Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Microsoft Word

Microsoft Word

© IMAGO / Panthermedia
Microsoft Word ist eine weit verbreitete Textverarbeitungssoftware, die von Microsoft entwickelt wurde. Erstmals 1983 veröffentlicht, hat sich Word zu einem Standard in Büros, Schulen und Haushalten weltweit entwickelt. Das Programm ist Teil der Microsoft-Office-Suite und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Erstellen, Bearbeiten und Formatieren von Dokumenten erleichtern.

Die neuesten Inhalte

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Microsoft Word

Word zeichnet sich durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und umfangreiche Werkzeugpalette aus. Funktionen wie Rechtschreib- und Grammatikprüfung, Vorlagen, Tabellen, Grafiken und integrierte Verweise machen es zu einem vielseitigen Werkzeug für verschiedene Dokumenttypen. Mit der Cloud-Integration über OneDrive können Nutzer ihre Dokumente nahtlos speichern, teilen und von verschiedenen Geräten aus bearbeiten.

Die Kollaborationsfunktionen ermöglichen es mehreren Nutzern, gleichzeitig an einem Dokument zu arbeiten, was besonders für Teamprojekte und professionelle Arbeitsumgebungen nützlich ist. Durch kontinuierliche Updates und die Integration neuer Technologien bleibt Microsoft Word ein unverzichtbares Werkzeug für die Textverarbeitung und Dokumentenerstellung in der modernen digitalen Welt.

Weitere Inhalte zum Thema

  • Microsoft 365 viel teurer: So umgeht ihr die Office-Preiserhöhung

    Microsoft 365 viel teurer: So umgeht ihr die Office-Preiserhöhung

    Microsoft erhöht die Preise für seine 365-Abos deutlich. Neukunden zahlen für Microsoft 365 Personal künftig 100 statt 70 Euro pro Jahr, für Microsoft 365 Family steigt der Preis von 100 auf 130 Euro. Für Bestandskunden gibt es aber einen Trick, um weiterhin den alten Preis zu zahlen.

    Simon Stich21.02.2025, 17:30 Uhr
  • Word Swipe

    Word Swipe

    Word Swipe ist ein unterhaltsames Wortspiel zum Knobeln, in dem ihr in einem Buchstabengitter Begriffe bilden müsst, um so viele Punkte wie möglich zu erreichen.

    GIGA-Redaktion21.02.2025, 09:20 Uhr
  • ∑ Summenzeichen in Excel, Word & Co. einfügen (Sigma)

    ∑ Summenzeichen in Excel, Word & Co. einfügen (Sigma)

    Mit der Tastatur lassen sich viele Zeichen direkt schreiben. Zahlreiche weitere Symbole verstecken sich hinter Tastenkombinationen oder in Zeichentabellen verschiedener Programme. Wollt ihr das Summenzeichen schreiben, erfahrt ihr hier, wie man es in Excel, Word und anderen Programmen einfügen kann.

    Martin Maciej24.01.2025, 11:04 Uhr
  • Microsoft Office kaufen ohne Abo – so geht's

    Microsoft Office kaufen ohne Abo – so geht's

    Microsoft bietet Office im Abo an, bei dem man monatlich bezahlen muss. Aber was, wenn man nur einmalig bezahlen und die Office-Version dann lebenslang nutzen möchte? Wie das geht, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze07.01.2025, 14:13 Uhr
  • Telefon-Symbol (✆☎☏) in Word, Mail & Co. nutzen

    Telefon-Symbol (✆☎☏) in Word, Mail & Co. nutzen

    Mit einem Telefon-Symbol könnt ihr die Nummer in Word oder Mail gut hervorheben. So könnt ihr eure E-Mail-Signatur aufhübschen oder ohne Sprachbarriere zeigen, dass es sich bei der dahinterstehenden Zahlenfolge um eure Telefonnummer handelt. Wie das genau funktioniert und welche Symbole ihr für welche Einsatzzwecke verwenden solltet, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann27.12.2024, 13:37 Uhr
  • Anführungszeichen schreiben: „unten“ und “oben”

    Anführungszeichen schreiben: „unten“ und “oben”

    Es gibt zwei Hauptarten von Anführungszeichen: die typografischen Anführungszeichen, bei denen das erste Zeichen „unten“ und das zweite „oben“ sitzt, und die Schreibmaschinen-Anführungszeichen, bei denen beide Zeichen “oben“ und gerade stehen.

