Während auf dem HomePod Siri Selbstverständlichkeit ist und der Sprachassistent auch auf Apple Watch und iPhone wohl oft genutzt wird, dürfte er bei vielen Mac-Besitzern auf den Rechnern mit macOS ein Schattendasein führen. Und das, obwohl es Siri schon seit macOS Sierra auf iMac & Co gibt und der Sprachassistent hier in manchen Belangen mehr als auf anderen Geräten leistet. Im Folgenden ein Auszug der möglichen Befehle für Mac.
In der deutschen Version bekleckert sich Siri zwar nicht mit Ruhm, die Interpretation der Befehle des Nutzers lassen oft zu wünschen übrig. Dennoch gelangt man mit manchen Anfragen schneller zum Ziel als ohne Siri. Mit den „Klassikern“ und Websuchen a la „Wie wird das Wetter“, „Welcher Film läuft heute Abend im Kino?“ kann Siri auf dem Mac genauso wie auf dem iPhone umgehen. Und auch die smarten HomeKit-Produkte wie Philips Hue kann Siri in macOS Mojave steuern. Werfen wir deshalb gleich einen Blick auf die Mac-Spezialitäten und Systemeinstellungen:
Mac-Einstellungen mit Siri vornehmen
- Stelle den Bildschirm heller.
- Erhöhe die Lautstärke.
- Schalte den Mac stumm.
- Schalte „Nicht stören“ ein.
- Aktiviere den Ruhemodus.
- Ändere das Hintergrundbild.
Siri nach Dateien fragen
- Öffne das Dokument „Reduzierte Apps“.
- Zeige mir die Dokumente, an denen ich gestern arbeitete. Nur die Pages-Dateien.
- Zeige mir die Dateien, die auf meinem Schreibtisch sind.
- Suche den Ordner „Urlaub“.
Mac-Software über Siri steuern
- Öffne Safari.
- Wechsle zu Safari.
- Öffne Affinity Photo (Auch Apps von Fremdherstellern können gestartet werden).
iTunes:
- Spiele die Top-Songs aus den 90ern.
- Welcher Song läuft gerade?
- Überspringen.
- Pause.
- Spiele ähnliche Titel.
- Der Titel gefällt mir.
- Spiele dieses Lied nicht mehr.
- Kaufe den Song All Night.
Erinnerungen:
- Erinnere mich, meine Mutter anzurufen, wenn ich daheim bin. (Über Ortung)
- Erinnere mich, das später anzusehen (bei einer Notiz, Webseite, Mail o.ä.)
Nachrichten & Mail:
- Rufe meinen Bruder via FaceTime an.
- Schreibe eine Nachricht an Johannes, ich komme gleich.
- Neue Mail an Julia.
Informationen zum Mac über Siri herausbekommen
- Wie viel freien Speicherplatz habe ich?
- Wie viel iCloud-Speicher ist noch frei?
- Wie lautet die Seriennummer?
- Wie schnell ist mein Mac?
Zum Thema: Siri-Befehle für iPhone und iPad
5 Wege: So startet man Siri auf dem Mac
Um den Sprachassistenten auf einem Mac zu starten, gibt es mehrere Methoden. Wenn man am Rechner sitzt, ist ein Klick auf das Siri-Symbol oben rechts in der Menüleiste, unten im Dock oder auf der Touch Bar sicher der schnellste und zuverlässigste Weg. Alternativ kann man alt und die Leertaste gleichzeitig gedrückt halten. Auf nicht gar zu alten Rechnern funktioniert zudem die Sprachaktivierung mit „Hey Siri“. Diese muss man (genauso wie Siri ganz generell) in den Systemeinstellungen -> Siri von macOS aktivieren.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.