Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Digital Life
  4. Heiopei entschlüsselt: Die überraschende Herkunft des Wortes

Heiopei entschlüsselt: Die überraschende Herkunft des Wortes


Wer durch das Internet surft, stößt vor allem in Kommentarbereichen immer wieder auf Begriffe, deren Bedeutung auf den ersten Blick unklar ist. So könnt ihr in Community-Sektionen ab und an den Begriff „Heiopei“ lesen.

 
Netzkultur
Facts 

Was bedeutet „Heiopei“ und wo kommt der Begriff her?

Diese Begriffe gäbe es ohne das Internet vermutlich nicht:

Heiopei: Bedeutung des Begriffs

„Heiopei“ ist eine Bezeichnung für eine Person und bedeutet so viel wie „Dummkopf“, „Blödmann“ oder „Trottel“.

Mit dem Ausdruck werden also Menschen bezeichnet, die nicht ernst genommen werden können oder auf die man sich nicht verlassen kann. Auch Menschen, die etwas auf Anhieb nicht hinbekommen, werden so bezeichnet. Dabei ist die Anrede zwar schon leicht abwertend, allerdings noch nicht beleidigend gemeint. Je nach Kontext kann „Heiopei“ auch liebendwürdig gemeint sein.

Das bedeuten die Abkürzungen im Chat (Video):

Die meist genutzten Chat-Abkürzungen und ihre Bedeutung Abonniere uns
auf YouTube

Der „Heiopei“ aus dem Ruhrgebiet

Anders als Begriffe wie „yeet“ oder „dafuq“ hat Heiopei seinen Ursprung nicht in der Netzsprache, sondern wurde schon weit vor der Hochzeit des Internets verwendet. Überwiegend hört man den Ausdruck im Ruhrgebiet und Rheinland, auch in Niedersachsen kommt der Ausdruck „Heiopei“ aber hin und wieder vor.

heiopei-GettyImages-476414972
Ein „Heiopei“ ist eine unzuverlässige, sprunghafte Person (Bildquelle: master1305 / iStock)

Hinweise auf den Ursprung des Begriffs gibt es nicht. Einige Quellen ziehen die Verbindung zum kindlichen Ausdruck „eiapopeia“.

Aktuelle Beispiele für die Verwendung findet ihr bei Twitter:

Wir helfen euch bei vielen weiteren Bedeutungsfindungen von Begriffen, die man im Netz liest:

Wo habt ihr den Ausdruck zuletzt gehört oder gelesen? Wurdet ihr als „Heiopei“ bezeichnet? Welche anderen Begriffe habt ihr im Netz gelesen, deren Bedeutung euch nicht bekannt war? Postet es in unsere Kommentare!

Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.