Muss es immer das Original von Apple sein? Immerhin kosten das Smart Case und Smart Cover für das iPad beim Kult-Hersteller nicht wenig. Wir haben uns eine günstige Alternative – böse Zungen sprechen gar von Kopie – angeschaut und geben weitere Empfehlungen.

 
iPad Smart Case
Facts 

Zugegeben: Smart Cover und Smart Case für das iPad Air, das iPad mini und deren Vorgänger sind nicht nur schick, sondern auch funktional. Sie schützen das iPad und sorgen zudem für einen stabilen Stand – perfekt für FaceTime, Videos oder auch – in der Horizontalen – zum Schreiben. Ferner schont die Sleep/Wake-Funktion den Home-Button beziehungsweise den Ein/Aus-Schalter. Dank der integrierten Magnete erkennt das iPad das Cover und bietet seine Dienste ohne weitere Betätigung der genannten Knöpfe freimütig an.

smart_cover_original
Das Original von Apple: Gut aber teuer.

Apple Smart Cove und Smart Case für iPad: Kostspieliges Zubehör

Soviel Innovation lässt ich Apple bezahlen. Die Preise für ein Smart Cover (nur Schutz der Vorderseite) und Smart Case (Schutz für Vorder- und Rückseite) sind happig:

Geht’s auch günstiger? Aber natürlich. Die Funktionsweise wurde zwischenzeitlich von nicht wenigen Nachahmern kopiert. Doch lohnt der Kauf einer solchen Alternative beziehungsweise „dreisten“ Kopie?

iharbort_1
iHarbort im Test: Es gibt auch gedecktere Farben zur Auswahl.

Smart-Case-Kopie im Test: iHarbort

Wir wollten nicht nur einzelne Alternativen auflisten (Seite 2 des Artikels), sondern bestellten uns zugleich zwei „Smart-Case-Kopien“ für iPad Air und iPad mini mit Retina Display für einen kurzen Test. Die Wahl fiel aufgrund der vielen positiven Rezensionen auf die iPad-Hüllen der Marke iHarbort. Im Gegensatz zum Apple-Original kosten diese nur einen Bruchteil (circa 14 und 13 Euro).

passgenau
Wir können nicht meckern: Sitzt perfekt.

Vorab: Im Gegensatz zum originalen Smart Case bestehen diese nicht aus Leder, sondern vielmehr aus Kunststoff (Polyurethan) – wie auch das aktuelle Smart Cover von Apple. Der Kunde hat auch hier die Wahl zwischen verschiedenen Farben (Schwarz, Weiß, Grün, Lila und Blau). Das Material ist ordentlich, an der Verarbeitung haben wir nichts zu bemängeln. Wichtig: Sie sind extrem passgenau. Sowohl iPad Air, als auch iPad mini mit Retina Display haben festen Halt in der Hülle, alle Anschlüsse sind zugängig und exakt ausgerichtet. Etwas gewöhnungsbedürftig fürs Auge sind hingegen die weißen Plastik-Applikationen des rückseitigen Covers.

sleep_wake_funktion
Wie beim Original: Sleep/Wake-Funktion wird unterstützt.

Erfreulich: Die Sleep/Wake-Funktion wird voll unterstützt – wie beim Original. Aufgrund der Magnete könnte man die Hülle samt iPad auch an den Kühlschrank hängen – ein Unterfangen für ganz mutige Zeitgenossen.

Gegenüber dem Original hat die „Fälschung“ sogar einen Vorteil. Das Modell für das iPad Air besitzt insgesamt vier Lamellen. Dies sorgt für einen besseren und sicheren Halt in der Funktion als Ständer. Apple hingegen rationalisierte die vierte Lamelle beim eigenen iPad-Case und Smart Cover weg – Platzmangel. Der Kopist beweist: Es geht doch. Beim iPad mini muss man auf dieses Komfortmerkmal dessen ungeachtet verzichten – drei Lamellen müssen genügen. Kleiner Nachteil bei beiden Modellen: Der Prestigeträchtige Apfel auf der Rückseite wird verdeckt – kann man aber sicherlich verschmerzen.

stand_ipad
Dank der vierten Lamelle bietet die „Kopie“ sogar besseren Halt als das Original von Apple.

Unterm Strich: Nicht nur für den Preis, stimmen Fertigung und Funktion des Smart Case von iHarbort. Die Langzeitqualität muss die Hülle indes erst noch unter Beweis stellen.

alternativen_smart_cover
Bildquelle: Weitere günstige Alternativen gibt’s auf Seite 2…

Auf der nächsten Seite präsentieren wir weitere Alternativen zum Smart Case und Smart Cover für das iPad…