    Robert Schanze19.12.2024, 13:24 Uhr
  • So schreibt ihr das Größer-Gleich- und Kleiner-Gleich-Zeichen (≥ & ≤)

    So schreibt ihr das Größer-Gleich- und Kleiner-Gleich-Zeichen (≥ & ≤)

    Die Tastatur ermöglicht es nicht nur, Texte schnell einzugeben, sondern auch mathematische Formeln darzustellen. Einige Symbole, wie die Kleiner- und Größer-Gleich-Zeichen, sind jedoch nicht direkt sichtbar. Damit ihr die Zeichen in Programmen wie Excel oder Word einfügen könnt, zeigen wir euch hier, wie es funktioniert.

    Martin Maciej18.12.2024, 16:50 Uhr
  • Ungefähr-Zeichen: so schreibt ihr ≈ mit der Tastatur

    Ungefähr-Zeichen: so schreibt ihr ≈ mit der Tastatur

    Auf den ersten Blick bietet eine Tastatur nur eine begrenzte Auswahl an Zeichen und Buchstaben. Oft fehlen spezielle Symbole, wie sie beispielsweise für mathematische Formeln benötigt werden. Doch mit bestimmten Tastenkombinationen könnt ihr nahezu jedes Zeichen eingeben – darunter auch das Ungefähr-Zeichen.

    Martin Maciej17.12.2024, 10:13 Uhr
  • Das Euro-Zeichen (€) am PC & Handy schreiben

    Das Euro-Zeichen (€) am PC & Handy schreiben

    Das Euro-Zeichen (€) gehört in Europa wohl zu einem der häufigsten Sonderzeichen, die wir in Office-Anwendungen und auch im Netz benötigen. Wie ihr das Euro-Symbol ganz einfach in Windows, macOS, Android und iOS schreiben könnt, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann18.11.2024, 13:36 Uhr
  • ✓ Häkchen-Symbol am Handy, PC & Word schreiben

    ✓ Häkchen-Symbol am Handy, PC & Word schreiben

    Mit dem Häkchen-Symbol kann man schnell etwas als Erledigt markieren oder die Vorzüge von etwas hervorheben. Auf der PC- und den meisten Touch-Tastaturen findet man den Haken aber nicht. Wir zeigen euch hier, wie man das Häkchen ganz einfach in Word, HTML und sonst wo setzt.

    Thomas Kolkmann08.11.2024, 19:02 Uhr
  • Windows 11: Microsoft-Update legt Office-Programme lahm

    Windows 11: Microsoft-Update legt Office-Programme lahm

    Microsoft hat neue, teils schwerwiegedende Probleme beim Windows-11-Update 24H2 bestätigt. Neben fehlerhaften Angaben im Task-Manager kämpfen auch zahlreiche Office-Nutzer mit Abstürzen – vor allem, wenn bestimmte Sicherheits-Software im Einsatz ist.

    Simon Stich05.11.2024, 16:30 Uhr
  • Zum einen, zum anderen: Groß oder klein?

    Zum einen, zum anderen: Groß oder klein?

    Wenn ihr an einer Hausarbeit oder einer Hausaufgabe arbeitet, werdet ihr beim Argumentieren sicherlich über den Ausdruck „zum einen… zum anderen“ stolpern. Dabei stellt sich oft die Frage: Schreibt man „zum einen… zum anderen“ klein oder „zum Einen… zum Anderen“ groß?

