Samsung Galaxy S23: Kann man den Speicher per SD-Karte erweitern?

Traditionell stellt Samsung im Frühjahr seine neuen Top-Smartphones vor. So erscheinen 2023 das Samsung Galaxy S23, Galaxy S23 Plus und Galaxy S23 Ultra. In welchen Speichervarianten gibt es die Geräte und wie lässt sich der Speicher erweitern?
Wie auch bei den Vorgängermodellen, wird es die verschiedenen Galaxy-S23-Geräte wieder in verschiedenen Speicherausführungen geben.
Samsung Galaxy S23, S23 Plus & S23 Ultra: Welche Speichergrößen gibt es?
Schon länger gibt es bei modernen Top-Smartphones keine Möglichkeit mehr, den Speicher mit einer microSD-Karte zu erweitern. Das ist auch beim Samsung Galaxy S23 der Fall. Man kann also keine Speicherkarte einsetzen, wenn der Platz knapp wird. Schon vor dem Kauf muss man daher überlegen, für welche Speichervariante man sich entscheidet. Die Speicherausführungen gibt es beim Galaxy S23, Galaxy S23 Plus und Galaxy S23 Ultra.
Samsung Galaxy S23 | Galaxy S23 Plus | Galaxy S23 Ultra | |
128 GB | ✓ | ||
256 GB | ✓ | ✓ | ✓ |
512 GB | ✓ | ✓ | |
1 TB | ✓ |
So sieht es mit dem Arbeitsspeicher aus:
- Samsung Galaxy S23: 8 GB RAM
- Samsung Galaxy S23 Plus: 8 GB RAM
- Bei Samung Galaxy S23 Ultra hat die 256-GB-Version einen 8 Gigabyte großen Arbeitsspeicher und die 512-GB-Version 12 Gigabyte RAM.
In den Geräten sollen schnelle UFS-4.0-Speicher („Universal Flash Storage“) zum Einsatz kommen, bei denen man Daten mit bis zu 4,2 Gbit schreiben kann. Lediglich das kleinste Modell des Galaxy S23 muss mit einem UFS-3.1-Speicher auskommen.
Kann man den Speicher beim Galaxy S23 erweitern?
Einen microSD-Slot haben die Galaxy-S23-Geräte nicht. Wer an die Grenze der Speicherkapazität kommt, muss sich also nach Umwegen umschauen, um den Speicher zu erweitern. Daten können zum Beispiel in einem Cloud-Speicher wie Google Drive online gesichert werden. Daneben hat man natürlich jeder Zeit die Möglichkeit, nicht benötigte Daten zu löschen, um Speicherplatz freizuräumen. In den eigenen vier Wänden kann man zudem auf eine NAS-Lösung setzen, um seine Daten dort abseits des Smartphones abzulegen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.