Mit Chromecast DAZN auf TV übertragen endlich möglich
Sportfans bekommen seit dem Sommer 2016 mit DAZN ein üppiges Angebot an Live-Übertragungen ins Haus. Die Sport-Events kommen per Online-Stream auf den Bildschirm. Eine Wiedergabe ist am PC, mit den passenden Apps aber auch auf dem Smartphone, Tablet oder eine PS4 möglich. Nun kann man auch Inhalte von DAZN über Chromecast streamen.
Lange haben Sportbegeisterte warten müssen, doch nun ist DAZN über Chromecast verfügbar.
DAZN ab sofort mit Chromecast-Unterstützung
Mit dem HDMI-Stick bekommt man Live-Sport wie Fußball aus der „Premier League“, aber auch andere Sportarten, darunter Partien der NHL, NBA oder MLB auf den Bildschirm. Um DAZN über Chromecast sehen zu können, benötigt man die DAZN-App auf dem Smartphone oder Tablet bzw. startet den Stream im Browser am PC. Über den „Spiegeln“-Button in der App kann man die Übertragung dann vom Gerät auf den Fernseher mit verbundenem Chromecast-Stick übertragen. Auch über Chromecast wird das Bild in HD-Qualität wiedergegeben. Sollte die Übertragung bei euch nicht funktionieren, wendet euch direkt an den DAZN-Support.
DAZN über Chromecast mit App
Voraussetzung für die Übertragung von DAZN auf Chromecast ist die aktuellste Version der App. Nach dem Update findet sich in der rechten oberen Ecke der App das Chromecast-Symbol. Einmal ausgewählt, wird die Verbindung zwischen dem mobilen Gerät und Stick hergestellt, um das Bild auf den Fernseher zu bringen. Bleibt abzuwarten, ob bzw. wann man eine AirPlay-Unterstützung bei DAZN nachreicht. Seit einigen Wochen ist DAZN auch über die PlayStation 4 verfügbar.
Mit dem Chromecast-Stick kann man auch an Nicht-Smart-TV-Geräten Sendungen aus dem Internet ansehen und Bildschirminhalte vom Smartphone auf den großen TV-Bildschirm übertragen – ob lokal vom Smartphone-Speicher oder aus dem Netz. Der Streaming-Dienst DAZN kommt bereits jetzt mit einem üppigen Sportangebot, für die Zukunft ist der Erwerb weiterer Lizenzen geplant. Auch im Rennen um die Übertragungsrechte der „Champions League“ ist DAZN noch im Geschehen,. In der letzten Sommerpause schnappte man dem Pay-TV-Sender Sky die begehrten Fußball-Übertragungsrechte für die englische „Premier League“ weg.
Bild: gpoinstudio