    Martin Maciej21.10.2024, 14:18 Uhr
  • Zeichen für weiblich und männlich mit der Tastatur schreiben

    Zeichen für weiblich und männlich mit der Tastatur schreiben

    Eine normale Tastatur ermöglicht das Tippen von Buchstaben, Zahlen und einigen Sonderzeichen. Wenn ihr spezielle Symbole wie das männliche oder weibliche Zeichen verwenden wollt, gibt es einfache Wege, dies am PC oder Mac zu machen. Wir zeigen euch, wie ihr diese Symbole schnell in Programmen wie Word oder anderen Anwendungen einfügen könnt.

    Martin Maciej18.10.2024, 14:26 Uhr
  • Word-Nutzer müssen aufpassen: Horror-Fehler vernichtet eure Dokumente

    Word-Nutzer müssen aufpassen: Horror-Fehler vernichtet eure Dokumente

    Ein gefährlicher Fehler in Microsoft Word sorgt für Frust bei Anwendern. Die Textverarbeitung löscht unter bestimmten Umständen einfach Dateien. Microsoft hat das Problem mittlerweile bestätigt und eine Lösung bereitgestellt. Dennoch sollten Word-Anwender vorerst weiterhin vorsichtig sein.

    Simon Stich09.10.2024, 15:30 Uhr
  • Schreibschutz aufheben bei Dateien und Ordnern – Anleitung für Windows, Mac & externe Speichermedien wie USB-Sticks & Festplatten

    Schreibschutz aufheben bei Dateien und Ordnern – Anleitung für Windows, Mac & externe Speichermedien wie USB-Sticks & Festplatten

    Schreibgeschützte Dateien können nicht geändert werden. Möchtet ihr beispielsweise einen Text in Word umschreiben oder ein anderes Dokument bearbeiten, müsst ihr den Schreibschutz aufheben. Auch Dateien und Ordner auf SD-Karten sowie USB-Sticks können schreibgeschützt sein und lassen sich in dem Zustand nicht bearbeiten oder löschen.

    Martin Maciej01.08.2024, 09:22 Uhr
  • ✿ Blume: Symbol, Zeichen & Emojis am PC/Handy schreiben

    ✿ Blume: Symbol, Zeichen & Emojis am PC/Handy schreiben

    Mit einem Blume-Symbol oder -Emoji wirkt die Nachricht gleich viel freundlicher. Wie ihr am Handy und PC schnell ein Blumen-Zeichen im Messenger, Word oder sonstwo setzen könnt, zeigen wie euch hier.

    Thomas Kolkmann18.04.2024, 14:15 Uhr
  • Einfügen-Taste (Einfg): Was macht die eigentlich?

    Einfügen-Taste (Einfg): Was macht die eigentlich?

    Die Einfügen-Taste (Einfg) sitzt auf der Tastatur über der Entf-Taste. Aber was macht die eigentlich und wozu ist sie gut? Wir erklären euch am Beispiel von Office, was die Einfügen-Taste alles anrichten kann.

    Robert Schanze29.02.2024, 14:32 Uhr
  • Office: Farben & Themes in Word, Excel & Powerpoint ändern

    Office: Farben & Themes in Word, Excel & Powerpoint ändern

    In MS-Office lassen sich aus einer Reihe von Themes bestimmte Farben auswählen, um die Optik der Fenster zu ändern. Wenn euch der Standard-Look von Office nicht gefällt, zeigen wir hier, wie ihr das Ganze etwas aufpeppen könnt.

    Robert Schanze15.02.2024, 17:01 Uhr
  • Microsoft Windows: Alle Betriebssysteme in der Übersicht
    video

    Microsoft Windows: Alle Betriebssysteme in der Übersicht

    „Microsoft Windows“ ist das am meisten verbreitete Betriebssystem auf privaten Computern. Es war zunächst eine grafische Erweiterung für das Kommandozeilen-Betriebssystem MS-DOS, ist seit „Windows XP“ aber ein eigenständiges Betriebssystem.

