In Monkey Island 3: The Curse of Monkey Island stolpert Guybrush Threepwood einmal mehr von einer Katastrophe in die nächste. Damit ihr bei all den vertrackten Rätseln, absurden Gegenständen und schrägen Piraten nicht den Überblick verliert, führt euch diese Lösung Schritt für Schritt durch das Spiel.
- 1.Gefangen auf LeChucks Schiff
- 2.Der Skelettarm und das Entermesser
- 3.LeChuck und das Ende des Schiffs
- 4.Durch das Bullauge in die Freiheit
- 5.Ein hochkarätiger Fluch
- 6.Die Voodoo-Priesterin
- 7.Ein Mitglied der Mannschaft: Halsabschneider Bill
- 8.Werkzeuge für spätere Rätsel
- 9.Aus dem Treibsand entkommen
- 10.Blondbarts Restaurant und der goldene Zahn
- 11.Blondbarts Goldzahn und der Kaugummi-Trick
- 12.Das Banjo-Duell mit Edward Van Helgen
- 13.Das Baumstammwerfen gegen Haggis
- 14.Ein Schiff für die Crew
- 15.Als El Pollo Diablo an Bord
- 16.Mit Bauchreden zum eigenen Schiff
- 17.Elaine aus dem Bühnengrab retten
- 18.Der Weg zur Karte nach Blood Island
- 19.Über heißen Sand und rote Limonade
- 20.Der Trick mit dem Limo-Krug
- 21.Die Karte sichern
- 22.Piraten-Schlachten und das Beleidigungs-Fechten
- 23.Alle wichtigen Beleidigungen und ihre Antworten
- 24.Normale Piratenbeleidigungen
- 25.Spezielle Beleidigungen von Kapitän Röchelieu
- 26.Der Barmann, die Diebe, seine Tante und ihr Liebhaber
- 27.Der Weg zum Anti-Kater-Drink
- 28.Ein Drink mit Nebenwirkungen
- 29.In die Gruft der Meistersuppes
- 30.Der Weg zur Geisterbraut Minnie
- 31.Der Ausbruch aus der Gruft
- 32.Den Leuchtturm wieder zum Leuchten bringen
- 33.Ein Kompass für den Walliser
- 34.Der Diamant und das Pokerspiel
- 35.Die letzte Hürde: Elaines Ring
- 36.Ein Vulkan und geschmolzener Käse
- 37.Der Kuss des Spinnenaffens
- 38.Die drei Zutaten sammeln
- 39.Das Gebräu zusammenrühren
- 40.Guybrush räumt mal wieder auf
Gefangen auf LeChucks Schiff
Zu Beginn des Spiels treibt Guybrush nach den Ereignissen aus Monkey Island 2 ziellos auf dem Meer, nur um prompt von LeChuck und seiner untoten Mannschaft aufgegriffen zu werden. Nach einer kurzen Zwischensequenz findet ihr euch in einem kleinen Raum unter Deck wieder – und der erste Ausbruchsversuch beginnt.

Schaut euch im Raum um. Neben einer Kanone und einem Ladestock an der Wand seht ihr einen kleinen Piraten, der fleißig die Kanone bedient. Sprecht ihn an: Es ist Wally der Kartograph, den manche noch aus dem zweiten Teil kennen. Guybrush bringt ihn durch ein paar spöttische Bemerkungen dazu, seinen Piratenhaken auf den Boden zu werfen.
Hebt den Haken auf. Nehmt außerdem den Ladestock von der Wand. Öffnet euer Inventar und kombiniert beides zu einem Enterhaken, der gleich zum Einsatz kommt.
Der Skelettarm und das Entermesser
Schaut euch nun das Bullauge im Raum an. Draußen im Wasser treibt ein Skelettarm mit einem Entermesser. Nutzt euren selbstgebauten Enterhaken mit dem Bullauge, um den Arm an euch zu ziehen. Dadurch kommt ihr auch an das Messer, das ihr sofort einsammelt.
Richtet euren Blick wieder auf die Kanone. Sie ist mit einem Seil fixiert. Nehmt das Entermesser aus dem Inventar und benutzt es, um das Seil durchzuschneiden. Nun lässt sich die Kanone frei bewegen. Richtet sie aus und feuert ab. Durch den Rückstoß kracht sie direkt durch die verschlossene Tür – Problem gelöst. Folgt dem Weg in den nächsten Raum.
LeChuck und das Ende des Schiffs
Hinter der zerstörten Tür trefft ihr erneut auf LeChuck, der an einer Voodoo-Kugel hantiert. Der vorherige Kanonenschuss hat jedoch eine fatale Kettenreaktion ausgelöst: LeChuck explodiert in einer großen Show aus Rauch und Feuer, das Schiff beginnt zu sinken. Von eurem Widersacher bleiben nur noch seine qualmenden Stiefel übrig. Ihr landet daraufhin automatisch in der Schatzkammer des sinkenden Schiffs.
