Seit Jahren halten sich Berichte, dass Apple mithilfe geplanter Obsoleszenz seiner Hardware die Kunden zum Kauf neuer Geräte wie aktueller iPhones bringen will. Apples Greg Joswiak hat sich nun dazu geäußert.
Greg Joswiak zum iPhone: Geplante Obsoleszenz ist „der verrückteste Gedanke“
Spätestens seitdem bekannt wurde, dass Apple die Performance älterer iPhones künstlich drosselt, wenn der Akku nicht mehr die ursprüngliche Leistung bietet, glauben viele, dass Apple auf eine geplante Obsoleszenz setzt, um so die Verkäufe neuer iPhones anzutreiben. Greg Joswiak, Apples Marketing-Vizepräsident, hat diese Vorwürfe nun zurückgewiesen und bezeichnete diese Idee als „ungefähr den verrücktesten Gedanken der Welt“. Er ging weiter und sagte fragend: „Wir liefern euch eine beschissene Erfahrung damit ihr unser neues Produkt kauft“.
Joswiak war mit seinem Kollegen Mike Rockwell, Apples Vizepräsident für AR-/VR-Engineering, zu Gast bei John Grubers „The Talk Show“, die im Rahmen der WWDC in San Jose stattfand. Gruber leitete den Teil seiner Show ein, indem er den Gedanken ansprach, dass Apple ältere Geräte von einem Software-Update zum Nächsten künstlich verlangsamt. Dieser Teil der Unterhaltung beginnt bei 59 Minuten und 41 Sekunden:
iOS 12: Neue iOS-Version beschleunigt alte Geräte
Apple hatte im Rahmen der diesjährigen WWDC-Keynote am vergangenen Montag versprochen, dass das kommende iOS 12 viele Funktionen auf älteren Geräten beschleunigen wird. Erste Benchmarks bestätigten diese Ankündigung.
Greg Joswiak erinnerte aber auch daran, das 95 Prozent der Nutzer mit iOS 11 zufrieden sind und wie wichtig diese Software-Updates sind. iOS 12 wird — wie schon zuvor iOS 11 — ab dem iPhone 5s und iPad Air unterstützt. Beide Geräte wurden im Jahr 2013 vorgestellt.
Hier einige Highlights der diesjährigen WWDC-Keynote:
Rockwell sagte, dass sein AR-Team viel Arbeit darin investiert, um neue Technologien auch auf älteren Geräten nutzen können, die mehrere Jahre alt. In anderen Abteilungen sei dies ebenfalls der Fall, was die Benchmarks der ersten Beta-Version von iOS 12 belegen.
Quelle: The Talk Show/YouTube via MacRumors