Zelda - Breath of the Wild: Alle Waffen in der Übersicht
In The Legend of Zelda: Breath of the Wild stehen euch wahnsinnig viele unterschiedliche Waffen zur Verfügung. Überall in der Welt und bei mehreren Gegnern, könnt ihr sie erbeuten und dabei stetig die Kraft von Link verbessern. Doch welche Waffen gibt es und wo kann man sie nur in der riesigen Welt finden? Wir haben euch eine Übersicht über alle Waffen in Zelda erstellt.
Es gibt mehrere Waffenkategorien in Zelda: Breath of the Wild. Welche die richtige Wahl für euch ist, könnt ihr selber herausfinden. Die Waffen haben allerdings alle ihre Vor- und Nachteile. Wählt weise, denn bei so manchem Gegner kann sich eine Waffe als sehr stark herausstellen, welche in anderen Situationen eher schwach ist. Welche Waffen es gibt, haben wir euch in unterschiedlichen Tabellen zusammengefasst.
Viele Waffen könnt ihr euch auch über amiibos freischalten. Welche das sind, zeigen wir euch im folgenden Video!
Zelda - Breath of the Wild: Alle Waffen nach Kategorien in der Übersicht
Die Waffenkategorien in Zelda. Breath of the Wild sind : Einhand, Zweihand, Lanzen, Bögen, Pfeile und Schilde. Hierdurch wird schnell klar, dass eurer Individualisierung wenig im Weg steht und ihr auf unterschiedliche Arten zum Erfolg kommen könnt. Nutzt gern unsere Übersicht, damit ihr schnell zu den Waffenkategorien kommt, nach denen ihr sucht:
Waffen reparieren
Leider ist es in Zelda - Breath of the Wild nicht möglich, dass ihr eure Waffen repariert. Nach einer Weile werden sie zerbrechen (außer das Master-Schwert) und ihr müsst auf andere Waffen umsteigen. Deshalb empfehlen wir euch, dass ihr eure mächtigen Waffen nur gegen sehr starke Gegner einsetzt. Einfache Bokblin-Keulen findet ihr an fast jeder Ecke, doch seltene Waffen könnt ihr nur für limitierte Zeit verwenden.
Schon alle Nebenquests im Spiel gefunden? In der Bilderstrecke zeigen wir euch, wo ihr sie alle starten könnt!
Alle Einhandwaffen
Beginnen wir mit den Einhandwaffen. Hier finden sich Schwerter, Keulen, Stäbe und sogar Bumerangs. Diese Einhandwaffen machen nicht den höchsten Schaden, doch dafür könnt ihr sie mit Schilden kombinieren, welche wir euch weiter unten vorstellen.
Einhandwaffen | Stärke | Haltbarkeit | Verfügbarkeit |
Master-Schwert | 30 | 40 | Wald der Krogs |
Rute | 2 | 4 | Ebene von Hyrule, West-Necluda |
Fackel | 2 | 8 | Wald von Hyrule, Ebene von Hyrule |
Holzkelle | 4 | 5 | Tabanta-Grenzland (an Kochstellen) |
Bumerang | 8 | 18 | West-Necluda, Prärie von Phirone |
Scherzhammer | 1 | 80 | Monsterladen |
Reiseschwert | 5 | 20 | Ebene von Hyrule, West-Necluda |
Soldatenschwert | 14 | 23 | Ebene von Hyrule, Prärie von Phirone |
Ritterschwert | 26 | 37 | Gerudo-Wüste, Tabano-Grenzland |
Königsschwert | 36 | 36 | Tabanta-Grenzland, Akkala-Hochebene, Schloss Hyrule |
Waldschwert | 22 | 27 | Wald von Hyrule, Ebene von Hyrule |
Zora-Schwert | 15 | 27 | Quellen von Ranelle, Ost-Necluda |
Eisvogelschwert | 15 | 27 | Tabanta-Grenzland, Ebene von Hyrule |
Gerudo-Messer | 16 | 23 | Gerudo-Wüste, Gerudo-Hochebene |