Durch das Bullauge in die Freiheit
In der Schatzkammer findet ihr einen Beutel mit Spielgeld sowie einen Diamantring darunter. Beides nehmt ihr mit. Schaut euch das Bullauge an. Um es zu durchbrechen, benutzt ihr den Diamanten, um das Glas aufzuschneiden.
Doch statt in Ruhe hinauszuklettern, strömt sofort Wasser herein. Das Schiff sinkt endgültig. Guybrush entkommt in letzter Sekunde durch das Fenster.
Nach seiner Flucht wird Guybrush an den Strand von Plunder Island gespült, wo er wieder auf Elaine Marley trifft. In einem kurzen Gespräch macht er ihr einen Heiratsantrag – und überreicht natürlich ausgerechnet den verfluchten Diamantring. Die Folge: Elaine verwandelt sich augenblicklich in eine goldene Statue.

Damit endet das erste Kapitel und ein neues Ziel ist gesetzt: Elaine muss vom Fluch befreit werden.
Ein hochkarätiger Fluch
Nachdem Elaine in eine goldene Statue verwandelt wurde, ist klar: Guybrush muss einen Weg finden, sie von diesem Fluch zu befreien. Die Spur führt ihn nach Puerto Pollo, wo gleich mehrere neue Rätsel und Aufgaben auf euch warten.
Die Voodoo-Priesterin
In Puerto Pollo findet Guybrush ein Flugblatt, das ihn zur bekannten Voodoo-Priesterin führt. Über den Sumpf gelangt ihr zum Wrack, wo ihr zunächst den sprechenden Totenschädel Murray trefft. Nachdem ihr ihn ordentlich geneckt habt, betretet ihr das Innere des Wracks und ruft die Voodoo-Priesterin, indem ihr an der Zunge eines schlafenden Krokodils zieht.
Im Gespräch erfahrt ihr, dass ihr für die Befreiung von Elaine ein Schiff, eine Mannschaft und eine Karte nach Blood Island benötigt. Außerdem klärt euch die Priesterin über El Pollo Diablo auf, das gefürchtete Huhn der Insel.
Ein Mitglied der Mannschaft: Halsabschneider Bill
Die drei singenden Friseure von Puerto Pollo sollen eure zukünftige Mannschaft bilden. Jeder von ihnen muss einzeln überzeugt werden, sich Guybrush anzuschließen. Um Halsabschneider Bill für euch zu gewinnen, müsst ihr ihm beweisen, dass ihr auf der Insel etwas Wertvolles finden könnt.
Dafür geht es zunächst ins Theater, das ihr über den Seiteneingang betretet. Dort findet ihr einen Piratenrock, in dessen Kragen ihr nach genauerer Untersuchung Läuse entdeckt.
Im Friseurladen wird gerade Captain Röchelieu frisiert. Sobald der Friseur seinen Kamm aus der Hand legt, bringt ihr die Läuse heimlich darauf an. Als der Friseur die Parasiten bemerkt, wirft er den Kapitän hinaus. Nun könnt ihr euch auf den freien Friseurstuhl setzen.
Werkzeuge für spätere Rätsel
Benutzt den Hebel am Stuhl, um euch nach oben zu pumpen. Nehmt den Stein, der das Frisurenbuch offenhielt – dadurch klappt das Buch im Wind zusammen, der Friseur verliert die Übersicht und verlässt den Raum, um einen Ersatz zu holen. Pumpt euch erneut ganz nach oben und nehmt die Schere aus dem Deckenbalken.
Mit der Schere schlagt ihr euch durch den verwachsenen Pfad neben den Farbbottichen. Dort schneidet ihr eine Ipecac-Blüte ab und räumt den Weg frei. Am Ende der Lichtung werdet ihr von einer Schlange verschlungen.
Im Magen der Schlange findet ihr allerhand Kram, wichtig ist der Sirup, den ihr mit der Blüte kombiniert. Daraus entsteht ein wirksamer Brechreiz-Sirup, den ihr der Schlange gebt, um euch wieder ausspucken zu lassen.
Aus dem Treibsand entkommen
Kaum entkommen, steckt Guybrush auch schon im Treibsand fest. In der Nähe findet ihr ein Schilfrohr sowie einen Dornbusch. Daraus bastelt ihr euch ein Blasrohr. Bindet den erbeuteten Stein an einen der Heliumballons, pustet ihn mit dem Blasrohr in Richtung Liane und bringt ihn dann zum Platzen. Der Stein fällt, ein Ast schleudert die Liane zu euch und ihr könnt euch befreien.
