iOS 7: Das ist das Kontrollzentrum von iPhone & iPad

Eine der wichtigsten Neuheiten in iOS 7 für iPhone, iPad und iPod touch ist das Kontrollzentrum (Control Center). Ich erkläre euch, was es damit auf sich hat. (Update)
Das Kontrollzentrum bietet uns einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Einstellungen, Steuerungen und Apps. Es ist überall erreichbar: im Homescreen, in Apps und im Sperrbildschirm, sofern wir letztere Möglichkeit nicht in den Einstellungen von iOS 7 ausgeschaltet haben. Ein Wisch vom unteren Rand nach oben (sozusagen das „Gegenteil“ der Mitteilungszentrale) öffnet das Kontrollzentrum.
iOS 7 Kontrollzentrum: das Design
Manch einer mag sich über die seltsame Farbgebung des Kontrollzentrums wundern. Aber: Im Prinzip ist es farblos, wie eine Milchglasscheibe, die sich über den Bildschirm legt. Da die meisten Bilder, die Apple veröffentlicht hat, den Homescreen zeigen, kennen wir ihn in erster Linie in den Bonbonfarben. Ganz anders sieht es aus, wenn wir das Control Center in einer schwarz-weißen App öffnen:
Die Symbole des Kontrollzentrums sind schwarz/weiß gestaltet. Schwarz meint, die jeweilige Funktion ist ausgeschaltet. Weiß bedeutet angeschaltet.
iOS 7 Kontrollzentrum: die Funktionen im Einzelnen
Das Kontrollzentrum ist in mehrere Bereiche untergliedert: Systemeinstellungen, Musikplayer, Sharing-Optionen und Apps. Unsere Grafik (anklicken für große Ansicht):
Rechts in der Grafik haben wir die einzelnen Symbole (jeweils von links nach rechts auf dem iPhone betrachtet) aufgeschlüsselt. Drahtlosverbindungen wie WiFi können wir jetzt schnell aus- und wieder einschalten – das schont den iPhone-Akku. Auch die Helligkeit passen wir hier unseren Wünschen entsprechend an. Im Falle von AirDrop und AirPlay öffnet sich ein Fenster, in dem wir genauere Einstellungen festlegen.
Das Kontrollzentrum ist zudem mit vier Apps verknüpft: Taschenlampe, Uhr/Wecker, Taschenrechner und Kamera.
Fazit: Zeit wurde es!
Lange mussten sich iPhone-Besitzer einen Schnellzugriff auf Systemeinstellungen wünschen – Android- und Jailbreak-Geräte boten so etwas schon länger. Mit iOS 7 war es dann endlich so weit.
In der Praxis ist das Kontrollzentrum eine große Erleichterung zum Beispiel beim Einschalten des WLAN. Allerdings fehlt zum Beispiel die Möglichkeit, einzelne Buttons individuell zu belegen. Ich hätte lieber eine To-Do-App statt des Taschenrechners im App-Bereich.
Die bisherige Steuerung in der Multitasking-Leiste von iOS 6 (siehe unten) hat ausgedient – sie ist in iOS 7 nicht mehr enthalten.
Zum Thema:
- Die neue Telefon-App in iOS 7
- iOS 7 Funktionen: Zum Teufel mit den Taschenlampen-Apps!
- iOS 7 Vorstellung
- iOS 7 Kompatibilität: Welche iOS-7-Funktionen werden auf Deinem Gerät laufen?
(Update; die erste Version des Artikels behandelte die Beta-Version von iOS 7)