenn ihr sie attackieren wollt, nutzt am besten eine Antike Waffe oder eine Wächter-Waffe.

Nano-Wächter sind schneller und agiler als die normalen Wächter.
Nano-Wächter sind schneller und agiler als die normalen Wächter.

Kommt der Nano-Wächter mit seiner Wirbelattacke auf euch zu, solltet ihr euch Deckung wie eine Säule suchen. Gibt es keine in diesem Schrein, schnappt euch das Magnetmodul und zieht magnetische Blöcke vor euch. Findet ihr Wasser, solltet ihr das Cryomodul nutzen und euch hinter den Eisblöcken verstecken. Sobald der besondere Wächter auf ein Hindernis stößt (während er die Wirbelattacke ausführt), fügt er sich selbst Schaden zu und bleibt kurz stehen. Jetzt kommt eure Chance. Deckt sie mit Angriffen ein.

Habt ihr keine Deckung so schnell zur Hand, deckt die Nano-Wächter mit Elektro- oder Eispfeilen ein. Das dürfte sie auch kurz aufhalten. Diese Pfeile solltet ihr auch einsetzen, wenn er seinen Rotationslaser einsetzt. Wollt ihr keine Pfeile verschwenden, setzt einfach euer Parasegel ein und schwebt dem Wächter davon. Sobald er den Laser rausholt, erzeugt er nämlich Wind.

Wollt ihr aber noch mehr Schaden gegen Nano-Wächter ausrichten, solltet ihr aufgeladene Angriffe mit eurem Zweihänder austeilen. Eine Antike Wächter-Axt ist am besten für die Maschinen geeignet. Wirbelt um den Wächter herum und erkennt anhand der Waffe, wo er als nächstes angreifen wird. Dreht euch dann in die gegenüberliegende Seite und attackiert ihn.

Iwaroks: steinhart und heiß bzw. eiskalt

MonsterLPFundortBeute
Ishirok20überall in HyruleFeuerstein, Bernstein, Opal
Magrok20Schlucht von Eldin, Berge von EldinFeuerstein, Bernstein, Rhodonit
Glarok20Hebra-Berge, Gerudo-HochebeneFeuerstein, Bernstein, Saphir
Iwarok300-Feuerstein, Bernstein, Opal, Rhodonit
Iwarok (leuchtend)300-Feuerstein, Bernstein, Opal, Leuchtstein, Topas, Diamant
Magmarok800-Feuerstein, Diamant, Opal, Rhodonit
Glaciorok800-Feuerstein, Diamant, Opal, Saphir
Iwarok (selten)900-Feuerstein, Bernstein, Opal, Rhodonit, Topas, Diamant, Saphir

Iwaroks sind Wesen, die wie Steine bzw. Felsen aussehen. Aus der Ferne werdet ihr sie kaum bemerken, sobald ihr jedoch näher an sie kommt, werden sie aufstehen und euch attackieren. Magmaroks liegen gern in der Sonne, weshalb sie sehr heiß sind. Hier werdet ihr euch verbrennen, sobald ihr auf den Gegner klettern wollt. Hier empfiehlt sich das Anti-Feuer-Rüstungsset, das ihr bei der zweiten großen Fee auf Stufe 2 bringen müsst. Glaciroks sind sehr kalt. Hier empfiehlt sich die Orni-Rüstung.

  • Iwaroks haben eine Schwachstelle: der dunkle Erzklumpen auf ihrem Rücken. Zieht also die erforderliche Rüstung (bei Magmarok und Glacirok) an und bearbeitet den Klumpen.
  • Benutzt am besten eine mächtige Waffe, die ihr zwei Händen tragt.
  • Um an diese Schwachstelle zu kommen, müsst ihr bei Magmarok und Glacirok Eispfeile oder Eiswaffen bzw. Feuerpfeile oder Feuerwaffen nutzen. Danach werft ihr eine Bombe auf sie und schon könnt ihr auf den Rücken klettern.
Dieser Erzklumpen ist seine Achillesferse - nur eben auf dem Rücken.
Dieser Erzklumpen ist seine Achillesferse - nur eben auf dem Rücken.