Blondbarts Restaurant und der goldene Zahn
Während eurer Zeit in der Schlange habt ihr einen Reservierungsbeleg für Blondbarts Restaurant gefunden. Dort trefft ihr Blondbart, der einen goldenen Zahn besitzt, den ihr natürlich haben wollt.
Im Friseursalon liegt ein Kieferknacker, den ihr Blondbart gebt. Der Zahn wird dadurch locker, bleibt aber vorerst im Mund. Bei der Voodoo-Priesterin findet ihr zudem einen Kaugummiautomaten, an dem ihr mit dem Spielgeld aus Kapitel 1 eine Packung Kaugummis ziehen könnt. Außerdem gibt es dort eine Nadel in einer Papier-Voodoo-Puppe zum Mitnehmen. Vergesst nicht, auch Murray einen Kaugummi anzubieten.
Blondbarts Goldzahn und der Kaugummi-Trick
Sobald Blondbart den Kaugummi kaut, bläst er eine große Blase, in der der Goldzahn sichtbar herumfliegt. Nutzt nun die Nadel aus der Voodoo-Hütte, um die Blase platzen zu lassen. Der Kaugummi landet auf Blondbarts Kopf, der Goldzahn fällt zu Boden und Guybrush kann ihn einfach aufsammeln.
Allerdings durchsucht Blondbart euch beim Verlassen des Lokals, der Zahn muss also raus aus der Tasche. Kaut deshalb selbst einen Kaugummi und kombiniert diesen mit dem Goldzahn. Anschließend inhaliert ihr Helium aus einem Ballon, um beim erneuten Kauen eine schwebende Blase zu erzeugen. Diese fliegt durchs Fenster und landet draußen in einer Matschpfütze.
Um den Zahn aus der Pfütze zu bergen, nutzt ihr das klassische Klondike-Goldwaschverfahren: Holt euch im Restaurant die Kuchenform und verwendet sie als Goldwaschschale. Mit ihr fischt ihr den Goldzahn mühelos aus dem Schlamm. Damit überzeugt ihr Halsabschneider Bill – der erste Matrose ist gewonnen.
Das Banjo-Duell mit Edward Van Helgen
Der nächste Rekrut für eure Crew ist Edward Van Helgen, aber der lässt sich nicht einfach so anwerben. Er besteht darauf, standesgemäß in einem Duell besiegt zu werden. Im Requisitenraum des Theaters findet ihr einen Handschuh, den ihr ihm ins Gesicht schleudert, um ihn offiziell herauszufordern.
Das Duell beginnt auf einem martialisch hergerichteten Platz mit drei Kisten für Pistolen und einem Banjo. Klappt den Deckel der mittleren Kiste zu, damit ihr euch für das Banjo entscheiden könnt. Nun folgt ein musikalisches Duell: Edward spielt eine Melodie vor, ihr müsst sie korrekt nachspielen.
Achtet darauf, welche Saite er anschlägt. Die Saiten sind von oben (1) bis unten (5) durchnummeriert. Notiert euch die Reihenfolge und spielt sie nach. Nach zwei Runden legt Edward ein irres Tempo vor. Hier gibt es nur eine Lösung: Guybrush greift kurzerhand zur Pistole und schießt auf das Banjo. Edward erkennt den Sieg an – euer zweites Crew-Mitglied ist verpflichtet.

Das Baumstammwerfen gegen Haggis
Der letzte im Bunde ist Haggis, der sich nur mit einem Sieg im traditionellen Baumstammwerfen überzeugen lässt. Da Guybrush nicht gerade durch körperliche Stärke besticht, müsst ihr kreativ werden.
Begebt euch zum Turnierplatz beim Brunnen. Die herumliegenden Baumstämme sind viel zu schwer für euch. Praktischerweise steht dort aber auch ein Fass mit Rum auf einem Sägebock. Sägt den Bock mit dem gezackten Messer aus dem Restaurant an, damit das Fass herunterrollt und eine Rumspur hinterlässt.
Entzündet diese Spur mit einem glühenden Holzstück vom Strand. Die anschließende Explosion wirft einen Gummibaumstamm frei, den ihr problemlos werfen könnt. Damit gewinnt ihr den Wettbewerb gegen Haggis und habt eure komplette Mannschaft beisammen.
Ein Schiff für die Crew
Als Nächstes braucht ihr ein Schiff. In der Jefarenbucht liegt eines vor Anker. Guybrush rudert hinüber, wird aber von der Piratencrew über die Planke geschickt – alternativ wollten sie ihn teeren und federn, aber das wäre ihnen zu schmutzig gewesen.
Das Problem: Euer Beiboot hat ein Loch. Um es zu flicken, benötigt ihr einen Gummistopfen, den ihr mit dem Keksschneider aus dem Restaurant aus einem der Gummibäume beim Turnierplatz ausschneidet. Mit etwas Kleister aus der Voodoo-Hütte klebt ihr den Stopfen ins Loch.