    Robert Schanze25.01.2024, 11:49 Uhr
  • Die besten Word-Vorlagen für Weihnachten downloaden

    Die besten Word-Vorlagen für Weihnachten downloaden

    Wenn ihr eine Word-Vorlage für Weihnachten sucht, werdet ihr im Programm selbst schnell fündig. Ihr könnt dort online Weihnachtsvorlagen für Geschenkgutscheine, Weihnachtspostkarten, Tischkarten oder Einladungen zur Weihnachtsfeier entdecken. Noch mehr findet ihr, wenn ihr den Browser nutzt. GIGA zeigt euch die besten Quellen für Vorlagen, Ideen und Schriftarten, mit denen ihr in Word festliche Weihnachtsgrüße selbst machen könnt.

    Marco Kratzenberg11.12.2023, 11:30 Uhr
  • Statt 4,69 Euro aktuell kostenlos: Diese Android-App wird jeder irgendwann benötigen

    Statt 4,69 Euro aktuell kostenlos: Diese Android-App wird jeder irgendwann benötigen

    Jeder von euch hat Android-Apps auf seinem Smartphone, die er für unverzichtbar hält und täglich nutzt. Es gibt aber auch Anwendungen, die man selten benötigt und die genau dann Geld kosten, wenn man sie wirklich braucht. Das dürfte auf den PDF to Word Converter Pro zutreffen. Wollt ihr nicht in so eine Situation kommen, um 4,69 Euro ausgeben müssen, dann solltet ihr euch jetzt den kostenlosen Download sichern.

    Peter Hryciuk09.12.2023, 08:28 Uhr
  • In Word alphabetisch sortieren: So geht es

    In Word alphabetisch sortieren: So geht es

    Manchmal will man in Word Inhalte alphabetisch sortieren, zum Beispiel, wenn man eine Adressliste erstellen oder einen Text mit einzelne Listenpunkten anordnen will In Word ist das zum Glück nicht sonderlich kompliziert.

    Martin Maciej29.11.2023, 16:39 Uhr
  • Word: Ausfüllbares Formular erstellen – so geht’s

    Word: Ausfüllbares Formular erstellen – so geht’s

    Ihr könnt in Word Formulare erstellen, die vom einfachen Putzplan bis hin zu komplexen Formularen mit ausfüllbaren Feldern reichen. Wir erklären euch, wie das geht und wie ihr sie effektiv einsetzt. Mit den richtigen Einstellungen könnt ihr sie verschicken und ausgefüllt zurück bekommen.

    Marco Kratzenberg20.11.2023, 08:30 Uhr
  • Word: Seite einrichten und Dokumente anpassen

    Word: Seite einrichten und Dokumente anpassen

    In Word bedeutet Seite einrichten mehr, als nur das Umschalten zwischen Hoch- und Querformat. Wie ihr in Word verschiedene Seitenformate einrichten könnt und welche Möglichkeiten ihr dabei habt, stellen wir hier vor.

    Marco Kratzenberg15.11.2023, 13:30 Uhr
  • In Word suchen und ersetzen – so geht‘s

    In Word suchen und ersetzen – so geht‘s

    Das Suchen und Ersetzen in Word funktioniert sehr gut und ist einfach anzuwenden. Ihr könnt nicht nur nach Wörtern suchen und sie durch andere ersetzen, sondern sogar Formatierungen austauschen. Erfahrt hier, wie es gemacht wird.

    Marco Kratzenberg15.11.2023, 12:15 Uhr
  • Word: Schreibschutz entfernen oder knacken

    Word: Schreibschutz entfernen oder knacken

    Wenn ihr ein Word-Dokument nicht bearbeiten könnt, müsst ihr eventuell zuerst den Schreibschutz aufheben. Kennt ihr das Passwort nicht, könnt ihr zu anderen Tricks greifen, die wir euch hier verraten.

