Wenn die Software eures Fitnesstrackers nicht mehr reagiert oder andere Komplikationen auftreten, kann ein Restart des Geräts helfen. Wir zeigen euch, wie ihr den Fitbit Charge 2 neustarten könnt, um Probleme zu beheben.

Das kann der Nachfolger „Charge 3“ (Video):

Fitbit Charge 3: Das kann der neue Fitness-Tracker

Vom Smartphone kennt man den Prozess bereits: Gibt es Komplikationen, kann ein Restart oder Reset helfen. Fitnesstracker sind etwas speziell, wenn es Probleme mit dem Gerät gibt. Der Fitbit Charge 2 lässt sich nicht ausschalten und nicht auf Werkeinstellungen zurücksetzen. Wollt ihr euren Fitbit Charge 2 neustarten, müsst ihr wie folgt vorgehen.

Fitbit Charge 2: Neustart – so führt ihr einen Restart aus

Habt ihr folgende Probleme, könnte ein Neustart des Charge 2 helfen:

  • Der Tracker reagiert nicht mehr auf Eingaben auf dem Bildschirm oder Tastendrücke.
  • Eure Aktivitäten werden nicht aufgezeichnet.
  • Die Synchronisierung mit eurem Smartphone funktioniert nicht.
  • Das Gerät schaltet sich nicht mehr ein, obwohl ihr es aufgeladen habt.

So klappt der Neustart des Fitbit Charge 2:

  1. Schließt den Fitnesstracker mit dem USB-Ladekabel an eine Stromquelle an (USB-Anschluss am PC oder ein USB-Ladegerät). Die Ladehalterung ist korrekt angebracht, wenn ein Batterie-Symbol auf dem Bildschirm angezeigt wird und das Gerät kurz vibriert.
  2. Haltet die Taste an der Seite des Trackers 4 Sekunden gedrückt.
  3. Sobald der Fitbit Charge 2 den Neustart vollzogen hat, vibriert er kurz und das Fitbit-Logo erscheint auf dem Display.
  4. Jetzt könnt ihr die Fitnessuhr vom Ladekabel trennen.

Prüft, ob die Probleme behoben wurden, nachdem ihr den Restart auf dem Charge 2 durchgeführt habt. Sollte etwas immer noch nicht korrekt funktionieren oder das Gerät gar nicht mehr reagieren, wendet ihr euch am besten an den Fitbit-Support. Auch in der Fitbit-Community wird euch zeitnah weitergeholfen.

Das sind die Fitnesstracker-Bestseller in Deutschland:

Wie tickt die Smartwatchbei dir?

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.