Mondsäbel | 25 | 25 | Gerudo-Wüste, Gerudo-Hochebene |
Schatzsäbel | 32 | 32 | Vah-Nabors-Dungeon |
Zanshin-Kurzschwert | 15 | 15 | West-Necluda, Hylia-See |
Antikes Schwert | 40 | 40 | Akkala-Institut |
Verrostetes Schwert | 6 | 6 | Ebene von Hyrule, Schlucht von Eldin, Schloss Hyrule |
Gardeschwert | 48 | 48 | Schloss Hyrule |
Feuerschwert | 24 | 24 | Arena-Ruine, Ost-Necluda |
Eisschwert | 20 | 20 | Gerudo-Hochebene, Arena-Ruine |
Elektroschwert | 22 | 22 | Arena-Ruine, West-Necluda |
Weisses Schwert | 28 | 28 | Freischaltung per ammibo |
Schwert | 22 | 27 | Freischaltung per ammibo |
Seewind-Bumerang | 26 | 20 | Freischaltung per ammibo |
Bokstock | 4 | 12 | Ebene von Hyrule, West-Necluda |
Stachel-Bokstock | 12 | 14 | Prärie von Phione, Ost_necluda |
Knochen-Bokstock | 24 | 18 | Hyrule-Gebirge, Meer von Necluda |
Echsalbumerung | 14 | 17 | Hylia-Soc, Sumpf von Ravelle |
Duo-Echsalbumerang | 24 | 23 | Gerudo-Wüste, Talbanta-Grenzland |
Trio-Echsalbumerang | 36 | 27 | Hebra-Berge, Akkala-Hochebene |
Wächter-Schwert | 20 | 17 | Beute von Nano-Wächter 2.0 |
Wächter-Schwert + | 30 | 26 | Beute von Nano-Wächter 3.0 |
Wächter-Schwert ++ | 40 | 32 | Beute von Nano-Wächter 4.0 |
Leunenschwert | 24 | 26 | Beute von Leunen |
Bestienschwert | 36 | 32 | Beute von Blauen Leunen |
Chimärenschwert | 58 | 41 | Beute von Weißen und Silbernen Leunen |
Feuerstab | 5 | 14 | Gerudo-Hochebene, Wald von Hyrule |
Meteostab | 10 | 32 | Gongol-Hügel, Hebra-Berge |
Eisstab | 5 | 14 | Gerudo-Hochebene, Schlucht von Eldin |
Polarstab | 10 | 32 | Gerudo-Hochebene, Hebra-Berge, Gongol-Hügel |
Elektrostab | 5 | 14 | West-Necluda, Hyrule-Gebirge |
Blitzstab | 10 | 32 | Gongol-Hügel, Hebra-Gebirge |
Kopfsammler | 16 | 14 | Beute von Yiga-Novizen |
Dämonenring | 40 | 25 | Beute von Yiga-Novizen |
Bekblin-Knochen | 5 | 5 | Beute von Stalbokblins |
Echsalfos-Knochen | 12 | 8 | Beute von Stalechsalfos |

Alle Schilde in Zelda: Breath of the Wild
Passend zu den Einhandwaffen, zeigen wir nun alle Schilde im Spiel. Ihr könnt diese beiden Kategorien miteinander kombinieren, um von den Stärken beider Gattungen zu profitieren. Mit den Schilden könnt ihr euch vor Angriffen eurer Feinde schützen und sie verfügen über einen Parierwert, welcher die Effektivität ihrer Abwehr bestimmen. Dies sind alle Schilde im Spiel und wo ihr sie finden könnt:
Schilde | Haltbarkeit | Parierkraft | Verfügbarkeit |
Hylia-Schild | 800 | 90 | Schloss Hyrule (Keller) |
Topfdeckel | 10 | 1 | An Kochstellen |
Holzschild | 12 | 2 | Ebene von Hyrule, Ost-Necluda |
Tierschild | 12 | 5 | Ost-Necluda, Hebra-Berge |
Hasenschild | 10 | 5 | Hebra-Berge, Ranelle-Gebirge |
Fischschild | 10 | 5 | Ost-Necluda, Hebra-Berge |
Reiseschild | 12 | 4 | Ebene von Hyrule, West-Necluda |
Soldatenschild | 16 | 16 | Tabanta-Grenzland, Ebene von Hyrule |
Ritterschild | 23 | 40 | Hebra-Berge, Berge von Eldin |
Königsschild | 29 | 55 | Schloss Hyrule, Hebra-Berge |
Waldschild | 18 | 30 | Wald von Hyrule |
Zora-Schild | 29 | 18 | Qullen von Ranelle, Hylia See |
