Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Microsoft Word - Seite 2

Microsoft Word - Seite 2

  • Zety: Lebenslauf online erstellen – Achtung, Kosten!

    Zety: Lebenslauf online erstellen – Achtung, Kosten!

    Zety.de ist ein Anbieter, bei dem ihr euch online professionelle Lebensläufe erstellen lassen könnt. Der Editor kann zwar zunächst kostenlos genutzt werden, sobald man aber sein Ergebnis herunterladen möchte, fallen Kosten an.

    Martin Maciej11.04.2023, 10:06 Uhr
  • Ø Durchmesserzeichen mit der Tastatur schreiben

    Ø Durchmesserzeichen mit der Tastatur schreiben

    Während Lyriker, Autoren und Chat-Labertaschen mit der Eingabe von Text über die Tastatur kaum Probleme haben, sind Mathematiker, Physiker und Formel-Freaks im ersten Moment aufgeschmissen. Kein „Entspricht“-Zeichen, kein „Ungleich“-Zeichen und auch kein Durchmesserzeichen weit und breit. Doch mit einigen Umwegen lassen sich auch Sonderzeichen auf die Tastatur bringen. Erfahrt hier, wie ihr das Durchmesserzeichen mit der Tastatur, z. B. in Word, schreiben könnt.

    Martin Maciej23.03.2023, 16:20 Uhr
  • Microsoft stellt neue Office-App vor: Arbeit war nie schicker

    Microsoft stellt neue Office-App vor: Arbeit war nie schicker

    Als Teil von Microsoft 365 hat der Konzern eine neue App namens Loop vorgestellt. Sie versteht sich als Leinwand für kollaboratives Arbeiten. Inhalte können aus nahezu allen anderen Microsoft-Diensten importiert werden, wie Word, Excel, Outlook und Teams. Während der Testphase steht Loop nur im Browser zur Verfügung.

    Simon Stich23.03.2023, 15:30 Uhr
  • Word-Textbausteine anlegen und nutzen

    Word-Textbausteine anlegen und nutzen

    Bestimmte Texte, wie etwa Adressen oder Links, muss man immer und immer wieder eingeben. Das ist das ideale Einsatzgebiet für Word-Textbausteine! Wie man in Word solche Schnellbausteine anlegt, speichert, benutzt und bearbeitet erläutern wir in dieser Anleitung!

    Marco Kratzenberg09.03.2023, 15:50 Uhr
  • Zeilenabstand in Word ändern - Lösung

    Zeilenabstand in Word ändern - Lösung

    Der Word-Zeilenabstand lässt sich ganz schnell ändern. in Word-Dokumenten dient er der Lesbarkeit. In wenigen Schritten könnt Ihr den Word-Zeilenabstand verändern und z.B. auf 1,5 Zeilen stellen.

    Marco Kratzenberg08.02.2023, 08:30 Uhr
  • Word: DOCX in PDF umwandeln – Anleitung

    Word: DOCX in PDF umwandeln – Anleitung

    Um das Chaos der verschiedenen Formate in den Griff zu bekommen, wurde das PDF-Format entwickelt. Doch zunächst muss man seine Dateien vom typischen Word-Format DOCX in PDF umwandeln. Das ist einfacher, als man vielleicht denkt. 

    Marco Kratzenberg03.02.2023, 08:30 Uhr
  • Word Dokument automatisch speichern - Officetipp

    Word Dokument automatisch speichern - Officetipp

    Ihr solltet eure Arbeit in Word automatisch speichern lassen. Dadurch bleiben bei einem Windowsabsturz große Teile der Arbeit erhalten und können gerettet werden. Wir zeigen euch, wie ihr diese Funktion aktiviert oder gegebenenfalls auch wieder deaktiviert. Wenn der Zeitraum zwischen den automatischen Speicherungen klein genug gesetzt ist, verliert ihr fast nie wieder ein Dokument.

    Marco Kratzenberg01.02.2023, 12:30 Uhr
  • PDF umwandeln – in Word, Excel, Bild

    PDF umwandeln – in Word, Excel, Bild

    Wenn man ein PDF umwandeln will, um es nachträglich zu bearbeiten, kann man auf verschiedene Tools und Möglichkeiten zurückgreifen. Wir stellen euch einige Optionen vor, mit denen ihr ein PDF etwa in Formate für Word, Excel oder Bilder konvertieren könnt.