Hinox: schläft gern und isst viel

MonsterLPBeute
Hinox600Hinox-Fußnagel, Hinox-Herz, Hinox-Zahn, Apfel, Wildbeere, Palmfrucht, Zitterfrucht, Schwertbanane, Rüstungskürbis, Maxi-Durian
Blauer Hinox800Hinox-Fußnagel, Hinox-Herz, Hinox-Zahn, Röstbarsch, Röst-Maxi-Barsch, Röst-Maxi-Lachs, Röstforelle, Röstkarpfen, Röstschnapper, Röst-Schleichschnecke, Röst-Maxi-Muschel, Röstkrabbe
Schwarzer Hinox1.000Hinox-Fußnagel, Hinox-Herz, Hinox-Zahn, Grill-Wild, Grill-Edelwild, Grill-Luxuswild, Grill-Geflügel, Grill-Edelgeflügel, Grill-Luxusgeflügel

Also wirklich - wer mag Hinox nicht? Er schläft und isst gern. Zwei wundervolle Eigenschaften für ein Lebewesen. Blöderweise trachtet er euch nach dem Leben, weshalb ihr ihn besiegen solltet. Zudem ist seine Beute perfekt für zahlreiche Rezepte, die ihr kochen könnt. So werdet ihr einen Hinox vermutlich schlafend antreffen. Schnappt euch einen Zweihänder, schleicht euch an und startet einen aufgeladenen Angriff.

  • Bleibt nicht in seiner Nähe, da er sich dann hinsetzt und versucht, euch zu erwischen.
  • Weicht auch den Bäumen aus, die er auf euch feuern wird.
  • Mit einer perfekten Kombination aus Ausweichen und Angreifen werdet ihr diesen Gegner schnell besiegen.
  • Hinox‘ Schwäche ist sein Auge. Schnappt euch einen Pfeil und richtet ihn dagegen. Trefft ihr das Auge, könnt ihr ihn betäuben und danach weiter attackieren.
  • Besitzt Hinox einen Beinschutz, könnte dieser euch hindern, Schaden auszuteilen. Ist er aus Holz, könnt ihr ihn mit einem Feuerpfeil verbrennen und weiter traktieren.
  • Stalhinox ist da schon anstrengender. Wenn ihr das Auge nicht zerstört, wird er sich immer wieder sein Sehorgan greifen und sich somit wiederbeleben.

Moldora: versteckte Gegner unter dem Sand

MonsterLPFundortBeute
Moldora1.500Gerudo-WüsteMoldora-Flosse, Moldora-Herz, Schatztruhen

Moldoras sind eine Art Wüstenfische, die unter der Sandoberfläche schwimmen. Sobald sie Bewegung anhand von Vibrationen spüren, tauchen sie auf und verletzten Link fast tödlich. Aus diesem Grund solltet ihr euch schnellstmöglich einen Felsen suchen, auf den ihr klettern könnt. Von hier aus seid ihr geschützt - sobald ihr aber frei auf dem Sand steht, wird euch der Moldora immer finden und angreifen.

  • Bleibt auf dem Felsen und werft eine Bombe auf den Sand. Danach erscheint ein Fragezeichen über dem riesigen Fisch. Er denkt, dass es sich hierbei um Beute handelt und schnappt zu.
  • Wenn im richtigen Moment die Bombe detoniert, habt ihr schon mal viel Schaden ausgeteilt und das Wüstenmonster ist betäubt.
  • Sprintet nun zum Tier und packt einen Zweihänder aus, um ihn damit zu bearbeiten.