Schild der Winde | 16 | 14 | Hebra-Berge, Tabanta-Grenzland |
Gerudo-Schild | 20 | 20 | Gerudo-Hochebene, Gerudo-Wüste |
Sonnenschild | 26 | 35 | Gerudo-Hochebene, Gerudo-Wüste |
Schatzschild | 60 | 48 | Belohnung von Vah-Naboris-Dungeon |
Goshin-Schild | 16 | 16 | West-Necluda, Ost-Necluda |
Antiker Schild | 32 | 70 | Akkala-Institut |
Verrosteter Schild | 16 | 5 | Schloss Hyrule, Ebene von Hyrule, Ost-Necluda |
Gardeschild | 14 | 70 | Schloss Hyrule |
Heldenschild | 90 | 65 | Kann per amibo freigeschaltet werden |
Bokschild | 5 | 5 | Ebene von Hyrule, West-Necluda |
Stachel-Bokschild | 7 | 10 | Prärie von Phione, Ost-Necluda |
Knochen-Bokschild | 8 | 15 | Hyrule-Gebirge, Meer von Necluda |
Echsalschild | 8 | 15 | Hylia See, Ost-Necluda |
Starker Echsalschild | 12 | 22 | Tabanta-Grenzland, Gerudo-Wüste |
Stahl Echsalschild | 15 | 35 | Hebra-Berge, Akkala-Hochebene |
Wächter-Schild | 10 | 18 | Beute von Nano-Wächter 2.0 |
Wächter-Schild + | 13 | 30 | Beute von Nano-Wächter 3.0 |
Wächter-Schild ++ | 20 | 42 | Beute von Nano-Wächter 4.0 |
Leinenschild | 12 | 50 | Beute von Leunen |
Bestienschild | 15 | 44 | Beute von Blauen Leunen |
Chimärenschild | 20 | 62 | Beute von Weißen und Silbernen Leunen |
Alle Zweihandwaffen für Zelda
Die Zweihandwaffen sind im Schnitt stärker als die Einhandwaffen. Wer viel Schaden verursachen möchte, sollte sich intensiver mit den Großwaffen beschäftigen. Wir haben für euch alle Zweihandwaffen mit deren Stärke, Haltbarkeit und Fundorten in dieser Tabelle zusammengefasst:
Zweihandwaffe | Stärke | Haltbarkeit | Verfügbarkeit |
Krog-Fächer | 1 | 25 | Ebene von Hyrule, West-Necluda |
Hacke | 16 | 6 | Ebene von Hyrule, West-Necluda |
Ruder | 14 | 8 | Ost-Necluda, Meer von Necluda |
Holzfälleraxt | 3 | 47 | An diversen Stellen |
Meisteraxt | 18 | 52 | An diversen Stellen |
Eisenhammer | 12 | 40 | Schlucht von Eldin, Akkala-Hochebene, Kukudja-Schlucht-Platz |
Großer Bumerang | 25 | 40 | West-Necluda, Hebra-Berge |
Reise-Zweihänder | 10 | 20 | Ebene von Hyrule, West-Necluda |
Soldaten-Zweihänder | 20 | 25 | Ebene von Hyrule, Prärie von Phirone |
Ritter-Zweihänder | 38 | 30 | Gerudo-Wüste, Tabano-Grenzland |
Königs-Zweihänder | 52 | 40 | Gerudo-Wüste, Tabano-Grenzland, Schloss Hyrule |
Zora-Großschwert | 22 | 30 | Quelle von Ranelle, Sumpf von Ranelle |
Steinspalter | 15 | 30 | Schlucht von Eldin, Berge von Eldin |
Felsenspalter | 42 | 40 | Schlucht von Eldin, Berge von Eldin |
Bergspalter | 60 | 60 | Belohnung im Vah-Rudania Dungeon |
Gerudo-Zweihänder | 28 | 30 | Gerudo-Hochebene, Hyrule-Gebirge |
Zanshin-Langschwert | 32 | 25 | West-Necluda, Quellen von Ranelle |
Mushin-Großschwert | 58 | 35 | Ebene von Hyrule, West-Necluda |
Antikes Großschwert | 55 | 50 | Akkala-Institut |
Rostiger Zweihänder | 12 | 10 | Ebene von Hyrule, Schlucht von Eldin, Schloss Hyrule |
Garde-Zweihänder | 72 | 15 | Schloss Hyrule |
Feuer-Großschwert | 34 | 50 | Arena-Ruine, Schlucht von Eldin |
Eis-Großschwert | 30 | 40 | Arena-Ruine, Hebra-Berge |
Elektro-Großschwert | 32 | 50 | Arena-Ruine, Tabano-Grenzland |