    Marco Kratzenberg10.01.2023, 15:15 Uhr
  • Word 2023 – diese aktuellen Schreibprogramme gibt es als Alternative

    Word 2023 – diese aktuellen Schreibprogramme gibt es als Alternative

    Die Bezeichnungen der Word-Versionen springen und sind nicht gleichmäßig. Ein Word 2023 gibt es derzeit nicht, die letzte Version hieß Word 2021. Doch ihr könnt zu Alternativen greifen, die jedes Jahr aktualisiert werden. Je nach Anspruch kommt ihr dabei günstig oder sogar kostenlos davon. Hier unsere Tipps!

    Marco Kratzenberg05.01.2023, 09:30 Uhr
  • PDF-Datei ins Word-Format umwandeln – so klappt’s

    PDF-Datei ins Word-Format umwandeln – so klappt’s

    Hier erfahrt ihr, wie ihr Dateien aus dem Format PDF in Word umwandeln könnt, welche Probleme es dabei geben kann und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wenn ihr die Dateien anschließend auch bearbeiten wollt.

    Marco Kratzenberg06.12.2022, 11:25 Uhr
  • ≠ Ungleich-Zeichen mit der Tastatur schreiben – So klappt es in Word, Excel, Windows, Mac, iPhone & Android

    ≠ Ungleich-Zeichen mit der Tastatur schreiben – So klappt es in Word, Excel, Windows, Mac, iPhone & Android

    Während Text-Fanantiker, Lyriker und Labertaschen auf der Tastatur mit den verfügbaren Tasten alle Symbole finden, die sie benötigen, sind Vielrechner, Mathematiker und Zahlendreher auf den ersten Blick aufgeschmissen. Zwar finden sich nur die wichtigsten Operatoren, wie +,-,* und = auf der Tastatur wieder, dennoch verstecken sich wichtige mathematische Symbole hinter Shortcuts und Tastenkombinationen. So könnt ihr auch das Ungleich-Zeichen (≠ schreiben).

    Martin Maciej12.10.2022, 09:25 Uhr
  • „Speichern (unter)“ Tastenkombination für Windows & Mac

    „Speichern (unter)“ Tastenkombination für Windows & Mac

    Wer besonders schnell am PC arbeiten will, merkt sich Shortcuts für wichtige Funktionen. So könnt ihr in Word und vielen anderen Programmen Zeit sparen, wenn ihr euch den Shortcut für die „Speichern“-Funktion merkt.

    Martin Maciej06.10.2022, 15:58 Uhr
  • Word: Lineal einblenden – so gehts

    Word: Lineal einblenden – so gehts

    Falls die Linealfunktion nicht aktiviert ist, könnt ihr in Word ein Lineal einblenden. Wir zeigen euch, wie das funktioniert und wie man das Word-Lineal verwendet.

    Martin Maciej19.08.2022, 13:28 Uhr
  • ° Grad-Zeichen mit Tastatur, Android, iPhone und Mac schreiben

    ° Grad-Zeichen mit Tastatur, Android, iPhone und Mac schreiben

    Mit einer herkömmlichen Tastatur kann man am PC zahlreiche verschiedene Zeichen und Symbole ohne große Umwege schreiben. Bei anderen Symbolen muss man hingegen einen kleinen Umweg nehmen. Erfahrt hier, wie man das Grad-Zeichen (°) am PC, zum Beispiel in Word, schreibt und wie ihr das Symbol mit einer Tastatur auf Android und iPhone auf den Bildschirm bekommt.

    Martin Maciej26.07.2022, 15:25 Uhr
  • Überschreiben ausschalten & Buchstaben löschen verhindern

    Überschreiben ausschalten & Buchstaben löschen verhindern

    Durch das versehentliche Betätigen einer Taste auf der Tastatur kann es passieren, dass man Zeichen rechts von der aktuellen Position des Cursors überschreibt, anstatt die neu getippten Zeichen wie gewohnt einzufügen. Wie lässt sich der Überschreibmodus ausschalten?

