Wer in Deutschland ein Fahrzeug durch öffentliche Straßen führt, benötigt neben dem Führerschein auch ein amtlich zugelassenes KfZ-Kennzeichen. Das Kennzeichen wird einmalig zugewiesen, mit der Zahlen- und Buchstabenkombination lässt sich ein Fahrzeug samt Halter eindeutig identifizieren. Besonders in Staus ist das Raten der KfZ-Kennzeichen ein willkommener Zeitvertreib.
Damit das Ratespiel nach richtigen Regeln verläuft, findet ihr nachfolgend eine Liste der KfZ-Kennzeichen in Deutschland im Überblick.
KfZ-Kennzeichen Liste für Deutschland
Insgesamt gibt es 383 verschiedene Ortskennzeichen, die die Herkunft von PKW, aber auch LKW und Motorrädern anzeigen. Bei der Auswahl der Kennzeichen unter Berücksichtigung des eigenen Ortskennzeichens sind kaum Grenzen gesetzt, allerdings gibt esdurchaus auch eine Liste verbotener KfZ-Kennzeichen.
Vorsicht vor Smartphones und Tablets im Auto! Diese Strafen drohen:
Die Kennzeichenkürzel können sich in Deutschland aus einem bis drei Buchstaben zusammensetzen. Die Kürzel geben an, in welchem Gebiet das entsprechende Fahrzeug gemeldet ist. Dabei kann es sich um eine Stadt, einen Kreis oder eine Gemeinde handeln. Seit 2012 können Zulassungsbezirke auch mehr als ein Autokennzeichen vergeben. So tauchen auch Ortsteile wie Wattenscheid (WAT – Stadt Bochum) in der Liste der aktuell verfügbaren KfZ-Kennzeichen in Deutschland auf.
KfZ-Kennzeichen-Liste
Hier findet ihr die KfZ-Kennzeichen-Liste für Deutschland in alphabetischer Reihenfolge (Stand: Mai). Wollt ihr ein bestimmtes Kennzeichen finden, könnt ihr die Suchfunktion eures Browsers nutzen. Auf dem PC verwendet ihr dafür den Shortcuts „Strg“+“F“, mobil wählt ihr über den Menü-Button die entsprechende Suchfunktion. Gebt dann das KfZ-Kürzel an, welches ihr herausfinden wollt.
Kfz-Kennzeichen 0–9
staatliche Institution
0
0-1 Kfz des Bundespräsidenten
0-2 Kfz des Bundeskanzler
0-3 Kfz des Außenminister
0-4 Kfz des ersten Staatssekretär im Auswärtigen Amt
0-99(9)-9 (X), 0-99(9)-99 (X) oder 0-99(9)-999 (X) Kfz des Diplomatischen Korps
1
1-1 Kfz des Bundestagpräsidenten
A
Stadt/Landkreis
abgeleitet von
Bundesland
A
Stadt Augsburg
Augsburg
Bayern
Landkreis Augsburg
AA
Ostalbkreis in Aalen
Aalen
Baden-Württemberg
AB
Landkreis Aschaffenburg (XX 999)
Aschaffenburg
Bayern
Stadt Aschaffenburg (sonst)
ABG
Landkreis Altenburger Land in Altenburg
Altenburg
Thüringen
ABI
Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Köthen (Anhalt)
Anhalt-Bitterfeld
Sachsen-Anhalt
AC
Städteregion Aachen
Aachen
Nordrhein-Westfalen
AE
Vogtlandkreis
Auerbach/Vogtland
Sachsen
AH
Landkreis Borken
Ahaus
Nordrhein-Westfalen
AIB
Landkreis München (Q 1–9999)
Bad Aibling
Bayern
Landkreis Rosenheim (sonst)
AIC
Landkreis Aichach-Friedberg in Aichach
Aichach
Bayern
AK
Landkreis Altenkirchen (Westerwald)
Altenkirchen
Rheinland-Pfalz
ALF
Landkreis Hildesheim
Alfeld (Leine)
Niedersachsen
ALZ
Landkreis Aschaffenburg
Alzenau
Bayern
AM
Stadt Amberg
Amberg
Bayern
AN
Landkreis Ansbach (XX 999)
Ansbach
Bayern
Stadt Ansbach (sonst)
ANA
Ergsgebirgskreis
Annaberg-Buchholz
Sachsen
ANK
Landkreis Vorpommern-Greifswald ohne die Stadt Greifswald
Anklam
Mecklenburg-Vorpommern
AÖ
Landkreis Altötting
Altötting
Bayern
AP
Landkreis Weimarer Land in Apolda
Apolda
Thüringen
APD
Landkreis Weimarer Land
Apolda
Thüringen
ARN
Ilm-Kreis
Arnstadt
Thüringen
ART
Kyffhaeuserkreis
Artern
Thüringen
AS
Landkreis Amberg-Sulzbach in Amberg
Amberg-Sulzbach
Bayern
ASL
Salzlandkreis
Aschersleben
Sachsen-Anhalt
ASZ
Ergsgebirgskreis
Aue-Schwarzenberg
Sachsen
AT
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ohne die Stadt Neubrandenburg
Altentreptow
Mecklenburg-Vorpommern
AU
Ergsgebirgskreis
Aue
Sachsen
AUR
Landkreis Aurich
Aurich
Niedersachsen
AW
Landkreis Ahrweiler in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ahrweiler
Rheinland-Pfalz
AZ
Landkreis Alzey-Worms in Alzey
Alzey
Rheinland-Pfalz
AZE
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Anhalt-Zerbst
