Euer Schiggy erreicht Level 16 und entwickelt sich nicht? Wenn Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX das erste Spin-off ist, dem ihr eine Chance gebt, werdet ihr euch früher oder später fragen, wann sich eure Pokémon entwickeln. Keine Sorge, wir haben die Antwort.

 
Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX
Facts 

Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX - Veröffentlichungstrailer

So könnt ihr eure Pokémon entwickeln

Um eure Pokémon zu entwickeln, müsst ihr eigentlich nur die Story durchspielen. Die einzige Möglichkeit bereits weiterentwickelte Monster während der Haupt-Story in eurem Team zu haben, ist sie in Dungeons zu rekrutieren. Eure Starter-Pokémon hingegen werdet ihr erst später entwickeln können.

Erst nach Beendigung der Story, im Endgame von Pokémon Mystery Dungeon Retterteam: DX, werdet ihr die Glitzerhöhle betreten können, in der sich eure Pokémon entwickeln. Diese findet ihr, bei der Fortsetzung des Spieles, nördlich des Pokémon-Platzes bei Welsar am Wasserfall.

In der Glitzerhöhle könnt ihr eure Pokémon entwickeln.

Keine Sorge, denn in der Glitzerhöhle müsst ihr nicht kämpfen. Ihr könnt ganz unvorbereitet hineingehen. Dort angekommen, werden alle Pokémon aus eurem Team aufgelistet, die sich noch entwickeln können. Sind die Entwicklungsbedingungen erfüllt (Für Schillok zum Beispiel sollte sich Schiggy auf Level 16 befinden; Für Turtok benötigt ihr Level 32.), könnt ihr die Entwicklung direkt ausführen. Endlich werdet ihr auch euren Starter entwickeln können. Doch Vorsicht, denn das süße Retter-Halstuch wird durch die Entwicklung verloren gehen.

So entwickeln sich Evoli, Pikachu und Co.

Während ihr im Hauptspiel auf Entwicklungsgegenstände zurückgreifen müsst, um euer Evoli zum Beispiel in Flamara zu entwickeln, gibt es in Pokémon Mystery Dungeon: Retterteam DX einen universellen Gegenstand, der auf alle besonderen Entwicklungen anwendbar ist.

Gemeint sind Entwicklungsgeoden. Um ein Pokémon auf die erste Entwicklungstufe zu bringen, benötigt ihr zwei Geoden – für die zweite Stufe sogar vier. Neben Entwicklungsgeoden benötigen manche Pokémon zusätzlich weitere Entwicklungsbedingungen. Rabauz zum Beispiel benötigt, um sich zu entwickeln, zwei Entwicklungsgeoden und Level 20.

Bei Pokémon mit einer Vielzahl an Entwicklungen (wie Evoli) könnt ihr euch die gewünschte Weiterentwicklung übrigens selbst aussuchen.

In diesem Menü seht ihr oberhalb die Anzahl euer Entwicklungsgeoden. Auf diesem Screenshot besitzen wir leider keine mehr.

Entwicklungsgeoden finden, um Pokémon zu entwickeln

Leider gehören Entwicklungsgeoden zu den wertvollsten und damit seltensten Gegenständen im Spiel. Ihr werdet sie grundsätzlich als Belohnung für den Abschluss von Dungeons erhalten – manchmal könnt ihr sie ebenfalls im Kecleon-Laden dieser Dungeons erstehen. Das jedoch ist reine Glückssache. Bisher ist uns noch kein Entwicklungsgeode als Belohnung von Aufträgen oder im Kecleon-Laden auf dem Pokémon-Platz aufgefallen. Diese Fälle jedoch sind nicht auszuschließen. Sagt uns gerne in den Kommentaren Bescheid, wenn ihr einen auf diesen Wegen bekommen habt.

Die Tiefenruine besitzt ganze 99 Stockwerke. Darauf solltet ihr gut vorbereitet sein.

In diesen Dungeons findet ihr Entwicklungsgeoden

  • Kaskadenteich: Diesen Dungeon könnt ihr nach dem Abschluss der Story betreten. Er hat 19 Ebenen. Beendet ihr ihn, erhaltet ihr zur Belohnung zwei Entwicklungsgeoden.
  • Südhöhle: Auch dieser Dungeon wird nach der Haupt-Story freigeschaltet, wenn ihr das Camp „Geröllhöhle“ kauft. Er hat sage und schreibe 50 Stockwerke und wird euch fünf Entwicklungsgeoden bescheren.
  • Tiefenruine: Habt ihr den Dungeon „Sturmmeer“ abgeschlossen, müsst ihr die Pokémonzeitung lesen und mit Tengulist auf dem Pokémon-Platz sprechen. Dieser Dungeon besteht aus 99 Ebenen und bringt euch bei Abschluss immerhin acht Entwicklungsgeoden.
  • Fabelhaftes Meer: Um diesen Dungeon freizuschalten, müsst ihr ebenfalls „Sturmmeer“ erfolgreich beenden. Des Weiteren solltet ihr Meditalis aus der Wunschhöhle retten, um die Quest um Gengar nachzugehen. Beendet ihr diese Quest, erhaltet ihr Zutritt zum Dungeon „Fabelhaftes Meer“. Dieser Dungeon besteht ebenfalls aus 18 Ebenen. Bei Abschluss erwarten euch fünf Entwicklungsgeoden. Hier lohnt sich das Farmen am meisten.

Pokémon Rot, Blau und Gelb: Beweise dein Wissen

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.