Als El Pollo Diablo an Bord
Nachdem ihr vom Piratenschiff in die Bucht zurückgekehrt seid, gibt es nur einen Weg an Bord zu bleiben: Guybrush sägt die Planke ab, geht wieder aufs Schiff und lässt sich bereitwillig teeren und federn. Mit seinem neuen Gefieder wird er sofort für das gefürchtete „El Pollo Diablo“ gehalten und kurzerhand in den Kochtopf an Bord gesteckt.

Dort belauscht er den ersten Offizier, der vergeblich versucht, mit dem Kapitän zu sprechen – ein Affe namens Le Chimp, der natürlich nicht antwortet. Guybrush nutzt das Bullauge hinter sich, um unbemerkt zu verschwinden.
Mit Bauchreden zum eigenen Schiff
Im Theater findet ihr einen Zauberstab und einen Zauberhut. Mithilfe des Zauberstabs zaubert Guybrush ein Bauchrednerbuch aus dem Hut. Damit geht es zurück zum Piratenschiff. Steigt erneut durch das Bullauge und benutzt das Bauchrednerbuch mit dem Kapitän.
Guybrush bringt die Crew mithilfe der Bauchrednertricks dazu, das Schiff freiwillig zu verlassen. Damit ist das Schiff nun euer Eigentum. Doch Elaine ist nicht mehr an Bord – sie wurde von den Affen vergraben. Als einziger Hinweis bleibt eine Karte mit einem „X“ markiert die Stelle“.
Elaine aus dem Bühnengrab retten
Zurück im Theater müsst ihr euch zur Bühnenbeleuchtung begeben. Dort aktiviert ihr den Schalter, die Beleuchtung flammt auf und zeigt euch das X auf der Bühne – Elaine liegt im Bühnengrab.
Leider lässt euch der Schauspieler Cromwell nicht einfach so auf die Bühne. Während der laufenden Vorstellung jongliert er mit allen möglichen Gegenständen. Im Requisitenraum findet ihr Kanonenkugeln, die ihr mit Hühnerfett präpariert.
Als Cromwell mit den glitschigen Kugeln jongliert, fliegt er durch einen Unfall von der Bühne. Jetzt kann Guybrush die Schaufel benutzen und Elaine endlich ausgraben.
Der Weg zur Karte nach Blood Island
Für die Weiterreise fehlt nur noch eine Sache: die Karte nach Blood Island. Cromwell hatte erwähnt, dass sein Manager Blassido Domingo bereits dort war. Ihn findet ihr im Brimstone Beach Club. Ohne Ausweis kommt ihr allerdings nicht hinein.
Im Restaurant steckt ein Ausweis im Hühnerskelett am Tisch des stillen Gastes. Mit einem Butterkeks aus dem Restaurant lockt ihr die Maden heraus, legt sie aufs Hühnerfleisch und könnt den Ausweis nehmen.
Über heißen Sand und rote Limonade
Mit dem Ausweis könnt ihr nun den Club betreten. Der Sand ist allerdings zu heiß. Nehmt euch drei Handtücher, legt sie in den Eiskübel am Wurststand und benutzt sie nacheinander, um euch einen Weg über den Sand zu legen.
Blassido Domingo liegt am Strand. Er hat die Karte auf den Rücken tätowiert, will sich aber erst umdrehen, wenn er einen Sonnenbrand hat. Außerdem hat er Durst. Nehmt seinen Krug mit und geht zurück nach Puerto Pollo.
Der Trick mit dem Limo-Krug
Beim Limoverkäufer tauscht ihr den Krug unbemerkt aus. Der Verkäufer hat einen bodenlosen Krug vorbereitet, um Guybrush hereinzulegen. Nachdem ihr ihm diesen abluchst, könnt ihr euch damit Limonade holen.
Füllt den Krug anschließend an den Farbbottichen mit roter Farbe und kehrt zum Strand zurück. Stellt den Krug mit der roten Farbe auf Blassidos Bauch. Er glaubt, einen Sonnenbrand bekommen zu haben, und dreht sich endlich um.
Die Karte sichern
Um die Karte vom Rücken zu entfernen, braucht ihr noch Speiseöl. Geht zum Wurststand, nehmt ein frisches Handtuch, tränkt es im Eiskübel und schlagt damit dem Verkäufer eins über. Sobald der verschwunden ist, schnappt ihr euch das Öl.
Zurück bei Blassido reibt ihr seinen Rücken mit Speiseöl ein. Die Sonne erledigt den Rest: Die tätowierte Haut mit der Karte löst sich und Guybrush ist endlich im Besitz der letzten nötigen Information.
