The Order 1886 lässt den Spieler eine alternative Zeitgeschichte erleben und zeigt ein viktorianisches London, in welchem die Menschheit in zwei Lager gespalten ist. Der Spieler schlüpft in die Rolle von Sir Galahad, der den Rittern der Tafelrunde angehört und gemeinsam mit den anderen Rittern mit moderner Technologie gegen Mischwesen, den sogenannten Halbbluten, vorgeht.

 
The Order: 1886
Facts 
The Order: 1886

Order-1886

The Order 1886

Obwohl The Order 1886 im viktorianischen London spielt, ist diese Stadt an der Themse doch so ganz anders als die aus der uns bekannten Geschichte. Die Menschheit ist in zwei Lager geteilt: Mischwesen und normale Bürger. Die Mischwesen waren einst Menschen und sind durch genetische Mutationen zu Monstern geworden, welche einen Krieg anzetteln und die Welt nahezu ins Verderben stürzen.

Um die Lycaner der Halbblüter zu besiegen, werden moderne und futuristische Waffen benutzt und auch Technologie wird eine wichtige Rolle spielen.

Durch eine Substanz namens „Black Water“, die den Rittern in den Händen fällt, wird ihr Leben verlängert, doch Sir Galahad leidet darunter. Zwar bekämpft er die Mischwesen, um die Menschen zu beschützen, stellt seine Rolle im großen Ganzen allerdings in Frage.

Die Kämpfe werden im typischen Third-Person-Gameplay bestritten, welches auch auf Deckungsmechaniken und Quick-Time-Events setzen wird.

the-order-1886-announce-trailer-ps4-e3-2013-hd.mp4
the-order-1886-announce-trailer-ps4-e3-2013-hd.mp4

The Order: 1886 Features

  • Läuft in 1080p mit 30 FPS, um den Detailgrad, Effekte und Auflösung hoch zu halten
  • Filmähnliches Spielerlebnis
  • Quick-Time-Events
  • Deckungsshooter
the-order-1886-e3-2013-trailer-hd.mp4
the-order-1886-e3-2013-trailer-hd.mp4

The Order: 1886 Demo

Bisher gibt es keine Demo zu The Order: 1886.

The Order: 1886 Release

The Order: 1886 erscheint exklusiv für die PlayStation 4 am 20. Februar 2015.

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.