Schwert der Weisen | 48 | 50 | Kann per amibo freigeschaltet werden |
Biggoron-Schwert | 50 | 60 | Kann per amibo freigeschaltet werden |
Grimmige-Gottheit-Klinge | 60 | 35 | Kann per amibo freigeschaltet werden |
Bokkeule | 6 | 8 | Ebene von Hyrule, West-Necluda |
Stachel-Bokkeule | 18 | 12 | Prärie von Phione, Ost-Necluda |
Knochen-Bokkeule | 36 | 16 | Hyrule-Gebirge, Meer von Necluda |
Mobkeule | 9 | 12 | Gerudo-Hochebene, Prärie von Phione |
Stachel-Mobkeule | 27 | 18 | Ebene von Hyrule, Akkala-Hochebene |
Knochen-Mobkeule | 45 | 24 | Hebra-Berge, Berge von Eldin |
Wächter-Axt | 30 | 15 | Beute von Nano-Wächter 2.0 |
Wächter-Axt + | 35 | 20 | Beute von Nano-Wächter 3.0 |
Wächter-Axt ++ | 60 | 25 | Beute von Nano-Wächter 4.0 |
Leunen-Großschwert | 36 | 20 | Beute von Leunen |
Bestien-Großschwert | 54 | 25 | Beute von Blauen Leunen |
Chimären-Großschwert | 78 | 35 | Beute von Weißen und Silbernen Leunen |
Windklinge | 40 | 25 | Beute von Yiga-Offizieren |
Moblin-Knochen | 15 | 5 | Beute von Stalmoblins |
Alle Lanzen für Link
Neben den Zweihändern, sind nun die Lanzen an der Reihe. Sie verursachten weniger Schaden, doch gleichen dies durch ihre Reichweite wieder aus. Welche Lanzen es in The Legend of Zelda: Breath of the Wild gibt, zeigen wir euch in dieser Tabelle:
Lanzen | Stärke | Haltbarkeit | Verfügbarkeit |
Wischmopp | 5 | 8 | Ost-Neclude, Ebene von Hyrule |
Heugabel | 7 | 12 | Ost-Necluda, West-Necluda |
Fischerharpune | 8 | 12 | Ost-Necluda Hyrule |
Wurfspeer | 6 | 20 | West-Necluda, Ebene von Hyrule |
Reiselanze | 5 | 30 | West-Necluda, Ebene von Hyrule |
Soldatenlanze | 7 | 35 | Ebene von Hyrule, Prärie von Phirone |
Ritter-Hellebarde | 15 | 40 | Tabanta-Grenzland, Gerudo-Wüste |
Königs-Hellebarde | 26 | 30 | Gerudo-Hochebene, Quellen von Ranelle |
Waldlanze | 15 | 35 | Wald von Hyrule, Hyrule-Gebirge |
Zora-Lanze | 9 | 40 | Quellen von Ranelle, Hyrule See |
Schuppenlanze | 12 | 40 | Akkala-Hochebene, Quellen von Ranelle |
Zeremonienlanze | 14 | 60 | Dorf der Zora |
Lichtschuppenlanze | 22 | 70 | Belohung vor Vah-Batta-Dungeon |
Erzbohrer | 14 | 30 | Schlucht von Eldin, Hebra-Berge |
Elsterlanze | 10 | 35 | Tabanta-Grenzland, Ebene von Hyrule |
Gerudo-Lanze | 16 | 35 | Gerudo-Hochebene, Gerudo-Wüste |
Sanda-Lanze | 12 | 35 | Ost-Necluda, Ebene von Hyrule |
Antike Lanze | 30 | 50 | Akkala-Institut |
Verrostete Hellebarde | 5 | 15 | Ebene von Hyrule, Wald von Hyrule |
Garde-Hellebarde | 32 | 15 | Schloss Hyrule |
Feuerlanze | 24 | 50 | Arena-Ruine, Hebra-Berge |
Eislanze | 20 | 40 | Arena-Ruine, Hebra-Berge |
Elektrolanze | 22 | 50 | Arene-Ruine, Hyrule-Gebirge |
Boklanze | 2 | 32 | West-Necluda, Ebene von Hyrule |
Stachel-Boklanze | 6 | 15 | Prärie von Phione, Ost-Necluda |
Knochen-Moblanze | 12 | 20 | Moor von Necluda, Hyrule-Gebirge |
Moblanze | 4 | 15 | Prärie von Phione, Gerudo-Hochebene |
Stachel-Moblanze | 9 | 20 | Gerudo-Hochebene, Akkala-Hochebene |
Knochen-Moblanze | 15 | 25 | Hebra-Berge, Berge von Eldin |
Echsallanze | 7 | 18 | Sumpf von Ranelle, Ost-Necluda |
Starke Echsallanze | 12 | 22 | Tabanta-Grenzland, Gerudo-Wüste |
