WarCraft 3: Reign of Chaos
WarCraft 3: Reign of Chaos
- Blizzard setzte mit WarCraft III: Reign of Chaos einmal mehr neue Standards im Echtzeitgenre. Im Kampf um die Vorherrschaft über Azeroth bekriegen sich die Allianz der Menschen, Elfen und Zwerge unter Führung des Paladins Arthas Menethiel und die Horde der Orcs, geführt von Kriegshäuptling Thrall, tritt plötzlich eine neue Bedrohung für beide Seiten auf den Plan.WarCraft 3: Der Beginn des Falls
Die WarCraft-Saga geht weiter! Seit dem Ende des Krieges zwischen Menschen und Orcs sind 15 Jahre vergangen. Noch immer schwelgen die Kurznasen in den Erinnerungen an ihren großen Triumph über die Grünhäutigen. Doch unter der Fahne ihres neuen Anführers Thrall rüsten die Orcs von Neuem zum Kampf. Aber gerade, als die Schlacht um Azeroth ihren Höhepunkt erreicht, erscheint ein neuer Feind auf der Bildfläche: die Krieger der Brennenden Legion. Diese verfolgen nur ein einziges Ziel: das Land unter ihre Knute zu zwingen und alles feindliche Leben zu vernichten.
Das Besondere an dem Aufbaustrategie-Klassiker „WarCraft 3“ ist die Mischung von Strategie- und Rollenspielelementen. Ähnlich wie in Rollenspielen sammeln deine treuen Recken im Kampf Erfahrungspunkte. Nach einer Weile steigen sie im Level auf, wodurch sie unter anderem stärker, schneller und widerstandsfähiger werden. Darüber hinaus hast du die Möglichkeit, deine Helden mit maximal sechs Gegenständen auszurüsten, darunter Ringe mit verschiedensten Wirkungen, Schriftrollen mit Zaubersprüchen und Heiltränke, die deine Krieger in kritischen Situationen wieder fit machen.
WarCraft 3: Grundlage zu Größerem
Die Mod DoTA, Defence of the Ancients entstammt dem Spiel „WarCraft 3“ und das berühmteste aller MMOs, „World of WarCraft“ brauchen wir eigentlich nicht erwähnen, oder?
Die spielbare Demo zu Warcraft 3 beinhaltet drei Single- sowie drei Multiplayer-Missionen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.