Neben dem Nacon Revolution Pro-Controller wird es bald schon einen weiteren, offiziell lizenzierten Pro-Controller für die PlayStation 4 geben. Razer stellte im Rahmen der gamescom 2018 das Konkurrenz-Produkt vor.

Razer Raiju Ultimate – PS4 Controller – Trailer

Gestern berichteten wir darüber, das Nacon und Bigben Interactive bald eine Alternative zum Razer Arcade-Stick anbieten wird, jetzt kündigte Razer wiederum ein Konkurrenz-Produkt zum Nacon Revolution Pro-Controller für die PlayStation 4 an.

Dabei bleibt es aber nicht, gleich drei neue PS4-Produkte hat Razer auf der gamescom 2018 im Gepäck: Die Controller Raiju Ultimate und Raiju Tournament Edition sollen das volle Potential der PlayStation 4 ausschöpfen und für ein intensiveres Spielerlebnis sorgen, das neue Headset Razer Thresher soll das komplette Klangreichtum der Konsole abbilden.

Razer Raiju Ultimate

Beim Razer Raiju Ultimate hast du die Wahl, ob du kabellos oder kabelgebunden spielen möchtest, außerdem lassen sich per Smartphone-App individuelle Anpassungen an dem Controller vornehmen – über 500 Profile für verschiedene Spielstile und -genres können damit konfiguriert werden. Darunter befindet sich auch die Empfindlichkeit der beiden Analog-Sticks. Außerdem ist das Touchpad des Controllers von LEDs umgeben, die den Controller passend zur Vibration und deinen Eingaben beleuchten.

Die speziellen Buttons, die von Razer selbst hergestellt werden, lassen sich angenehm betätigen und funktionieren mechanisch, sind also präziser. Die Haptik ist auf lange Zock-Sessions ausgelegt. Dank verschiedener Verbindungsmodi kann der Raiju Ultimate nicht nur mit der PS4, sondern über Bluetooth auch mit dem PC verbunden werden. Im Lieferumfang enthalten sind austauschbare Analogsticks und D-Pad. Der Razer Raiju Ultimate schlägt mit 199,99 Euro zu Buche und erscheint im Herbst 2018.

Razer Raiju Tournament Edition

Im selben Zeitraum erscheint übrigens auch eine leicht abgespeckte Version des Razer-PS4-Controllers, der den Namen Razer Raiju Tournament Edition trägt. An sich verfügt er über die selben Funktionen wie der Raiju Ultimate-Controller, allerdings können D-Pad und Analogstick nicht ausgetauscht werden und es gibt keine LEDs, die das Touchpad beleuchten. Mit 149,99 Euro ist er dafür auch etwas günstiger als der Raiju Ultimate-Controller, trotzdem reicht er nicht an den Preis des Konkurrenz-Controller von Nacon heran. Dieser wird inzwischen für knapp 110 Euro angeboten.

Razer Thresher for PS4

Das PS4-Headset von Razer ist ebenfalls kabellos oder kabelgebunden benutzbar, der Akku soll bis zu 16 Stunden halten. Lautstärkeregler und Mikrofon befinden sich direkt am Headset, das Mikro kann zudem herausgezogen werden. Und sogar an Brillenträger wurde gedacht: Spezielle Kanäle für die Träger machen das Tragen des Headsets angenehmer. Das Headset ist neben der PS4 auch mit dem PC und der Nintendo Switch kompatibel.

Du willst aus deiner PS4 das Maximum herausholen? Wir zeigen dir, wie es geht:

Kosten wird das Razer Thresher for PS4 129,99 Euro, es erscheint ebenfalls im Herbst 2018. Wirst du dir die neue PS4-Peripherie von Razer holen oder vertraust du auch weiterhin auf den klassischen PS4-Controller und das mitgelieferte Headset? Oder hast du vielleicht sogar den Revolution Pro Controller von Nacon?