Bisher war es ein etwas komplizierteres und vor allem teureres Unterfangen, sein Auto mit den Multifunktions-Autoradios und Moniceivern, welche Android Auto unterstützen, nachzurüsten. Nun bringt Google mit Android Auto 2.0 die grundlegende Funktionalität auch als kostenlose App für Android-Smartphones und -Tablets heraus.

 
Android Auto
Facts 

Video | Android Auto Features (Englisch)

Getting Started with Android Auto

Android Auto nachrüsten?

Wer nicht gerade die Möglichkeit in seinem Wagen hat, ein 2-DIN-Autoradio unterzubringen, hatte - was Android Auto anging - im wahrsten Sinne mit einer äußerst „schmalen“ Auswahl zu kämpfen. Zwar gibt es auch einige Moniceiver mit Android-Auto-Unterstützung in Einzel-DIN-Größe, ob diese aber am Ende nicht mit dem Interieur des jeweiligen Fahrzeugs kollidieren, ist nicht ausgeschlossen. Wer sich mit dem Thema schon länger beschäftigt hat oder sich gerade erst „schlau liest“, kennt die Problematik, ganz zu schweigen vom Einbau und Preis.

Android Auto 2.0 - Das Smartphone als Bedienelement

Das Smartphone hat mit Google Maps bereits seit langer Zeit einen festen Platz im Auto und die meisten eigenständigen Navigationssystem wurde durch eine Handyhalterung und das entsprechende Smartphone ersetzt. Mit der Android-Auto-App wird die Bedienung eures Smartphones während der Fahrt nun aber erheblich vereinfacht: So könnt ihr per Sprachsteuerung das Google Maps einstellen, Musik abspielen, Nachrichten verfassen und versenden und vieles mehr, was euch ansonsten durch die händische Bedienung stark von der Straße ablenken kann.

Android Auto
Android Auto Sprachseuterung
Android Auto Navigation

Um euer Handy mit Android Auto „nachzurüsten“, müsst ihr nur die App aus dem Play Store auf ein Smartphone mit Android 5.0 (oder neuer) installieren und sie vor der Fahrt aktivieren. Alternativ könnt ihr auch einstellen, dass die App automatisch startet, wenn sich euer Smartphone mit dem Bluetooth eures Autoradios koppelt. Aber auch wer noch kein bluetoothfähiges Autoradio besitzt, kann die Navigationsbefehle und Musik über das Lautsprechersystem des Autos ausspielen lassen, indem man sein Smartphone mit einem Klinken-Kabel mit dem Autoradio verbindet.

Android Auto

Android Auto

Google LLC

Android Auto 2.0 - Diese Apps werden unterstützt

Mit Android Auto könnt ihr bereits eine Vielzahl von Apps während der Fahrt per Sprachbefehl steuern. Die kompatilblen Apps findet ihr im Play Store unter diesem Link. Wir haben die verschiedenen Apps zusammengefasst und in passende Kategorien eingeordnet:

Messenger & TelefonieMusik & AudiobücherNachrichten & Podcasts
Navigation
  • Contacts+
  • EvolveSMS
  • FreeTone
  • Hangouts
  • ICQ
  • IRCCloud
  • Kik
  • Nek Chat
  • Nextplus Free SMS
  • OnChatt
  • Safe text
  • Skype
  • Talkray
  • TAKs Chat
  • Telegram
  • Text Me
  • Threema
  • Türkçe Telegram
  • WhatsApp
  • WeChat
  • audioBoom
  • BeyondPod
  • DoggCatcher
  • KSL News
  • Jupiter Broadcasts
  • MLB.com
  • Pocket Casts
  • Podcast Player
  • Voice Infos
  • Google Maps