Piraten-Schlachten und das Beleidigungs-Fechten
Endlich hat Guybrush sein eigenes Schiff und eine Mannschaft – jetzt geht es darum, die hohe See unsicher zu machen. Eure Hauptaufgabe in diesem Kapitel ist es, andere Schiffe zu überfallen, Beleidigungen zu sammeln und die richtigen Antworten darauf zu finden. Bei jedem erfolgreichen Kampf gewinnt ihr entweder Gold, neue Kanonen oder Informationen.
Zwischen den Gefechten könnt ihr beim ehemaligen Limonadenverkäufer neue Kanonen kaufen, um eure Feuerkraft zu erhöhen. Außerdem gibt es immer wieder harmlose Touristen oder schwächere Gegner, die euch zusätzliche Übung liefern.
Alle wichtigen Beleidigungen und ihre Antworten
Hier findet ihr eine Übersicht der wichtigsten Beleidigungen im Spiel samt den passenden Kontern. Lernt sie gut, denn die richtigen Antworten entscheiden im Zweikampf über Sieg oder Niederlage.
Normale Piratenbeleidigungen
Beleidigung | Antwort |
Bis jetzt wurde jeder Gegner von mir eliminiert. | Das war ja auch leicht, dein Atem hat sie paralysiert! |
Du bist so hässlich wie ein Affe in einem Negligé. | Hoffentlich zerrst du mich nicht ins Séparé. |
Dich zu töten, wäre eine legale Beseitigung. | Dich zu töten, wäre dann eine legale Reinigung. |
Ich spieß dich auf, wie eine Sau am Buffet. | Wenn ich mit dir fertig bin, bist du nur noch Filet. |
En Garde! | Touché! |
Oh, das ist ein solch übles Klischee. | Warst du schon immer so hässlich oder bist du mutiert? |
Himmel bewahre! Für einen Hintern wäre dein Gesicht eine Beleidigung. | In Formaldehyd aufbewahrt trügst du bei zu meiner Erheiterung. |
Wirst du laut Testament eingeäschert oder einbalsamiert? | Sollt ich in deiner Nähe sterben möchte ich, dass man mich desinfiziert! |
Mein Herz rast, denk ich an deine Beseitigung. | Dann wäre koffeinfreier Kaffee ein erster Schritt zur Läuterung. |
Ein jeder hat vor meiner Schwertkunst kapituliert. | Dein Geruch allein reicht aus und ich wär kollabiert! |
Ich werde dich richten und es gibt kein Plädoyer! | Das ich nicht lache! Du und welche Armee? |
Fühl ich den Stahl in der Hand, bin ich in meinem Metier! | Ich glaub, es gibt für dich noch eine Stelle beim Varieté! |
Haben sich deine Eltern nach deiner Geburt sterilisiert? | Zumindest hat man meine identifiziert. |
Mein Mienenspiel zeigt dir meine Missbilligung. | Für dein Gesicht bekommst du 'ne Begnadigung. |
Niemand kann mich stoppen, mich – den Schrecken der See! | Ich könnt es tun, hättest du nur ein Atemspray! |
Überall in der Karibik wird mein Name respektiert! | Zu schade, dass das hier niemanden tangiert! |
Spezielle Beleidigungen von Kapitän Röchelieu
Die Beleidigungen von Kapitän Röchelieu könnt ihr besonders effektiv gegen normale Piraten einsetzen. Mit diesen Sprüchen gewinnt ihr garantiert jedes Gefecht.
Beleidigung | Antwort |
Ich laufe auf glühenden Kohlen und barfuß im Schnee! | Ich glaub, es gibt für dich noch eine Stelle beim Varieté! |
Bist du das? Es riecht hier so nach Jauche und Dung? | Dich zu töten, wäre dann eine legale Reinigung. |
Auch wenn du's nicht glaubst, aus dir mach ich Haschee. | Wenn ich mit dir fertig bin, bist du nur noch Filet. |
Deine Mutter trägt ein Toupé! | Oh, das ist ein solch übles Klischee. |
Ganze Inselreiche haben vor mir kapituliert! | Das war ja auch leicht, dein Atem hat sie paralysiert! |
Es mit mir aufzunehmen, gleicht einer Odyssee! | Ich könnt es tun, hättest du nur ein Atemspray! |
Ich weiß nicht, welche meiner Eigenschaften dir am meisten imponiert? | Dein Geruch allein reicht aus und ich wär kollabiert! |
Du hast so viel Sex-Appeal, wie eine Croupier! | Hoffentlich zerrst du mich nicht ins Séparé. |
Du bist eine Schande für deine Gattung, Sudheté. | Zumindest hat man meine identifiziert. |
Ist der Blick in den Spiegel nicht jeden Tag für dich eine Erniedrigung? | In Formaldehyd aufbewahrt trügst du bei zu meiner Erheiterung. |
Jetzt werde ich dich erstechen, da hilft kein Protegé! | Das ich nicht lache! Du und welche Armee? |
Wurdest du damals von einem Schwein adoptiert? | (Diese Beleidigung hat keine Antwort – Joker verwenden!) |
Ich lasse dir die Wahl! Erdolcht, erhängt oder guillotiniert. | Sollt ich in deiner Nähe sterben möchte ich, dass man mich desinfiziert! |
Dein Geplänkel kommt nicht richtig in Schwung! | Dann wäre koffeinfreier Kaffee ein erster Schritt zur Läuterung. |
Durch meine Fechtkunst bin ich zum Sieger prädestiniert! | Zu schade, dass das hier niemanden tangiert! |
Mein Anblick zeugt von edler Abstammung! | Für dein Gesicht bekommst du 'ne Begnadigung. |

Der Barmann, die Diebe, seine Tante und ihr Liebhaber
Endlich hat Guybrush Blood Island erreicht. Wie zu erwarten, verläuft die Landung nicht gerade reibungslos: Das Schiff ist hinüber, Guybrush strandet und findet Elaine weiterhin verflucht als Statue auf einer kleinen Lichtung.