Es gibt lediglich vier Moldoras im Spiel. Wo ihr sie findet, seht ihr in folgendem Video:

Zelda - Breath of the Wild: Fundorte aller Moldoras Abonniere uns
auf YouTube

Leunen: stärker als Bossgegner

MonsterLPFundortFundort
Leune2.000im Süden der Karte, z.B.  westlich vom Turm des SeesLeunen-Horn, Leunen-Huf, Leunen-Herz
Blauer Leune3.000beim Schloss von Hyrule, westlich vom Flugplatz, östlich vom Vergessenen TempelLeunen-Horn, Leunen-Huf, Leunen-Herz
Weißer Leune4.000im Norden der Karte, z.B. östlich vom Schrein „Kaza-Tokki“ (Labyrinth)Leunen-Horn, Leunen-Huf, Leunen-Herz
Silberner Leune6.000-Leunen-Horn, Leunen-Huf, Leunen-Herz, Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Diamant

Schaut euch die Lebenspunkte genau an. Ja genau! Die silberne Leune hat mehr LP als der so manch ein anderer Boss (zum Beispiel der Endboss). Dafür besitzen diese Monster aber gute Waffen, die ihr euch nach dem Sieg schnappen könnt. Dementsprechend schwer ist aber auch der Kampf gegen so ein Monster.

So könnte ein Kampf zwischen Link und einem silbernen Leunen aussehen:

Zelda - Breath of the Wild: Silberne Leunen besiegen Abonniere uns
auf YouTube
  • Sobald ihr euch von der Leune entfernt, wird sie mit Elementarpfeilen auf euch schießen. Weicht ihnen aus oder versucht gar nicht erst weiter weg zu gehen.
  • Im Nahkampf wirbeln sie ihre Waffen herum oder schlagen einfach seitlich zu. Wendet hier wieder eine Kombi aus Ausweichen und Kontern an, um zu gewinnen.
  • Wir empfehlen euch, einen manuellen Speicherstand vor dem Kampf mit dem Leunen anzulegen. Beobachtet ihn und lernt das Timing seiner Attacken, um es mit eurem Blocken abzugleichen.
  • Schnappt euch Pfeil und Bogen und beschießt den Kopf des Leunen. Habt ihr Glück, erreicht ihr einen kritischen Treffer und betäubt ihn.
  • Nun könnt ihr ihn mit einem Zweihänder bearbeiten oder auf seinen Rücken klettern und von hier aus Schaden ausrichten.
  • Wir empfehlen euch außerdem Urbosas Zorn. Diese Fähigkeit erhaltet ihr beim Abschließen des Dungeons von Vah-Naboris.

Es gibt einen Trick, wie euch Leunen nicht angreifen. In dieser Bilderstrecke zeigen wir ihn euch:

Goldene Feinde und fliegenden Oktorok aus dem DLC

Habt ihr euch den Erweiterungspass von Zelda BotW zugelegt, könnt ihr den Master-Modus durchspielen. Hier erwarten euch schwerere Gegner, dafür aber auch besserer Loot. Das folgende Video zeigt euch einen Kampf gegen einen goldenen Leunen.

Zelda - Breath of the Wild: Goldenen Leunen besiegen

Die folgende Tabelle wird nach und nach erweitert, bis wir auf alle Feinde im neuesten Zelda-Teil gestoßen sind.

GegnerLPLebensraumBeute
Flug-Oktorog8ganz Hyrule-
Goldener Bokblin1.080ganz HyruleBokblin-Horn, Bokblin-Hauer, Bokblin-Herz, Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Diamant
Goldener Echsalfos1.296ganz HyruleEchsalfos-Horn, Echsalfos-Sporn, Echsalfos-Schwanz, Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Diamant
Goldener Moblin1.620ganz HyruleMoblin-Horn, Moblin-Hauer, Moblin-Herz, Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Diamant
Goldener Leune7.500siehe Video ganz obenLeunen-Horn, Leunen-Huf, Leunen-Herz, Bernstein, Opal, Topas, Rhodonit, Saphir, Diamant