Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Mobility
  4. Ryanair warnt: Auf diese Kofferfarben solltet ihr beim Fliegen verzichten

Ryanair warnt: Auf diese Kofferfarben solltet ihr beim Fliegen verzichten

Am Kofferband kann es schonmal zu Verwechslungen kommen.
Am Kofferband kann es schonmal zu Verwechslungen kommen. (© IMAGO / imagebroker / Bildbearbeitung GIGA)
Anzeige

Nach dem Flug steht man oft am Kofferband und fragt sich, welcher Koffer der richtige ist. Die Farbe kann hier entscheidend sein.

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Stress zum Urlaubsende vermeiden

Eigentlich jeder, der schon einmal geflogen ist und Aufgabegepäck dabeihatte, kennt diese Situation: Am Gepäckband sieht plötzlich jeder Koffer gleich aus. Oft handelt es sich auch um dasselbe Modell. Wie erkennt man nun seinen Koffer?

Anzeige

Die meisten Koffer sind dunkel. Dunkelgrau, schwarz – zurückhaltende Farben sind weit verbreitet, so der Reiseexperte Jamie Fazer (Quelle: The Economic Times). Wenn nun nicht genau drauf geachtet wird, kann schnell der falsche Koffer vom Band genommen werden und Zuhause droht dann die böse Überraschung.

Deshalb kann es hilfreich sein, den Koffer durch bestimmte Merkmale von den anderen abzuheben – dazu rät Ryanair (Quelle: Daily Mail). Entweder wählt ihr eine ganz andere Farbe oder nutzt Bänder, Schleifen und ähnliche „Accessoires“, dann ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass dieser Koffer „zweimal“ auf dem Band ist. Und selbst wenn jemand anderes diesen Koffer nimmt, fällt es euch schneller auf.

Bei Gepäckverlust kann Farbe helfen

Und selbst wenn es sich nicht um ein Versehen oder einen versuchten Diebstahl handelt, ist ein bunter Koffer empfehlenswert. Sollte der Koffer im Flughafen auf dem Weg vom Flugzeug zum Gepäckband verloren gehen, ist er wesentlich einfacher für das Flughafenpersonal erkennbar.

Anzeige

Auch der Leiter des Frankfurter Flughafens, Stefan Schulte, ruft Reisende deshalb dazu auf, andere Farben für das Gepäck zu wählen. Dies würde die Abläufe am Flughafen vereinfachen (Quelle: Daily Mail).

Unsere Kollegen bei familie.de verraten euch im Video, wie Familien mit weniger Kosten fliegen können.

Poster
Anzeige

Neuer Koffer nicht unbedingt notwendig

Solltet ihr nun trotzdem mit euren bisherigen dunklen Koffern verreisen wollen, spricht natürlich nichts dagegen. Dennoch solltet ihr überlegen, ob ihr eure Koffer durch bestimmte Merkmale von den anderen abheben könnt. Hierfür bieten sich Gepäckanhänger und Bänder an, die um den Koffer gewickelt werden können.

Vicloon Kofferanhänger | 4 Stück
Vicloon Kofferanhänger | 4 Stück
Bunte Koffer-Tags aus Silikon
Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 24.06.2025 05:15 Uhr

Damit wird die Identifikation des Gepäcks sowohl für euch, als auch im Worst Case für das Flughafenpersonal wesentlich einfacher. Tipp: Achtet besonders auf den Aufkleber auf eurem Gepäckstück. Hier steht euer Name drauf und ihr könnt sicher sein, den richtigen Koffer vom Band genommen zu haben.

Anzeige

Wir verraten auch außerdem, warum manche Fluggäste Plastikfolie um ihre Koffer wickeln. Solltet ihr euren Koffer tatsächlich verlieren, kann ein Tracker für iOS und Android Abhilfe verschaffen.

Anzeige