iTunes mit WMA-Dateien verwenden - Ein Windows-Format für den Apfel
Die Software iTunes ist auf vielen Heimrechnern inzwischen zur Schaltzentrale für Medienverwaltung und -wiedergabe geworden. Das Programm kann viele verschiedene Musik- und Videoformate wiedergeben und konvertiert die Mediendateien für die Wiedergabe auf mobilen Apple-Geräten wie dem iPhone und dem iPad. Der iTunes Download bringt somit eines der umfangreichsten Multimedia-Programme auf Ihren Rechner.
Trotzdem iTunes viele Funktionen bietet, kann es nach wie vor keine Dateien des WMA-Formates wiedergeben, das man oft auf Windows-Systemen findet. Um dennoch die Musiktracks abspielen zu können, müssen die WMA-Dateien daher in MP3s konvertiert werden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten.
iTunes mit WMA-Dateien verwenden - Auf Windows
Wenn Sie iTunes auf Windows verwenden, können Sie ungeschützte WMA-Dateien direkt in iTunes konvertieren. Hierfür muss jedoch der Windows Media Player 9 oder höher installiert sein, da nur dieser den erforderlichen Codec liefert. Um eine Datei zu konvertieren, bewegen Sie die WMA-Datei einfach in die iTunes-Bibliothek - den Rest erledigt iTunes von ganz allein. Das Zielformat ist dabei das in den Einstellungen im Bereich Allgemein eingestellte Format. Auf diese Weise ist es nicht möglich, geschützte WMA-Dateien zu konvertieren.
iTunes mit WMA-Dateien verwenden - Alternativen
Auch die Freeware Adapter bietet die Konvertierungsfunktion und einiges an Audio- und Videobearbeitung. Dabei arbeitet Adapter noch einen Tick schneller als Switch und bietet volle Funktionalität zum kleinstmöglichen Preis - nämlich komplett kostenlos. Ebenfalls ein hilfreiches Feature: Adapter zeigt vor der Konvertierung die geschätzte Größe der Zieldatei an.