Duo-Echsallanze | 18 | 28 | Schlucht von Eldin, Akkala-Hochebene |
Wächter-Lanze | 10 | 20 | Beute von Nano-Wächter 2.0 |
Wachter-Lanze + | 15 | 25 | Beute von Nano-Wächter 3.0 |
Wächter-Lanze ++ | 20 | 35 | Beute von Nano-Wächter 4.0 |
Leunenlanze | 14 | 25 | Beute von Leunen |
Bestienlanze | 20 | 35 | Beute von Blauen Leunen |
Chimärenlanze | 30 | 45 | Beute von Weißen und Silbernen Leunen |
Alle Bögen in Breath of the Wild
Ein Klassiker in der Geschichte von Zelda. Bei den Bögen habt ihr ebenfalls eine große Auswahl und manche davon sind mit speziellen Fähigkeiten, wie dem Doppelschuss oder einer Reichweite von 8.000 ausgestattet. Dies sind alle Bögen in The Legend of Zelda: Breath of the Wild:
Bögen | Angriffskraft | Reichweite | Haltbarkeit | Verfügbarkeit |
Lichtbogen | 100 | 500 | 100 | Geheimer Endgegener |
Holzbogen | 4 | 20 | 20 | Ebene von Hyrule, West-Necluda |
Reisebogen | 5 | 20 | 22 | Ebene von Hyrule, West-Necluda |
Soldatenbogen | 14 | 20 | 36 | Ebene von Hyrule, Prärie von Phione |
Ritterbogen | 26 | 20 | 48 | Gerudo-Wüst, Tabanta-Grenzland |
Königsbogen | 38 | 20 | 60 | Tabanta-Grenzland, Hebra-Berge |
Waldbogen | 15 | 20 | 35 | Tabanta-Grenzland, Hyrule-Gebirge |
Zora-Bogen | 15 | 20 | 40 | Quellen von Ranelle, Akkala-Hochebene |
Schwalbenbogen | 9 | 40 | 30 | Tabanta-Grenzland, Hebra-Berge |
Falkenbogen | 20 | 40 | 50 | Tabanta-Grenzland, Hebra-Berge |
Adlerbogen | 28 | 40 | 60 | Belohnung für Vah-Medob-Dungeon |
Gerudo-Bogen | 14 | 20 | 60 | Gerudo-Hochebene, Gerudo-Wüste |
Isshin-Bogen | 10 | 40 | 45 | West-Necluda, Ost-Necluda |
Antiker-Bogen | 44 | 40 | 120 | Akkala-Institut |
Gardebogen | 50 | 30 | 20 | Schluss Hyrule |
Schattenbogen | 30 | 8000 | 100 | Kann per amibo freigeschaltet werden |
Bokbogen | 4 | 20 | 16 | Ebene von Hyrule, West-Necluda |
Stachel-Bokbogen | 12 | 20 | 20 | Prärie von Ohione, Ost-Necluda |
Knochen-Bokbogen | 24 | 20 | 30 | Ebene von Hyrule, Hyrule-Gebirge |
Echsalbogen | 14 | 20 | 25 | Quellen von Ranelle, Sumpf von Ranelle |
Starker Echsalbogen | 25 | 20 | 55 | Tabanta-Grenzland, Gerudo-Wüste |
Stahl-Echsalbogen | 36 | 20 | 50 | Hebra-Berge, Akkala-Hochebene |
Leunenbogen | 10 | 20 | 30 | Beute von Leunen |
Bestienbogen | 20 | 20 | 35 | Beute von Blauen Leunen |
Chimärenbogen | 32 | 20 | 45 | Beute von Weißen und Silbernen Leunen |
Doppelschussbogen | 14 | 40 | 18 | Wversteck der Yiga, Beute von Yiga-Novizen |
Pfeile in der Übersicht
Passend zu den Bögen, benötigt ihr natürlich noch ein paar Pfeile. Diese haben unterschiedliche Effekte, besonders, wenn ihr Elementarangriffe nutzen möchtet. Dies sind alle Pfeile in Zelda: Breath of the Wild:
Pfeile | Angriffskraft |
Holzpfeil | 0 |
Feuerpfeil | 0 |
Eispfeil | 0 |
Elektropfeil | 0 |
Bombenpfeil | 40 |
Antiker Pfeil | 50 (Nur Boss- und Endgegnern) |
Lichtpfeil (Lichtbogen) | 100 |
Lichtpfeil (Schattenbogen) | 100 |
Bezeichnet ihr euch als wahren Zelda-Fan. Dann dürfte euch unser Quiz vor keine Probleme stellen, oder?
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.