Für Links auf dieser Seite erhält GIGA ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. GIGA
  2. Tech
  3. Hardware
  4. Apple AirPods erhalten geniale Funktion mit iOS 12

Apple AirPods erhalten geniale Funktion mit iOS 12

© GIGA

Dank iOS 12 erhalten iPhone und iPad in den kommenden Monaten wieder einmal viele neue Funktionen. Mit einer dieser Neuerungen, die am vergangenen Montag allerdings nicht im Rampenlicht stand, bringt Apple seinen AirPods ein nützliches Feature bei, für das aktuell teure Spezial-Hardware notwendig ist.

 
Apple iPhone
Facts 

„Live-Mithören“: iOS 12 kann AirPods in ein Hörgerät verwandeln

Nachdem Apple auf der WWDC-Keynote am vergangenen Montag die wichtigsten Neuerungen in iOS 12 vorgestellt hatte, folgten in den vergangenen Tagen viele weitere Details zu neuen Features. Wie üblich waren die präsentierten Neuheiten nur die Spitze des Eisbergs, wie schon jetzt ein Blick auf die vielen kleinen Features in der kommenden iOS-Version zeigt. In diese Liste reiht sich nun eine weitere hilfreiche Funktion ein.

So unterstützt iOS schon seit einiger Zeit traditionelle Hörgeräte, die es dank des so genannten „Live-Mithören“ den betroffenen Nutzern erleichtern, eine Unterhaltung in einem lauten Raum zu verstehen. War dieses Live-Mithören bislang auf die Nutzung in Verbindung mit teuren Hörgeräten beschränkt, werden ab iOS 12 auch Apples eigene AirPods unterstützt.

Das waren die Highlights der Apple-Keynote im Rahmen der WWDC:

Apple AirPods als Hörgerät: So funktioniert Live-Mithören

Zur Nutzung von „Live-Mithören“ muss der Nutzer lediglich die Funktion in den Bedienungshilfen des iPhone aktivieren. Danach nutzt das Gerät das ins Smartphone integrierte Mikrofon, um die Stimme des Gegenübers direkt ans Hörgerät — oder eben in Zukunft die AirPods — zu übertragen. Das Smartphone kann so also beispielsweise direkt auf den Tisch vor dem Gesprächspartner gelegt werden, um diesen in einer lauten Umgebung besser verstehen zu können.

Wie Live-Mithören schon jetzt in Verbindung mit Hörgeräten genutzt werden kann, zeigt das folgende Video:

In den Einstellungen kann des Weiteren genauer eingestellt werden, wo man sich befindet. So kann als Voreinstellung zum Beispiel ein Restaurant oder auch eine Party ausgewählt werden. Die Software passt sich damit den Gegebenheiten an und filtert mögliche Störgeräusche heraus.

Die AirPods können damit in Zukunft den Alltag vieler Nutzer erleichtern, auch wenn Apples Ohrstöpsel eine professionell angepasste Hörhilfe nicht vollständig ersetzen können werden.

Quelle: TechCrunch, AppleInsider