    Martin Maciej21.07.2022, 16:03 Uhr
  • Word: Linie einfügen – so geht’s

    Word: Linie einfügen – so geht’s

    Wenn ihr in Word eine horizontale Linie einfügen wollt, geht das auf mehreren Wegen. Wir zeigen euch, wie ihr eine durchgängige Linie, eine Linie zum Unterschreiben und eine Linie, auf der ihr Text in Word schreiben könnt, einfügt.

    Robert Schanze21.07.2022, 15:49 Uhr
  • √ Wurzelzeichen mit Tastatur am PC und Mac schreiben

    √ Wurzelzeichen mit Tastatur am PC und Mac schreiben

    Mit einer handelsüblichen Tastatur lassen sich alle wichtigen Zeichen sowie die Ziffern von 1 bis 9 direkt mit einem Tastendruck schreiben. Hinter verschiedenen Tastenkombinationen verstecken sich zusätzlich zahlreiche weitere Zeichen. Erfahrt hier, wie man das Wurzelzeichen in Word am PC und Mac schreiben kann.

    Martin Maciej20.07.2022, 15:41 Uhr
  • Word: Rahmen einfügen

    Word: Rahmen einfügen

    Hier seht ihr, wie ihr in Word einen Rahmen um Seiten, Texte und Bilder einfügen könnt.

    Robert Schanze14.07.2022, 12:46 Uhr
  • Word-Makros aktivieren oder deaktivieren

    Word-Makros aktivieren oder deaktivieren

    Immer wieder entdecken Hacker die Word-Makros für ihre Zwecke. Das weltweit verbreitetste Office-Paket kann Programmcode ausführen und damit auch Hintertüren im Betriebssystem öffnen. Wir erklären euch, wie ihr in Word Makros deaktivieren könnt und sie bei Bedarf von vertrauenswürdigen Quellen aktiviert.

    Marco Kratzenberg13.07.2022, 15:26 Uhr
  • Word: Korrekturmodus effektiv nutzen – so funktioniert‘s

    Word: Korrekturmodus effektiv nutzen – so funktioniert‘s

    Der Word-Korrekturmodus, auch Änderungsnachverfolgung genannt, ist eine praktische Funktion bei Dateien, die immer wieder überarbeitet werden müssen oder von mehreren Personen parallel editiert werden. Wir erklären euch, wie ihr sie aktiviert, nutzt und in Word die Nachverfolgung ausschalten könnt.

    Marco Kratzenberg06.07.2022, 15:20 Uhr
  • Sonderzeichen Kreuz (†) am PC & Smartphone schreiben

    Sonderzeichen Kreuz (†) am PC & Smartphone schreiben

    Viele Sonderzeichen und Symbole verstecken sich hinter Tastenkombinationen, so auch das Kreuz-Zeichen. Wie ihr das Kreuz mit der Tastatur am PC (Windows & macOS) oder Smartphone (Android & iPhone) einfügt, ohne es jedes Mal von irgendwoher kopieren zu müssen, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann22.06.2022, 15:00 Uhr
  • Citavi: Word-Add-In aktivieren – so gehts

    Citavi: Word-Add-In aktivieren – so gehts

    Mit dem Tool Citavi verwaltet ihr wissenschaftliche Arbeiten auf einem Windows-Rechner. Setzt ihr auf das Textprogramm „Microsoft Word“, könnt ihr Citavi mit Hilfe des Word-Add-Ins mit dem Schreibprogramm verknüpfen.

    Martin Maciej24.05.2022, 14:52 Uhr
  • Delta-Zeichen (Dreieck) einfügen

    Delta-Zeichen (Dreieck) einfügen

    Nicht jedes Sonderzeichen hat Platz auf der Tastatur. Wie ihr groß und klein Delta (Δ δ), das davon abgeleitete Differenzzeichen (∆) oder ein simples Dreieck (△▲) in ein Dokument oder eine Tabelle einfügen könnt, zeigen wir euch hier.

    Thomas Kolkmann17.05.2022, 14:58 Uhr
  • Word-Format DOCX in DOC umwandeln – und umgekehrt

    Word-Format DOCX in DOC umwandeln – und umgekehrt

    Die Formate der verschiedenen Word-Versionen sind nur begrenzt untereinander kompatibel. Es gibt jedoch Gründe, aus denen ihr in Word das Format DOCX in DOC oder eben DOC-Dateien in DOCX-Dateien umwandeln wollt. Wir erklären euch wie es geht und auf was ihr achten solltet.

