Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. 015228547300 ruft an: Am Ende wird es teuer

015228547300 ruft an: Am Ende wird es teuer

Eine Frau mit grünem Make-up, Kopfhörern und einer Halskette schreit in ein grünes Retro-Telefon vor einem grünen Hintergrund.
Bei diesem Anruf sind alle Versprechen gelogen. (© IMAGO / YAY Images / Bearbeitung: GIGA)
Anzeige

Ein Anruf der Handynummer 015228547300 kann sich als teure Kostenfalle herausstellen, wenn ihr den Versprechen der Anrufer glaubt. Am Anfang der Lügengeschichten steht eine gefälschte Nummer. Am Ende müsst ihr für etwas zahlen, das ihr nie haben wolltet.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.
Anzeige

Die Anrufe kommen nicht von einem Handy, sondern aus einem Callcenter. Mittels Call-ID-Spoofing wird euch die gefälschte Mobilfunknummer angezeigt. Zwar könnt ihr diese Nummer anrufen, aber bekommt nur die Ansage, dass der Teilnehmer nicht zu erreichen ist. Vermutlich haben sich die Kriminellen durch einen ahnungslosen Strohmann eine SIM-Karte besorgen lassen, die nun in einer Schublade liegt. Deshalb ist es auch sinnlos, sich bei der Bundesnetzagentur zu beschweren. In vielen Fällen befinden sich solche Callcenter sogar im Ausland.

Nummer 015228547300: Welches Ziel haben die Anrufer?

  • Wenn ihr das Gespräch annehmt, geben sich die Anrufer als Mitarbeiter einer Gewinnspielzentrale aus, die euch über einen Sofortgewinn sowie über eine Chance auf den Hauptgewinn informieren wollen.
  • Sie kennen die meisten eurer Daten, aber wollen unbedingt an eure IBAN kommen. Dazu erzählen sie euch, dass ihr einen Sofortgewinn in Höhe von 400 Euro bekommt.
  • Zusätzlich besteht angeblich die Möglichkeit, dass ihr entweder ein Auto oder einen hohen Geldgewinn bekommt. Das ist aber – und hier kommt der Haken – vom Abschluss eines Zeitschriften-Abos abhängig.
  • Um euch das plausibel zu machen, erzählen sie beispielsweise, dass der Zeitschriften-Verlag der Hauptsponsor des Gewinnspiels ist und den Gewinn nur unter seinen Abonnenten verlost.
  • Fragen zum Auftraggeber (Sponsor), zu den Zeitschriften und den Abo-Kosten werden nur ausweichend beantwortet. Wenn ihr es zu genau wissen wollt, legen sie auf. Falls ihr die IBAN nicht am Telefon nennen möchtet, setzen sie euch unter Druck und behaupten, dass ihr dann den Gewinn nicht kassieren könntet.
Anzeige

Es geht bei der ganzen Geschichte nur darum, euch ein Abo aufzudrängen. Weder gibt es ein Gewinnspiel noch warten irgendwelche Gewinne auf euch.

SPAM-Anrufe erkennen, abwehren und blockieren Abonniere uns
auf YouTube

Setzt die Nummer auf eure Sperrliste – Handy, Festnetz, Fritzbox

Anzeige

Hat dir der Beitrag gefallen? Folge uns auf WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technik, Games und Entertainment.

Anzeige