Wenn ihr die PS5 ausschalten wollt, kann das schwierig werden, denn Power-Knopf und Eject-Button sind wieder einmal furchtbar klein geraten. Aber auch das Ein- und Ausschalten der PlayStation 5 auf der Benutzeroberfläche ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Wir helfen und erklären euch auch, wie ihr die PS5 neustartet oder in den Ruhemodus versetzt.
PS5 einschalten und Disc auswerfen
Wer soll das denn erkennen? Schon auf der PS4 waren der Power-Knopf und der Eject-Button furchtbar klein geraten und auch auf der PS5 sieht man die beiden schwarzen Knöpfe auf der schwarzen Oberfläche nicht direkt.
Auf dem folgenden Screenshot seht ihr, wo sich die Einschalttaste der PS5 befindet. Sofern ihr die Version mit Disc-Laufwerk besitzt, haben wir euch zudem den Knopf zum Auswerfen von Discs markiert.
Die Einschalttaste befindet sich unten bei der Konsole und ist über bzw. neben dem Disc-Laufwerk platziert. Sofern ihr noch keinen PS5-Controller mit der Konsole verbunden habt, müsst ihr die PS5 also dort einschalten, nachdem ihr sie ans Stromnetz angeschlossen habt.
Alle Anschlüsse sowie Maße, Größe und Gewicht der PS5 zeigen wir euch zudem in den verlinkten Guides.
PS5 ausschalten, neustarten und in den Ruhemodus versetzen
Na, Spaß mit der ersten Session auf der PS5 gehabt? Aber wie kriegt man das Ding denn jetzt wieder aus? Die Power-Taste an der Konsole solltet ihr hier natürlich nicht drücken, schließlich soll die Konsole sicher herunterfahren, ohne das Daten beschädigt oder verloren gehen.
Stattdessen geht ihr wie folgt vor:
- Drückt den schwarzen PlayStation-Knopf auf eurem Controller, der sich zwischen den beiden Analog-Sticks befindet.
- Dadurch schiebt sich am unteren Bildschirmrand ein Menü ins Bild.
- Navigiert nun mit den Richtungstatsten in diesem Menü nach ganz rechts und drückt die X-Taste beim Menüpunkt „Ein-/Ausschalten“.
Nun seid ihr im Menü angelangt, über das ihr die PS5 wahlweise in den Ruhemodus versetzen könnt, neustartet oder die PS5 ausschaltet. Vorher solltet ihr natürlich sicherstellen, dass alle Spiele korrekt abgespeichert und beendet wurden, die eventuell noch im Hintergrund laufen.
Fortan könnt ihr die PlayStation 5 dann komfortabel mit dem PlayStation-Knopf auf dem Controller anschalten und müsst nicht mehr zur Konsole selbst rennen. Wer möchte, kann sich dafür aber auch die PS5-Fernbedienung besorgen.
Im Ruhemodus, erkennbar durch die orange Beleuchtung, kann die PS5 übrigens bestimmte Funktionen weiterhin ausführen. Dazu gehört das Herunterladen von Dateien und das Aufladen des Controllers. Was die PS5 hier weiterhin tun darf und was nicht, könnt ihr den Einstellungen unter System → Energie sparen → Im Ruhemodus verfügbare Funktionen selbst bestimmen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.