Der Weg zum Anti-Kater-Drink
Im Hotel trifft Guybrush auf den Besitzer, der ganz offensichtlich ein Nachfahre der berüchtigten Familie Meistersuppe ist. Leider ist der Mann in einem derart miserablen Zustand, dass ohne Hilfe kein Weiterkommen möglich ist. Zum Glück findet Guybrush ein Kochbuch mit einem Rezept für einen Anti-Kater-Drink: benötigt werden Pfeffer, Hundehaare und ein Ei.
Den Pfeffer findet ihr schnell an der Windmühle. Für die Hundehaare müsst ihr zum Friedhof, wo ein alter, blinder Hund liegt. Lockt ihn mit Hundesnacks an – das Abschlabbern des Hundes zählt als Biss.
Das Ei wird etwas komplizierter. Es befindet sich in einem Nest auf einem Gummibaum am Strand. Damit es nicht beim Herunterfallen zerbricht, nehmt das Polster vom linken Barhocker im Hotel und platziert es am Aufschlagpunkt. Mit dem Hammer vom Friedhof bringt ihr dann den Baum zum Wackeln.
Ein Drink mit Nebenwirkungen
Sobald ihr alle Zutaten habt, mixt der Wirt seinen Drink zusammen und ist plötzlich wieder voller Energie. Von ihm erfahrt ihr, dass der gesuchte Ring mit Minnie Meistersuppe begraben wurde. Blöd nur: Um an den Ring zu kommen, müsste Guybrush sterben.
Guybrush nimmt das Rü-B-frei (ein starkes Medikament) und mixt es mit Alkohol. Nach dem Drink stirbt er scheinbar – der Bildschirm zeigt ein fieses „Ende“-Logo und einen Abspann. Doch keine Sorge: Guybrush lebt natürlich noch.
Mit dem Meißel vom Friedhof befreit sich Guybrush selbst aus seinem Sarg. Dabei stößt er auf einen alten Bekannten: Stan – diesmal als dubioser Versicherungsvertreter unterwegs. Die Familiengruft hat Guybrush allerdings noch nicht gefunden.
In die Gruft der Meistersuppes
Um Zugang zur richtigen Gruft zu bekommen, muss Guybrush den Hotelbesitzer davon überzeugen, dass er zur Familie Meistersuppe gehört. Im oberen Stockwerk des Hotels liegt eine Leiche im Klappbett – auf ihrem Bauch ruht die Familienchronik.
Behelft euch mit den Nägeln aus Guybrushs Sarg und dem Hammer, um das Bett zu fixieren. Zusätzlich findet ihr einen weiteren Nagel im Nebenzimmer. Nagelt das Bett fest, nehmt die Chronik und kehrt zum Wirt zurück.
Guybrush mixt sich noch einmal einen „tödlichen“ Drink, fällt erneut um und landet endlich in der Gruft der Meistersuppes. Doch auch hier erwarten ihn weitere Rätsel.
Der Weg zur Geisterbraut Minnie
Um in die Gruft zu gelangen, muss Guybrush zunächst wie ein echter Meistersuppe aussehen. Im Hotelzimmer findet ihr beim Herausziehen eines Nagels ein heruntergefallenes Porträt. Schneidet mit der Schere das Gesicht aus und hängt es an die Tür mit dem Bullauge.
Schaut hindurch, der Totengräber Morty erkennt die „Familienähnlichkeit“ und lässt euch passieren. In der Gruft begegnet ihr schließlich Minnie Meistersuppe, die dort als Geist auf ihren Bräutigam wartet.
Den Ring rückt sie nicht raus, denn es handelt sich um ihren Verlobungsring, den sie nur gegen einen Ehering tauschen würde. Außerdem erfahrt ihr, dass LeChuck den Diamanten bereits gestohlen und zur Totenkopfinsel gebracht hat.