    Marco Kratzenberg14.11.2023, 11:05 Uhr
  • Word: Seiten verschieben – schnell & einfach

    Word: Seiten verschieben – schnell & einfach

    Wer in Word Seiten verschieben will, um die Reihenfolge zu ändern, sucht erst einmal vergeblich nach dieser Funktion – dabei ist es ziemlich einfach! Wie ihr das macht, zeigen wir euch hier.

    Marco Kratzenberg07.11.2023, 09:00 Uhr
  • Mietvertrag: Kostenlose Vorlage
    video

    Mietvertrag: Kostenlose Vorlage

    Mit dem kostenlosen Download der Mietvertrag Vorlage habt ihr das passende Dokument auf dem Computer, um Vereinbarungen für die Vermietung von Wohnräumen schriftlich festzuhalten. Die Mietvertrag kann am PC bearbeitet und mit eigenen Daten ausgefüllt sowie ausgedruckt werden.

    Marvin Basse30.10.2023, 11:00 Uhr
  • Microsoft Word: Dark-Mode ausschalten

    Microsoft Word: Dark-Mode ausschalten

    Die dunkle Darstellung von Word kann in den Abendstunden praktisch sein, aber ist unübersichtlich und schlechter lesbar, wenn man an den Standard gewöhnt ist. Wir zeigen euch, wie ihr in Word den Dark Mode ausschalten könnt.

    Marco Kratzenberg25.10.2023, 10:30 Uhr
  • Briefvorlage: Word-Briefkopf erstellen oder ändern

    Briefvorlage: Word-Briefkopf erstellen oder ändern

    Zwar gibt es in den Word-Vorlagen schon einige Briefkopfvorlagen, aber wenn man einen individuellen Briefkopf in Word nutzen will, dann muss man etwas kreativ werden. Wir erklären, wie man sich seine ganz eigene Briefkopf-Vorlage selbst machen kann.

    Marco Kratzenberg29.09.2023, 09:00 Uhr
  • Plusminus-Zeichen einfügen: Am PC & Smartphone

    Plusminus-Zeichen einfügen: Am PC & Smartphone

    Das Plusminus-Symbol (±) findet sich nicht einfach auf der Tastatur. Um das mathematische Zeichen einzufügen, müsst ihr das Sonderzeichen-Menü benutzen oder euch eine Tastenkombination merken. Wenn ihr das Symbol nicht jedes Mal von irgendwoher kopieren möchtet, erfährt ihr hier, wie das Plusminus-Zeichen unter Windows, macOS, Android & iOS gesetzt wird.

    Thomas Kolkmann15.09.2023, 17:04 Uhr
  • R- & TM-Zeichen: Trademark-Symbole ®™ am PC & Handy schreiben

    R- & TM-Zeichen: Trademark-Symbole ®™ am PC & Handy schreiben

    Nicht jedes Zeichen findet sich auf der Tastatur wieder. Dennoch gibt es natürlich Mittel und Wege, um beispielsweise das TM-Zeichen für „Unregistered TradeMark“ (™) sowie das R-Zeichen für „Registered Trade Mark“ (®) zu machen. Wie ihr die beiden Zeichen am PC, Smartphone und Tablet einfügt, verraten wir euch hier.

    Thomas Kolkmann14.09.2023, 12:54 Uhr
  • ODT-Datei öffnen und konvertieren – so geht’s

    ODT-Datei öffnen und konvertieren – so geht’s

    ODT-Dateien sind OpenDocument-Dateien für Texte. Sie ähneln also den bekannten DOC-Dateien von Microsoft-Word. ODT-Dateien sind in der Regel mit Word und Open-Source-Programmen wie LibreOffice kompatibel.

    Robert Schanze11.09.2023, 16:14 Uhr
  • Microsoft schmeißt Windows-Klassiker nach 28 Jahren ohne Vorwarnung raus

    Microsoft schmeißt Windows-Klassiker nach 28 Jahren ohne Vorwarnung raus

    Auch wenn sich in 28 Jahren Windows-Geschichte verdammt viel beim Betriebssystem getan hat, gab es doch immer eine Konstante: fehlerhafte Windows-Updates WordPad. Der Text-Editor ist bereits seit Windows 95 fester Bestandteil des OS. Doch damit ist jetzt Schluss. 

