2048 - Knobelspiel für Android
Seit einigen Wochen fesselt das Knobelspiel 2048 unzählige Begeisterte an die Smartphones, Tablets und Computer. Entwickelt wurde das Spiel, welches auf ein simples, aber doch kniffliges Spielprinzip setzt, vergangenen Monat von einem 20-jährigen Programmierer aus Italien.
Spielprinzip
Das Spielprinzip von „2048“ ist dabei genauso einfach wie genial und schnell erklärt: Ziel ist es, eine Kachel mit der Zahl 2048 durch das Verschieben und Kombinieren von anderen Kacheln zu erreichen. Ausgetragen wird das Spiel auf einem 16 Kästchen großen Feld, auf dem sich Kacheln mit Zahlen von Zweierpotenzen befinden. Treffen zwei Felder mit dem gleichen Wert aufeinander, werden diese addiert. Bei jeder nächsten Verschiebung kommt eine Kachel auf dem Spielfeld hinzu.
Spielidee
Die Idee für das Spiel stammt laut dem Entwickler Gabriele Cirulli von Jason Saxon, der mit „1024“ ein ähnliches Spiel veröffentlichte. Dieses basiert wiederum auf dem im Januar 2014 veröffentlichten Rätsel-Game Threes, welches jedoch nicht mit Zweierpotenzen arbeitet.
2048 Portable für Windows
Das Rätselspiel ist ebenfalls als portable Version für Windows erhältlich. 2048 Portable benötigt keine Installation, ihr könnt das Tool also nach dessen Download mittels der heruntergeladenen Datei sofort starten. Außerdem könnt ihr 2048 Portable auch auf einen USB-Stick kopieren und das Spiel von diesem aus an jedem beliebigen Rechner starten.
Wenn ihr das getan habt, könnt ihr auf dem Startbildschirm des Programms erst einmal die Variante von 2048, die ihr spielen wollt, auswählen. Neben dem Original sind das 2048 AI, 2048 Numberwang, 2048 Tetis, 2048 With Undo sowie Flappy 2048.