Aldi Süd verkauft ab heute, dem 7. Februar 2019, mit dem Medion Akoya E6246 ein neues Windows-Notebook, das mit einem stark überarbeiteten Design und einigen besonderen Eigenschaften punkten kann. Wir verraten euch, ob sich der Kauf lohnt.

 
Medion
Facts 

Aldi-Notebook: Medion Akoya E6246 für 399 Euro

Aldi-Notebook: Highlights des Medion Akoya E6246 vorgestellt

Das neue Jahr startet bei Aldi Süd mit einem Medion-Notebook. Ab dem 7. Februarr verkauft Aldi Nord das Medion Akoya E6246 zum Preis von 399 Euro. Es handelt sich dabei zwar um ein relativ günstiges Windows-Notebook, es bietet aber einige Besonderheiten. Am 30. Januar gab es das Medion-Notebook schon bei Aldi Nord im Angebot.

Dazu zählt in erster Linie das Design. Während Medion-Notebooks früher recht klobig und schwer waren, ist das neue Aldi-Notebook mit einem schmalen Rahmen um das 15,6-Zoll-Display ausgestattet. Inklusive Akku kommt das Medion Akoya E6246 auf ein Gewicht von 1,700 Gramm. Ziemlich wenig für die Größe. Die kompakte Bauform hat aber auch einen kleinen Nachteil. Ähnliche wie bei Dell-XPS-Notebooks ist die Kamera unter das Display gewandert. Keine optimale Position, bei diesem Design aber wohl nicht anders zu machen.

Die wichtigsten technischen Eigenschaften des Medion Akoya E6246:

  • 15,6-Zoll-Full-HD-Display mit IPS-Technologie
  • Intel Pentium Silver N5000 Quad-Core-Prozessor
  • 4 GB RAM
  • 256 GB SSD
  • Windows 10
  • Stereo-Lautsprecher
  • HD-Webcam
  • WLAN ac und Bluetooth 5.0
  • 42-Wh-Akku mit Schnellladefunktion
  • Viele Anschlüsse
Bildquelle: Medion/Aldi

Bei den Anschlüssen wurden beim Aldi-Notebook Medion Akoya E6246 nicht gespart. Neben drei vollwertigen USB-Ports, zwei davon USB 3.0, ist ein HDMI-Ausgang und ein USB-Typ-C-Anschluss vorhanden. Über einen Adapter kann man laut Medion einen DVI-Monitor anschließen. Der Adapter liegt zwar nicht bei – ist aber günstig bei Amazon erhältlich. Praktisch: Es können auch SD-Karten eingesteckt werden.

Medion Akoya E6246 mit Schnellladefunktion

Bildquelle: Medion/Aldi

Zwei Besonderheiten wären noch zusätzlich zu erwähnen. Die Oberseite des Aldi-Notebooks besteht aus Aluminium, sodass sich das Notebook insgesamt sehr wertig anfühlen dürfte. Die Innenseite ist aus schwarzem Kunststoff gefertigt. Das Medion Akoya E6246 besitzt zudem eine Schnellladefunktion. In nur 60 Minuten kann es zu 80 Prozent aufgeladen werden. Das ist für ein Notebook sehr schnell.

Die aktuellen Notebook-Bestseller:

Medion Akoya E6246: Lohnt sich der Kauf also?

Bildquelle: Medion/Aldi

Insgesamt ist die Ausstattung des Medion Akoya E6246 zum Preis von 399 Euro sehr gut. Man bekommt ein schönes Notebook, sehr viel internen Speicher und eine Schnellladefunktion. Andererseits ist der Prozessor nicht der schnellste. Wer leistungsintensive Aufgaben erledigen möchte, sollte mehr Geld in die Hand nehmen und ein leistungsstärkeres Notebook kaufen. Wer nur Office-Aufgaben erledigen möchte, ist mit diesem Aldi-Notebook gut bedient. Die drei Jahre Garantie schaffen zudem eine gewisse Sicherheit, falls etwas kaputt geht.

Die beste Alternative zum Medion Akoya E6246 kommt aus dem gleichen Hause. Das Lenovo-Notebook mit etwas mehr RAM und 256 GB SSD kostet nur 349 Euro. Dafür muss man beim Design klare Abstriche machen. Es gibt zudem keine Schnellladefunktion, weniger Anschlüsse und keine drei Jahre Garantie. Wer das alles nicht braucht, ist damit auch gut bedient.