Jawbone UP3: Der Fitnesstracker mit noch mehr Funktionen
Mit dem UP3 liefert das Unternehmen Jawbone nun seinen dritten Fitnesstracker. Und wie das mit neuen Modellen eigentlich immer der Fall ist, gibt es auch hier einige neue Funktionen und Feature zu entdecken.
Bereits mit dem ersten UP und später dem UP24 stellte Jawbone unter Beweis, dass das Unternehmen nicht nur für Bluetooth-Headsets ein gutes Gespür hat. Dies liegt nicht zuletzt auch an der Optik dieser Fitnesstracker, die bis auf kleine Details immer gleich aussehen: Im Gegensatz zu vielen Konkurrenzprodukten wurde hier auf eine äußerst schlichte Gestaltung gesetzt, ein Display ist nicht vorhanden und auch sonst weist eigentlich nichts darauf hin, dass er sich dabei um in elektronisches Gerät mit verhältnismäßig großem Funktionsumfang handelt. Mit dem UP3 geht Jawbone nun den Weg Konsequenz weiter und verpasst der neuesten Generation seines Fitnesstrackers ein paar sehr gute und neue Funktionen:
Jawbone UP3: Die wichtigsten Features
- Herz-Kreislauf-Sensor: Dieser misst den Ruhepuls, was vor allem für spätere sportliche Aktivitäten sehr wichtig ist
- Auto Activity Classification: UP3 lernt durch die Aktivitäten des Trägers, was genau dieser gerade macht. Dies wird durch den integrierten Beschleunigungssensor ermöglicht, der persönliche Bewegungsmuster erkennt und automatisch mit bestimmten körperlichen Aktivitäten verknüpft.
- Bluetooth: Wie auch beim UP24 wird die Verbindung mit dem Smartphone über Bluetooth hergestellt.
- Wasserdicht bis 10 Meter Tiefe.
- Inaktivitätsalarm: Wie auch bei den Vorgängern lässt sich eine Erinnerung einstellen, wenn man sich zu lange nicht bewegt hat.
- Smart Alarm: Ebenfalls vom Vorgänger übernommen kann man sich dank dieses Features zum optimalen Zeitpunkt im eigenen Schlafzyklus wecken lassen.
- Schrittzähler und verbrannte Kalorien.
- Food &Drink Logging: Ermöglicht das Aufzeichnen von Lebensmitteln und Getränken, um so Nährstoffe, Kalorien und mehr zu ermitteln.
- LED-Anzeige: Signalisieren in unterschiedlichen Farben verschiedene Funktionen
- Ziele: Über diese Funktion können eigene Ziele (z.B. Schritte oder Schlafzeiten) eingerichtet werden
- Akku: Liefert voll aufgeladene eine Laufzeit von einer Woche
Jawbone UP3: Die technischen Spezifikationen
Material | Band: eloxiertes Aluminium, TiN-beschichteter Edelstah, TPU |
Maße | 220 x 12,2 x 3,0 – 9,3 mm |
Gewicht | 29 Gramm |
Akku | 38 mAh, Ladezeit ca. 100 Minuten |
Schnittstelle | Bluetooth 4.0 |
Sensoren |
|
LED | 3-farbig (Blau für Schlaf, Orange für Aktivität und Weiß für Benachrichtigungen) |
Um das UP3 zu verwenden benötigt ihr auch noch die dazugehörige App, die sowohl für Android als auch für iOS verfügbar ist.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.