Vor mittlerweile fast zwei Jahren, im April 2017, versprach Apple die Vorstellung eines überarbeiteten Mac Pro. Im April 2018 war der neue Mac Pro dann ein „Produkt für das Jahr 2019“. Mit dem erneut nahenden Jubiläum gibt es nun neue Spekulationen um einen konkreten Termin.
Mac Pro 2019: Vorstellung möglicherweise im Rahmen von Apples WWDC
Der Mac Pro, wie wir ihn aktuell kennen und wie er weiterhin unverändert verkauft wird, wurde bereits im Jahr 2013 vorgestellt. Nachdem es lange Zeit Diskussionen um die Zukunft des Mac Pro und der anderen professionellen Macs gab, sah sich Apple in Zugzwang und hatte daraufhin im April 2017 eine Reihe von ausgewählten Medienvertretern nach Cupertino eingeladen. Im vergangenen Jahr, erneut im April, gab es dann ein ähnliches Treffen, bei dem bekannt wurde, was von vielen bereits erwartet wurde: ein neuer Mac Pro kommt erst im Jahr 2019.
Dieses Konzept könnte schon einige Anleihen eines zukünftigen, modularen Macs zeigen:
Wie der in der Regel gut informierte Bloomberg-Reporter Mark Gurman nun berichtet, gab es bei Apple interne Diskussionen dazu, dass man im Rahmen der WWDC, die sehr wahrscheinlich wieder Anfang Juni in San Jose, Kalifornien stattfinden wird, eine „Vorschau auf die neue Version des High-End Mac Pro“ geben wird.
Was genau im neuen Mac Pro stecken oder wie er aussehen wird, ist bislang ein gut gehütetes Geheimnis. Während viele Beobachter von einem modularen Design ausgehen, in dem Intels aktuelle Xeon-Chips stecken, wird andernorts darüber spekuliert, dass Apple dem Mac Pro möglicherweise einen hauseigenen ARM-Chip spendieren könnte. In der zweiten Jahreshälfte 2019 sollen neue Xeon-Chips mit Cascade Lake-X vorgestellt werden, die mehr Kerne und Threads bieten könnten als der aktuelle High-End-Prozessor, der für den iMac Pro verfügbar ist.
Neben dem Mac Pro wird in diesem Jahr auch ein Update des MacBook Pro erwartet. So stellen sich einige Designer das neue Apple-Notebook vor:
Professionelle Macs: Mac Pro 2019 mit passendem 6K-Display?
Konkretere Details zum neuen Mac Pro kann oder will Gurman bislang nicht verraten. Die Vorstellung eines neuen Mac im Rahmen der Entwicklerkonferenz stellt aber kein Novum dar. So nutzte man etwa die WWDC im Jahr 2012, um das erste MacBook Pro mit Retina-Display zu präsentieren. Dies konnte damals schon wenige Stunden später im Apple Store begutachtet werden.
Dem neuen Mac Pro könnte des Weiteren ein passender Bildschirm zur Seite stehen. Laut einem Bericht von Ming-Chi Kuo erwartet uns angeblich ein 6K-Display mit einer Diagonale von 31,6 Zoll. Damit würde man selbst den iMac Pro mit dem 27 Zoll großen 5K-Bildschirm in den Schatten stellen.