    Marco Kratzenberg06.05.2022, 12:30 Uhr
  • Word-Formeleditor aktivieren – auch wenn er ausgegraut ist

    Word-Formeleditor aktivieren – auch wenn er ausgegraut ist

    Der Formeleditor in Word ist ein hilfreiches Tool für alle, die mathematische und naturwissenschaftliche Texte ohne ein zusätzliches Zeichenprogramm schreiben wollen. Wir erklären euch, wie ihr ihn aktiviert, nutzt und wie man ihn trotzdem erreicht, auch wenn er im Menü grau und unklickbar ist.

    Marco Kratzenberg03.05.2022, 13:20 Uhr
  • Bruchstrich in Word – wie geht das?

    Bruchstrich in Word – wie geht das?

    Theoretisch könnt ihr in Word einen Bruchstrich schreiben, indem ihr den oberen Teil des Bruchs unterstreicht und die Zeilen nah aneinanderrückt, aber es geht auch viel einfacher. Wir erklären euch, wie ihr einen Bruch in Word schreibt und was zu tun ist, wenn das Programm sich dabei weigert.

    Marco Kratzenberg02.05.2022, 15:16 Uhr
  • Word – wie kann ich Autokorrektur ausschalten/einschalten?

    Word – wie kann ich Autokorrektur ausschalten/einschalten?

    Die Autokorrektur in Word ersetzt während des Schreibens bestimmte Worte mit anderen. Manchmal stimmt das Ergebnis aber nicht und das kann irgendwann nerven. Wie ihr die Autokorrektur in Word deaktiviert oder auch wieder aktiviert, zeigen wir euch hier.

    Robert Schanze25.01.2022, 13:28 Uhr
  • ♾️Unendlich-Zeichen schreiben oder kopieren (∞)

    ♾️Unendlich-Zeichen schreiben oder kopieren (∞)

    Schreibt man ein Dokument, kommt es vor, dass man auf Sonderzeichen angewiesen ist, die sich auf Anhieb nicht auf der Tastatur wiederfinden lassen. Das Euro-Zeichen ist üblicherweise noch auf der Keyboard abgebildet und lässt sich mit dem entsprechenden Tastenkürzel in einen Text einfügen. Das geschwungene Unendlich-Zeichen ist auf Anhieb hingegen nicht auf der Tastatur zu finden.

    Martin Maciej18.01.2022, 12:08 Uhr
  • Was bedeutet „Lorem ipsum dolor sit amet“ auf Deutsch?

    Was bedeutet „Lorem ipsum dolor sit amet“ auf Deutsch?

    „Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur, adipisci velit“ – dieser Text dürfte vielen im Internet, in der Zeitung oder auf Dokumenten anderer Art schon einmal begegnet sein. Doch was bedeuten diese Worte und gibt es eine deutsche Übersetzung?

    Martin Maciej18.01.2022, 08:49 Uhr
  • Spiegelverkehrt schreiben bei WhatsApp, Word und Co.

    Spiegelverkehrt schreiben bei WhatsApp, Word und Co.

    Falls euch das normale Schreiben zu langweilig ist, könnt ihr Nachrichten und Texte mit Effekten ausstatten. Wollt ihr etwas spiegelverkehrt schreiben, geht das sowohl am PC als auch am Smartphone.

    Martin Maciej24.11.2021, 16:00 Uhr
  • Bild in Word frei bewegen – so gehts

    Bild in Word frei bewegen – so gehts

    Während sich ein Bild in Word schnell und einfach einfügen lässt, ist es sehr umständlich, das Motiv an einen gewünschten Platz im Textdokumente zu positionieren. So lässt es sich in der Grundeinstellung des Textprogramms nicht einfach platzieren, wo man will.

    Martin Maciej12.11.2021, 16:43 Uhr
  • e mit zwei Punkten: ë mit der Tastatur am PC und Handy schreiben

    e mit zwei Punkten: ë mit der Tastatur am PC und Handy schreiben

    Zwar finden sich auf einer Computer-Tastatur bereits viele Buchstaben, doch alle Zeichen lassen sich damit längst nicht auf den Bildschirm bringen. GIGA erklärt, wie man ein e mit zwei Punkten oben drauf schreiben kann, um das Zeichen zum Beispiel in Word zu verwenden.

