Euer Android-Smartphone kann QR-Codes scannen. Entweder funktioniert das mit eurer Kamera-App oder per QR-Code-Scanner-App. Wie das geht, zeigen wir euch hier auf GIGA.
Neuere Smartphones ab Android 9 Pie benötigen keine zusätzliche App, um einen QR-Code einzuscannen. Öffnet einfach eure Kamera-App und richtet sie auf den QR-Code, als ob ihr davon ein Foto machen würdet. Wenn eure Kamera-App QR-Codes lesen kann, zeigt euer Smartphone euch jetzt den Inhalt des QR-Codes an.
Methode 2: QR-Code-Scanner-App nutzen
Es gibt viele QR-Code-Scanner-Apps im Google Play Store. Wir empfehlen die App „QR & Barcode Scanner“, die in der Basis-Version kostenlos ist (enthält Werbung). Sie kann QR-Codes über die Smartphone-Kamera und von gespeicherten Fotos scannen. Außerdem zeigt sie einen Verlauf der letzten Webseiten an, die über einen QR-Code gescannt wurden. Wer mag, kann mit der App sogar eigene QR-Codes erstellen.
Außerdem ist ein Verlauf der zuletzt über Codes besuchten Websites aufgelistet.
Hier zeigen wir euch die besten QR-Code-Scanner-Apps im Vergleich. Eine gute Open-Source-Alternative ist übrigens die App „QR Scanner“, die ihr beispielsweise über den Open-Source-Store F-Droid herunterladen.
Ich selbst nutze lieber die Open-Source-App aus F-Droid. Hat alles funktioniert oder gab es Schwierigkeiten? Schreibt uns eure Lieblings-QR-Code-Scanner-Apps gerne in die Kommentare unterhalb dieser Anleitung und warum ihr diese besser findet.
Welchen Namen wird Google für Android 10.0 "Q" wählen?