Sky Fehler 461 beheben: So geht's
Verbindet man den Sky-Receiver mit dem Internet, kann man auf das Zusatzprogramm von „Sky on Demand“ zugreifen. Der Dienst liefert zahlreiche Pay-TV-Sendungen aus dem Internet auf das TV-Gerät. „Sky Home“ ist der dazugehörige Startbildschirm, der auf Sky-on-Demand-Sendungen hinweist. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass der Sky-Fehler 461 bei diesen Diensten auftritt.
Erfahrt hier, was man gegen den Sky-Fehler 461 tun kann und was die Ursache für das Problem ist.
Sky Fehler 461: Lösungen und Hilfen
Probleme bei Sky können verschiedenste Ursachen haben. So kann z. B. etwas mit dem Receiver nicht stimmen, ein Kabel falsch verbunden, die Internetverbindung Probleme machen oder der Pay-TV-Anbieter selbst Schuld an Wiedergabeproblemen sein.
- Der Sky-Fehler 461 ist auf die Smartcard zurückzuführen.
- Die Smartcard wird mit dem Receiver „verheiratet“. Für die Wiedergabe muss also das entsprechende Paar Smartcard und Receiver zusammenarbeiten.
- Stellt der Sky+-Receiver fest, dass die registrierte Smartcard-Nummer von der tatsächlich eingeschobenen Nummer der Smartcard abweicht, tritt der Fehler 461 auf.
Dabei muss es jedoch nicht zwangsläufig der Fall sein, dass die falsche Smartcard eingesteckt wurde. Vielmehr kann es auch sein, dass die korrekte Smartcard einfach nicht richtig vom Receiver gelesen werden konnte. Diese Fehlerursache ist vor allem dann wahrscheinlich, wenn „Sky on Demand“ zuvor noch problemlos funktioniert hat. So könnt ihr das Problem lösen:
- Schaltet den Sky-Receiver aus und nehmt das Gerät für einige Sekunden vom Stromnetz.
- Schaltet den Receiver nun wieder ein.
- Unter Umständen wird nach dem Neustart eine EPG-Aktualisierung durchgeführt. Brecht diesen Vorgang nicht ab, auch wenn die Aktualisierung einige Zeit in Anspruch nehmen kann.
- Sollte die Aktualisierung nicht starten, müsst ihr diese manuell ausführen. Steuert hierfür das Menü des Receivers an und wählt die entsprechende Option.
- Stellt zudem sicher, dass die Receiver-Software auf dem neuesten Stand ist. In der Regel werden Updates automatisch über das Antennensignal aufgespielt.
Sky Fehler 461: Smartcard neu freischalten
Tritt der Fehler 461 bei Sky Home oder Sky on Demand auf, kann dies auch auf eine nicht freigeschaltete Smartcard zurückzuführen sein. Schaltet auf den Sender 100 (Sky Sport News) und wartet einige Minuten. Die Freischaltung sollte automatisch durchgeführt werden. Ist dies nicht der Fall, kontaktiert die Sky-Hotline und schildert euer Problem bzw. fordert die (erneute) Freischaltung an.
An anderer Stelle zeigen wir euch, was man beim Sky-Go-Fehler 6003 tun kann.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.