    Martin Maciej17.08.2021, 14:59 Uhr
  • Was bedeutet QED? Erklärung & Herkunft der Abkürzung

    Was bedeutet QED? Erklärung & Herkunft der Abkürzung

    Die Abkürzung QED, manchmal auch Q.E.D. geschrieben, ist üblicherweise eher in der Mathematik zu finden, taucht aber in letzter Zeit immer häufiger auch in Chats auf und ist manchmal sogar in Filmen zu sehen. GIGA erklärt euch die Abkürzung und auch, wie man sie noch kürzer fassen kann.

    Marco Kratzenberg21.04.2021, 11:31 Uhr
  • Microsoft Office: Android-Apps erhalten Dark Mode

    Microsoft Office: Android-Apps erhalten Dark Mode

    Nachdem Microsoft bei der Desktop-Variante bereits auf den Geschmack gekommen ist, sind nun die mobilen Apps von Microsoft Office an der Reihe. Erste Bilder zeigen einen Dark Mode, der bei Word, Excel und PowerPoint auf Android-Smartphones eingestellt werden kann.

    Simon Stich09.03.2021, 14:03 Uhr
  • Word in JPG umwandeln: So speichert ihr Word-Seiten als Bilder

    Word in JPG umwandeln: So speichert ihr Word-Seiten als Bilder

    Seiten aus Word in ein JPG-Bild zu konvertieren, lohnt sich immer dann, wenn ihr das Dokument weitergeben wollt, aber der Empfänger weder Word noch ein PDF-Programm hat oder falls ein Word-Dokument auf einer Webseite angezeigt werden soll. Microsoft Office unterstützt diese Funktion leider nicht, aber GIGA zeigt euch, wie ihr Dateien aus Word in JPG umwandeln könnt.

    Marco Kratzenberg05.03.2021, 09:14 Uhr
  • Microsoft Word: Neuer Dark Mode erstreckt sich endlich über das gesamte Dokument

    Microsoft Word: Neuer Dark Mode erstreckt sich endlich über das gesamte Dokument

    Nach langer Wartezeit hat Microsoft nun eine Funktion eingeführt, die sich viele Nutzer von Word schon lange wünschen. Der Nachtmodus im Office-Programm verdient nun endlich auch seinen Namen. Bis alle Nutzer von Microsoft Word in den Genuss des neuen Dark Mode kommen, wird aber noch etwas Zeit vergehen.

    Simon Stich09.02.2021, 14:07 Uhr
  • Inhaltsverzeichnis im PDF: So wird’s gemacht

    Inhaltsverzeichnis im PDF: So wird’s gemacht

    Ein Inhaltsverzeichnis kann eine lange PDF-Datei übersichtlicher machen. Damit das klappt, müsst ihr bereits beim Anlegen der Datei die nötigen Formatierungen und Schritte vornehmen. GIGA zeigt euch, wie das geht.

    Marco Kratzenberg09.12.2020, 15:27 Uhr
  • Word: Silbentrennung aktivieren – manuell oder automatisch

    Word: Silbentrennung aktivieren – manuell oder automatisch

    Die Word-Silbentrennung kann bereits während des Schreibens Wörter trennen und dabei die Rechtschreibregeln beachten, ohne dass man sich darum kümmern muss. So wird Text optimal auf einer Seite verteilt GIGA erklärt, wie ihr die Silbentrennung aktivieren und einstellen könnt.

    Marco Kratzenberg17.11.2020, 12:59 Uhr
  • Microsoft Word 2019
    video

    Microsoft Word 2019

    Microsoft Word 2019 ist die aktuelle Version der weltweit mit Abstand am häufigsten verwendeten Software zur Textverarbeitung. Hier zum Download bekommt ihr die Demo des in der Vollversion kostenpflichtigen Programms und erfahrt mehr zum Funktionsumfang sowie gegenüber dem Vorgänger enthaltenen Neuerungen und Verbesserungen.

