Vorbild Amazon: Wo bleibt eigentlich der Apple TV Stick?

Apple wird zum iPhone-Event am 10. September womöglich ein neues Apple TV vorstellen. Doch hat Cupertino dazugelernt und sich endlich mal ein Beispiel an Amazon genommen? Was ich damit meine, verrate ich euch gleich in der aktuellen Ausgabe meiner Wochenend-Kolumne.
Ich muss ein Geständnis ablegen. Wer mich kennt, der weiß, seit 25 Jahren nutze ich Apple-Technik, ich wurde zu einer Zeit Mac-Nutzer, als der Sensenmann beim Kulthersteller schon mal anklopfte und dann doch noch davon gejagt werden konnte – der Rest ist Geschichte. Und doch hat sich in allen diesen Jahren kein Apple TV zu mir in die gute Wohnstube verirrt. Warum ist das so?
Apple TV vs. Amazon Fire TV Stick: Kampf der Systeme
Kurzum: Die Konkurrenz machte mir in Form des Fire TV Stick von Amazon ein besseres Angebot. Der kostet weniger, ist dennoch schnell genug, bietet jede Menge Apps und natürlich auch die Unterstützung meiner Streaming-Dienste – Prime Video und Netflix. Nicht vergessen darf man, der Stick ist klein und kompakt genug, um auf Reisen mitgenommen werden zu können. Überhaupt, den Stick kann man leicht austauschen, meinen (alten) SmartTV nutze ich eigentlich nur noch als „dummes, großes“ Display.
Der jüngste Streich von Amazon, ein kleiner Würfel – Fire TV trifft auf Echo-Lautsprecher:
Das Apple TV dagegen ist wesentlich teurer und leider auch nicht ganz so kompakt wie die Amazon-Alternative. Dafür sind die Apps und Games im Zusammenspiel mit iPhone und iPad besser abgestimmt. Nun ja, immerhin kann auch ich mit einer Fire-TV-App (AirReceiver) aus dem Amazon-Stick einen AirPlay-Empfänger machen und so Videos, Bilder und Musik von iPhone und iPad streamen.
Meine Gedanken zum Wochenende: Die Kolumne möchte Denkanstöße liefern, zur Diskussion aufrufen und den „News-Schwall“ der Woche zum Ende hin reflektieren. Eine kleine Auswahl der bisherigen Artikel der Kolumne:
- Katastrophe deutsches Mobilfunknetz: Willkommen im Tal der Empfangslosen
- Apple geht beim iPhone 11 „stiften“? Sinnvoll oder nicht?
- E-Scooter sind das Problem? Es sind die wahnsinnigen Piloten!
Wunschgedanke: Der Apple TV Stick für Pfennigfuchser
Doch worauf möchte ich eigentlich hinaus? Apple sollte überlegen, sich ein Beispiel an Amazons TV-Stick zu nehmen. Man nehme beispielsweise die Technik des aktuellen HD-Modells, stecke diese in einen kompakten Stick und verkaufe das Paket für maximal der Hälfte des aktuellen Preises – also 80 Euro. Und wenn wir schon mal dabei sind: Warum nicht gleich ein Paket schnüren? Wer den zukünftigen Apple TV+ Streaming-Service für 12 Monate bucht, der bekommt den Stick gleich mal geschenkt – Deal?
Was man so alles mit dem Fire TV Stick anstellen kann:
Eine echte Win-Win-Situation: Apple promotet durch den Stick seine neues Streaming-Angebot und der Kunde erhält endlich das günstige Apple TV was viele – auch ich – schon immer haben wollten. Die Kasse kann klingeln.
Insofern hoffe ich ein wenig, dass Apple vielleicht nicht nur ein neues und teures Apple TV bekannter Manier am Dienstag vorstellen wird, sondern vielleicht noch ein kleine Überraschung in der Hinterhand hat. In diesem Sinne: Noch einen schönen Fernsehabend am heutigen Sonntag.
Hinweis: Die in diesem Artikel geäußerten Meinungen stellen ausschließlich die Ansichten des Autors dar und sind nicht notwendigerweise Standpunkt der gesamten GIGA-Redaktion.