Word bietet zahlreiche Tastenkombinationen, mit denen ihr euch viel Arbeit ersparen könnt. Wir zeigen euch die nützlichsten Tastenkürzel und Shortcuts zum Markieren, Navigieren und Formatieren von Texten.
Wenn ihr in Word arbeitet, kleben eure Finger sowieso schon auf der Tastatur. Was liegt da näher als die Tasten zu benutzen, anstatt erst umständlich den Umweg über ein Kontextmenü zu nehmen? Mit den folgenden Tastenkombinationen optimiert ihr das Arbeiten am Computer und erspart euch wertvolle Zeit.
Die Kürzel beziehen sich auf Word 2016, das Teil des aktuellen Office-Pakets ist.
Bevor ihr ein Dokument oder eine Textstelle in Word formatiert, müsst ihr diesen Teil des Dokuments zunächst markieren. Dazu könnt ihr die gleichen Tasten wie zum Navigieren verwenden, haltet währenddessen einfach die Umschalttaste (Shift) gedrückt. Um das ganze Dokument auszuwählen, benutzt ihr die Kombination Strg + A.
In vielen Fällen empfiehlt es sich aber, die Maus zum Markieren verwenden.
Drückt die linke Maustaste und zieht den Mauszeiger über die Stelle, die ihr markieren wollt.
Mit einem Doppelklick auf ein Wort markiert ihr das Wort.
Mit einem Dreifachklick markiert ihr einen ganzen Textabsatz.
Haltet die Umschalt-Taste gedrückt und klickt mit der Maus auf die gewünschte Stelle im Text. Damit wird der Bereich zwischen dem Cursor und der angeklickten Stelle markiert.
Microsoft Office oder eine kostenlose Alternative?
Microsoft Office war lange Zeit die unangefochtene Nummer Eins bei Büro-Software. Inzwischen gibt es aber zahlreiche Alternativen, die man sich kostenlos herunterladen kann. Was nutzt ihr lieber? Nehmt an unserer Umfrage teil und erfahrt, wie die anderen Leser abgestimmt haben!
Hat dir dieser Artikel gefallen? Schreib es uns in die
Kommentare
oder teile den Artikel. Wir freuen uns auf deine Meinung
- und natürlich darfst du uns gerne auf Facebook oder Twitter folgen.