    Robert Kohlick04.09.2023, 16:47 Uhr
  • Microsoft probiert nach 15 Jahren was Neues: Millionen Nutzer müssen sich umstellen

    Microsoft probiert nach 15 Jahren was Neues: Millionen Nutzer müssen sich umstellen

    Vor mittlerweile 15 Jahren führte Microsoft Calibri als neue Standardschriftart für seine Office-Suite ein. Doch nun hat sich das Unternehmen dazu entschieden, den serifenlosen Zeichensatz in Rente zu schicken und durch eine frischere Alternative auszutauschen. Millionen von Nutzern werden sich bald umstellen müssen. 

    Robert Kohlick17.07.2023, 16:51 Uhr
  • Lebenslauf-Vorlage in Word – für die perfekte Bewerbung

    Lebenslauf-Vorlage in Word – für die perfekte Bewerbung

    In ein ordentliches Bewerbungsschreiben gehört ein tabellarischer Lebenslauf. Da ihr einen guten Eindruck machen wollt, soll der schon ordentlich sein und den üblichen Regeln entsprechen. Wir zeigen euch, wie ihr in Word, OpenOffice oder LibreOffice einen Lebenslauf aus einer Vorlage erstellt.

    Marco Kratzenberg12.07.2023, 08:30 Uhr
  • Word-Vorlagen erstellen oder downloaden

    Word-Vorlagen erstellen oder downloaden

    Ihr könnt kostenlose Word-Vorlagen downloaden und im Programm benutzen. Geht es um spezielle Anwendungen, könnt ihr eine Word-Vorlage dazu sogar selbst erstellen. Wir zeigen euch, wie ihr an die Vorlagen kommt, sie einsetzt und sie selbst neu anlegt.

    Marco Kratzenberg11.07.2023, 09:00 Uhr
  • Word-Fehler: „Textmarke nicht definiert“ – was tun?

    Word-Fehler: „Textmarke nicht definiert“ – was tun?

    Arbeitet man bei Word mit einem Inhaltsverzeichnis, kann an einigen Stellen die Meldung „Fehler! Textmarke nicht definiert“ auftauchen. Was bedeutet das und wie kann man das Problem beheben?

    Martin Maciej26.05.2023, 16:24 Uhr
  • Word: Seite löschen - So geht's!

    Word: Seite löschen - So geht's!

    Wenn Ihr eine Word-Seite löschen müsst, ist das ganz einfach. Eventuell müsst ihr dafür die Text-Ansicht umstellen, aber dann ist das kein Problem. So wird es gemacht…

    Marco Kratzenberg24.05.2023, 11:45 Uhr
  • Word: Einzelne Seite ins Querformat umstellen

    Word: Einzelne Seite ins Querformat umstellen

    In den meisten Fällen nutzt man nur das Hochformat. Doch es gibt genügend Gründe, in Word eine Seite im Querformat zu bedrucken und den Rest wieder hochkant. Wie man das macht, erklären wir euch hier.

    Marco Kratzenberg27.04.2023, 13:11 Uhr
  • ‽Interrobang: Tastenkombination für PC, WhatsApp & Co.

    ‽Interrobang: Tastenkombination für PC, WhatsApp & Co.

    Das Repertoire an Zeichen, die sich mit der Tastatur am PC und Mac schreiben bzw. aus einer Zeichentabelle einfügen lassen, ist schier unendlich. Auf den ersten Blick sind die Tastenkombinationen für eine Vielzahl von Symbolen jedoch nicht ersichtlich. Ein Zeichen, dass man nur über Umwege auf den Bildschirm bekommt, ist das Interrobang: ‽.

    Martin Maciej21.04.2023, 10:10 Uhr
Anzeige
Anzeige