Der Ausbruch aus der Gruft
Hinter in der Gruft findet ihr Murray und ein Brecheisen. Durch einen Spalt in der Wand seht ihr Morty, doch der ignoriert Guybrushs Rufe. Mithilfe des Skelettarms und etwas Kleister aus der Voodoo-Hütte angelt ihr euch die Laterne aus Mortys Zimmer.
Stellt die Laterne auf einen Sarg und inszeniert mit Murray und dem Licht eine schaurige Spukshow. Morty bekommt es mit der Angst zu tun und öffnet die Gruft – Guybrush ist wieder frei.
Mit der Gruft ist es nicht getan – jetzt muss Guybrush sich auch noch um Minnies Bräutigam kümmern. Im Obergeschoss des Hotels liegt immer noch die Leiche im Klappbett. Mithilfe des Brecheisens öffnet ihr die zugenagelte Wand und entfernt die Nägel aus dem Bett.
Sobald das Bett hochklappt, wird der Knochenmann durch die Luft katapultiert – direkt in die Familiengruft zu Minnie. Die erkennt ihre große Liebe Charles La Gulasch und beide verpuffen vor Romantik. Der Ring bleibt glücklicherweise zurück.
Den Leuchtturm wieder zum Leuchten bringen
Um den gestohlenen Diamanten zurückzuholen, müsst ihr auf die Totenkopfinsel. Dafür braucht ihr den alten, fliegenden Walliser. Der taucht aber nur wieder auf, wenn der Leuchtturm funktioniert. Die Lösung: Glühwürmchen als Lichtquelle.
Im Hotel steht ein Glas bereit. Füllt es mit Zuckerwasser von der Mühle und stellt es auf den Baumstumpf auf der Lichtung. Die Glühwürmchen fliegen ins Glas. Mit dem Meißel stecht ihr Luftlöcher in den Deckel, damit sie überleben.
Im Leuchtturm hängt ein kaputter Spiegel. Ersetzt ihn durch den Spiegel aus der Hotelbar. Um den Diebstahl zu kaschieren, setzt der Wirt einfach das ausgeschnittene Gesicht aus dem Porträt in den Rahmen.

Ein Kompass für den Walliser
Der Walliser will nur mit einem funktionierenden Kompass wieder in See stechen. Magnetisiert dafür die Voodoo-Nadel mit einem Kühlschrankmagneten. Einen Messbecher findet ihr im Eingeborenendorf. Füllt ihn mit Zuckerwasser.
Beim gestrandeten Schiff liegt eine Rasierschaumflasche, deren Korken ihr mit den Zähnen entfernt. Bindet die Nadel daran und schon habt ihr einen funktionierenden Kompass. Damit geht es endlich zur Totenkopfinsel.
Der Diamant und das Pokerspiel
Um an den Diamanten zu gelangen, müsst ihr zu den Schmugglern. Der Zugang führt über den Lastenaufzug, aber Guybrush fällt stets herunter. Zum Glück hat er beim ersten Drink auf Blood Island einen Regenschirm erhalten – damit landet er sicher vor der Schmugglerhöhle.
Hier trefft ihr König Andre und Cruff. Sie fordern euch zu einem Pokerspiel um den Diamanten heraus. Dafür braucht ihr Geld und ein gutes Blatt.
Das nötige Geld holt sich Guybrush durch einen Versicherungsbetrug. Bei Stan schließt er eine Lebensversicherung ab und zahlt mit dem Goldzahn von Plunder Island. Dank Totenschein im Hinterzimmer des Hotels bekommt er dafür Bares.
Das unschlagbare Blatt liefert die Wahrsagerin, sobald sie fünfmal die Karte „Tod“ zieht. Guybrush nimmt die fünf Tarotkarten und spielt mit „Fünf Gleichen“ um den Diamanten – und gewinnt.
Die letzte Hürde: Elaines Ring
Mit dem Diamanten könnt ihr endlich Elaines Verlobungsring reparieren. Dumm nur, dass der alte Ring an ihrem Finger feststeckt. Haggis besitzt eine Lotion, tauscht sie aber nur gegen etwas, das wie Teer klebt.
Die Lösung: geschmolzener Nacho-Käse. Guybrush nimmt mit dem Meißel ein Stück vom Käserad im Hotel und erhitzt es am Grill vor dem Gebäude. Damit bekommt er von Haggis die Lotion.
Ein Vulkan und geschmolzener Käse
Der Grill wird durch einen unterirdischen Lavastrom erhitzt – aber der Vulkan schläft. Guybrush erfährt von Zitronenbirne, dass der Vulkangott eine Laktoseallergie hat. Seit ihm nur Rohkost geopfert wird, bleibt der Vulkan still.