    Marvin Basse14.07.2020, 12:00 Uhr
  • Bild rund ausschneiden: So gehts am PC & Smartphone (GIMP, Photo Studio)

    Bild rund ausschneiden: So gehts am PC & Smartphone (GIMP, Photo Studio)

    Ein rund zugeschnittenes Bild ist immer ein Hingucker. Egal, ob ihr es als Blickfang im Lebenslauf, Verschönerung eurer Webseite oder zum Ausdrucken und Basteln nutzen wollt. Mit der richtigen Software ist das Bild im Nu rund ausgeschnitten. Wie das genau funktioniert, erfahrt ihr hier auf GIGA.

    Thomas Kolkmann29.06.2020, 11:47 Uhr
  • Senkrechter Strich | Pipe | Betragsstrich auf Tastatur schreiben

    Senkrechter Strich | Pipe | Betragsstrich auf Tastatur schreiben

    Mit der richtigen Tastenkombination könnt ihr in Word- und anderen Schreibprogrammen einen senkrechten beziehungsweise geraden Strich eingeben „|“. Der Strich wird auch als „Pipe“, „Betragsstrich“ oder „Verkettungszeichen“ bezeichnet. Wie ihr den geraden Strich mit der Tastatur eingebt, zeigen wir euch hier auf GIGA.

    Robert Schanze20.04.2020, 09:25 Uhr
  • Word Gliederung erstellen – so wirds gemacht

    Word Gliederung erstellen – so wirds gemacht

    Vor allem, wenn ihr ein langes Dokument habt, kann es von Vorteil sein, es zu gliedern. Zugleich wirkt es direkt professioneller. Erfahrt hier, wie ihr eine Gliederung mit Microsoft Word erstellen könnt.

    Yvonne Karnath15.04.2020, 17:40 Uhr
  • Tabellen in Word sortieren: So klappt's garantiert

    Tabellen in Word sortieren: So klappt's garantiert

    Microsoft Word ist eines der meistgenutzten Textverarbeitungsprogramme weltweit. Wir erklären euch in diesem Artikel, wie ihr in Word Tabellen sortieren könnt.

    Robert Kalinowski27.03.2020, 15:49 Uhr
  • Microsoft Word: Entwicklertools aktivieren und anzeigen – so geht’s

    Microsoft Word: Entwicklertools aktivieren und anzeigen – so geht’s

    Wie überall in Microsoft Office helfen euch die Entwicklertools dabei, erweiterte Funktionen für spezielle Aufgaben zu nutzen. Wenn ihr etwa Formulare erstellen wollt, müsst ihr erst die Word-Entwicklertools aktivieren, damit sie im Menü angezeigt werden. GIGA zeigt euch, wie das geht.

    Marco Kratzenberg24.01.2020, 15:12 Uhr
  • Word: Text durchstreichen – auch mit einer Tastenkombination

    Word: Text durchstreichen – auch mit einer Tastenkombination

    Natürlich kann man mit Word Text durchstreichen, aber im Gegensatz zu anderen Formatierungen funktioniert das nicht einfach mit einer Tastenkombination. GIGA zeigt euch, wie das trotzdem geht und es ist ganz einfach!

    Marco Kratzenberg14.01.2020, 11:13 Uhr
  • Word-Inhaltsverzeichnis erstellen und bearbeiten

    Word-Inhaltsverzeichnis erstellen und bearbeiten

    Word kann automatisch ein Inhaltsverzeichnis erstellen, wenn ihr eure Überschriften mit den richtigen Formatvorlagen formatiert habt. Wir zeigen euch in unserer Video-Anleitung, wie das geht und wie ihr das Inhaltsverzeichnis mit und ohne Seitenzahlen gestaltet.

    Robert Schanze04.01.2020, 09:30 Uhr
  • GIMP: Schriftarten hinzufügen – so geht's

    GIMP: Schriftarten hinzufügen – so geht's

    GIMP hat standardmäßig nicht besonders viele gute Schriftarten installiert. Wie ihr neue Schriftarten in GIMP hinzufügt, zeigen wir euch hier auf GIGA. Die Anleitung funktioniert für Windows und Linux gleichermaßen.

    Robert Schanze21.11.2019, 13:37 Uhr
Anzeige
Anzeige