Apple EarPods: 12 nützliche Tipps und Funktionen

Viele Funktionen von iPhone und iPad lassen sich relativ bequem mit der Fernbedienung von angeschlossenen Kopfhörern fernsteuern. Langjährige Nutzer dürften mittlerweile wissen, dass man damit beispielsweise die Musikwiedergabe steuern kann. Doch da geht noch mehr!
Im folgenden, kurzen Grundkurs haben wir 12 Tipps und Tricks zusammengefasst, mit denen auch iPhone-Neulinge im Nullkommanix die Kopfhörer-Fernbedienung meistern.
Wiedergabe/Pause
Wer schon einmal Kopfhörer mit integrierter Fernbedienung, beispielsweise Apples EarPods, mit seinem iOS-Gerät verwendet hat, weiß, dass ein simpler Klick auf die mittlere Taste der Fernbedienung die Wiedergabe von Musik, Audiobüchern, Podcasts und auch Videos pausiert. Ein erneuter Klick startet die Wiedergabe. Das funktioniert übrigens nicht nur mit kabelgebundenen Kopfhörern, sondern auch mit einigen Bluetooth-Headsets.
Nächster Titel
Mit einem Doppel-Klick springt man zum nächsten Song bzw. Titel, kann so aber auch zum nächsten Kapitel eines Podcasts oder Audiobuches wechseln.
Vorhergehendes Stück
Mit drei Klicks geht man einen Song oder ein Kapitel zurück. Ist die Wiedergabe schon weit vorgeschritten, startet mit diesem Dreifach-Klick der aktuelle Titel neu. Möchte man dann wirklich zum vorhergehenden Song, muss man schon mal 6 Mal klicken, dreimal zum Anfang des aktuellen Stücks und noch dreimal, um zum vorhergehenden Stück zu wechseln.
Vorspulen
Klickt man einmal auf die mittlere Taste und hält diese daraufhin gedrückt, spult man im aktuellen Stück so lange vor, bis man die mittlere Taste wieder loslässt.
Zurückspulen
Das Zurückspulen funktioniert wie das Vorspulen. Man klickt jedoch zweimal, statt einmal.
Anruf annehmen und auflegen
Mit der Fernbedienung von Kopfhörern lassen sich auch Anrufe annehmen und auflegen. Wenn's klingelt, die mittlere Taste drücken. Zum Auflegen muss man dasselbe tun.
Konferenz-Telefonat
Telefoniert man mit mehreren Gesprächspartnern gleichzeitig, so kann man mit einem Klick auf die mittlere Taste zwischen diesen Gesprächspartnern hin und her wechseln.
Ein Telefon von mehrere beenden
Führt man mehrere Telefonate gleichzeitig, kann man das jeweils aktive Telefonat (nicht alle!) beenden, indem man die mittlere Haupttaste zweimal drückt und dann gedrückt hält.
Anruf ablehnen
Drückt die mittlere Taste und hält diese gedrückt, kann man angekommen Anrufe ablehnen und direkt auf die Sprachbox/Voicemail weiterleiten. Daraufhin werden zwei Hinweistöne das Ablehnen des Anrufes bestätigen.
Siri aktivieren
Der sprachgesteuerte Assistent Siri lässt sich von überall in iOS aktivieren, wenn man die mittlere Haupttaste der Fernbedienung für ein paar Sekunden gedrückt hält. Ist Siri bereits aktiviert worden, kann man neue Sprachbefehle mit einem einzelnen Klick eingeben.
Kamera fernauslösen
Die Kamera von iOS lässt sich bekanntlich auch mit den Lautstärkereglern am iPhone auslösen. Das funktioniert aber auch über ein angeschlossenes Headset mit Fernbedienung. Dieses muss nicht einmal kabelgebunden sein. Es funktioniert auch mit einigen wenigen Bluetooth-Kopfhörern. Wenn die Arme für ein Selfie nicht lang genug sind, kann man das iPhone einfach aufstellen, die Kopfhörer anstecken, einen Schritt zurücktreten und fernauslösen.
Mac fernsteuern
Fast alle der zuvor beschriebenen Steuerbefehle funktionieren auch mit dem Mac, mit Ausnahme des Kamera-Fernauslösers beispielsweise.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.