Als „Eingeborener“ verkleidet sich Guybrush mit einem Tofu-Kostüm, das er selbst mit dem Meißel schnitzt. So getarnt darf er zum Vulkanschlund, wirft Käse hinein und der Vulkan bricht prompt aus.
Am Hotel schmilzt der Käse auf dem Grill im Topf. Damit bekommt ihr die Lotion von Haggis. Mit ihrer Hilfe lässt sich Elaines alter Ring lösen und der neue Ring aufziehen. Elaine verwandelt sich zurück – leider nur kurz.
Im letzten Moment taucht LeChucks Truppe auf und bringt die beiden nach Monkey Island auf den Jahrmarkt der Verdammten.
Der Kuss des Spinnenaffens
Guybrush findet sich auf dem Jahrmarkt der Verdammten in einer verminten Gondel wieder. Er sitzt erneut in der Falle von LeChuck und ist zurück auf Monkey Island. Nach ein paar Drohungen verhext ihn LeChuck und Guybrush verwandelt sich in einen kleinen Jungen.
Als Kind ist Guybrush nicht gerade furchteinflößend – zu klein für Achterbahnen und für jedes ernsthafte Abenteuer. Die Lösung liegt in einem altbewährten Rezept, das ihr schon von Blood Island kennt: Pfeffer, Ei und Haare von einem Hund, der euch gebissen hat.
Die drei Zutaten sammeln
Den Pfeffer bekommt ihr am Eisstand in Form einer Pfeffermühle. Um an die Hundehaare zu kommen, müsst ihr den Kutterköter ein paar Mal ärgern, bis er euch endlich beißt.
Das „Ei“ ist etwas komplizierter. Am nächsten kommt ihr dem mit den Meringues, die normalerweise der Pantomime abbekommt. Die Hafenratte will euch aber keines freiwillig geben. Ihr müsst euch also selbst als Zielscheibe anbieten.
Zuerst spielt ihr mit dem Kutterköter das Spiel „Rate mal, wie alt ich bin“ und gewinnt einen Anker. Diesen steckt ihr in eine der Torten. Nervt dann die Hafenratte so lange, bis sie aus Wut die Torte samt Anker auf den Pantomimen wirft – der ist damit außer Gefecht.
Stellt euch nun selbst in die Schießbude des Pantomimen und provoziert die Hafenratte erneut. In kurzer Zeit bekommt ihr die Torte direkt ins Gesicht. Damit ist auch die letzte Zutat eingesammelt.
Das Gebräu zusammenrühren
Fehlt nur noch ein passendes Gefäß, um das Ganze zu mischen. Ein Schneehörnchen eignet sich dafür bestens. Jetzt habt ihr alle Zutaten beisammen und könnt euch den „Anti-Kinder-Drink“ zusammenbrauen.
Was es mit dem Spinnenaffen auf sich hat, bleibt vorerst noch offen. Euer nächstes Ziel ist es, die Verwandlung rückgängig zu machen und dem Jahrmarkt endgültig zu entkommen.
Guybrush räumt mal wieder auf
Das große Finale führt Guybrush in eine Achterbahn voller Fallen. In jedem der vier Räume der Bahn müsst ihr eine Aktion durchführen, um euch den Weg nach draußen freizumachen. Alles steuert auf eine letzte Konfrontation mit LeChuck zu.
Im ersten Raum nehmt ihr euch das Seil, das bereitliegt. Weiter geht es in den zweiten Raum, wo ihr ein Rumfass findet. Im dritten Raum öffnet ihr eine Lampe, pustet sie aus und nehmt euch das darin enthaltene Öl.
Im Wagen verbindet ihr das Seil mit dem Rumfass und tränkt es vorher gründlich mit dem Öl. Damit habt ihr eine waschechte Piraten-Schnapsbombe gebaut, die ihr im nächsten Raum clever einsetzt.
Im vierten Raum trefft ihr auf den Schnee-Yeti. Drückt ihm das vorbereitete Rumfass in die Hände. Die Lunte führt bis zu den Schienen der Bahn, doch ihr benötigt noch Feuer, um das Ganze in Gang zu setzen.
Jetzt taucht LeChuck auf – sein Feuerbart kommt euch dabei gelegen. Streut etwas Pfeffer aus eurem Inventar in sein Gesicht. LeChuck muss niesen, und zwar so heftig, dass sein Bart Feuer fängt und die Lunte entzündet.

Die Explosion erledigt den Rest. Guybrush und Elaine entkommen und feiern ihr Happy End als frisch verheiratetes Paar. Wer den Abspann aufmerksam verfolgt, merkt aber schnell: Die Geschichte ist noch nicht ganz zu Ende – ein vierter Teil kündigt sich bereits an. Die Komplettlösung für Monkey Island 4 findet ihr ebenfalls bei uns.