Sachsen-Anhalt
B
Stadt/Landkreis
abgeleitet von
Bundesland
B
Stadt Berlin
Berlin
Berlin
Berlin, Senat und Abgeordnetenhaus
BA
Landkreis Bamberg
Bamberg
Bayern
Stadt Bamberg
BAD
Stadt Baden-Baden
Baden-Baden
Baden-Württemberg
BAR
Landkreis Barnim in Eberswalde
Barnim
Brandenburg
BB
Landkreis Böblingen
Böblingen
Baden-Württemberg
BBG
Salzlandkreis
Bernburg (Saale)
Sachsen-Anhalt
BBL
Brandenburg, Landesregierung und Landtag
Brandenburgischer Landtag
Brandenburg
BC
Landkreis Biberach
Biberach
Baden-Württemberg
BD
Fahrzeuge der Verfassungsorgane, Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung, Zoll
Bund
bundesweit
BGL
Landkreis Berchtesgadener Land in Bad Reichenhall
Berchtesgadener Land
Bayern
BI
Stadt Bielefeld
Bielefeld
Nordrhein-Westfalen
BID
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Biedenkopf
Hessen
BIN
Landkreis Mainz-Bingen
Bingen
Rheinland-Pfalz
BIR
Landkreis Birkenfeld
Birkenfeld
Rheinland-Pfalz
BIT
Eifelkreis Bitburg-Prüm in Bitburg
Bitburg
Rheinland-Pfalz
BIW
Landkreis Bautzen
Bischofswerda
Sachsen
BK
Landkreis Börde in Haldensleben
Börde
Sachsen-Anhalt
BKS
Landkreis Bernkastel-Wittich
Bernkastel-Kues
Rheinland-Pfalz
BL
Zollernalbkreis in Balingen
Balingen
Baden-Württemberg
BLB
Landkreis Siegen-Wittgenstein
Bad Berleburg
Nordrhein-Westfalen
BLK
Burgenlandkreis in Naumburg (Saale)
Burgenlandkreis
Sachsen-Anhalt
BM
Rhein-Erft-Kreis in Bergheim
Bergheim
Nordrhein-Westfalen
BN
Stadt Bonn
Bonn
Nordrhein-Westfalen
BNA
Landkreis Leipzig
Borna
Sachsen
BO
Stadt Bochum
Bochum
Nordrhein-Westfalen
BÖ
Landkreis Börde
Börde
Sachsen-Anhalt
BOH
Landkreis Borken
Bocholt
Nordrhein-Westfalen
BOR
Kreis Borken
Borken
Nordrhein-Westfalen
BOT
Stadt Bottrop
Bottrop
Nordrhein-Westfalen
BP
Bundespolizei – seit dem 30. April 2006 (bis 1997: Deutsche Bundespost)
Bundespolizei (bis 1997: Bundespost)
bundesweit
BRA
Landkreis Wesermarsch in Brake (Unterweser)
Brake
Niedersachsen
BRB
Stadt Brandenburg an der Havel
Brandenburg
Brandenburg
BRG
Landkreis Jerichower Land
Burg bei Magdeburg
Sachsen-Anhalt
BRK
Landkreis Bad Kissingen
Bad Brückenau
Bayern
BRL
Landkreis Goslar
Braunlage
Niedersachsen
BRV
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Bremervoerde
Niedersachsen
BS
Stadt Braunschweig
Braunschweig
Niedersachsen
BT
Landkreis Bayreuth
Bayreuth
Bayern
Stadt Bayreuth
BTF
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Bitterfeld
Sachsen-Anhalt
BÜD
Wetteraukreis
Büdingen
Hessen
BUL
Landkreis Amberg-Sulzbach (B, F, G 1–999)
Burglengenfeld
Bayern
Landkreis Schwandorf (sonst)
BÜS
Gemeinde Büsingen am Hochrhein (Gemeinde gehört zum Landkreis Konstanz, ist aber Enklave in der Schweiz; deshalb eigenes Kennzeichen)
Büsingen
Baden-Württemberg
BÜZ
Landkreis Rostock
Bützow
Mecklenburg-Vorpommern
BW
Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
Bundes-Wasser- und Schifffahrtsverwaltung
bundesweit
BWL
Baden-Württemberg, Landesregierung und Landtag von Baden-Württemberg
Baden-Württembergischer Landtag
Baden-Württemberg
BYL
>Bayern, Landesregierung und Landtag
Bayerischer Landtag
Bayern
BZ
Landkreis Bautzen
Bautzen
Sachsen
C
Stadt/Landkreis
abgeleitet von
Bundesland
C
Stadt Chemnitz
Chemnitz
Sachsen
CA
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Calau
Brandenburg
CAS
Kreis Recklinghausen
Castrop-Rauxel
Nordrhein-Westfalen
CB
Stadt Cottbus
Cottbus
Brandenburg
CE
Landkreis Celle
Celle
Niedersachsen
CHA
Landkreis Cham
Cham
Bayern
CLP
Landkreis Cloppenburg
Cloppenburg
Niedersachsen
CAS
Landkreis Goslar
Clausthal-Zellerfeld
Niedersachsen
CO
Landkreis Coburg (XX 999)
Coburg
Bayern
Stadt Coburg (sonst)
COC
Landkreis Cochem-Zell in Cochem
Cochem
Rheinland-Pfalz
COE
Kreis Coesfeld
Coesfeld
Nordrhein-Westfalen
CUX
Landkreis Cuxhaven
Cuxhaven
Niedersachsen
CW
Landkreis Calw
Calw
Baden-Württemberg
D
Stadt/Landkreis
abgeleitet von
Bundesland
D
Stadt Düsseldorf
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
DA
Stadt Darmstadt (XX 999)
Darmstadt
Hessen
Landkreis Darmstadt-Dieburg in Darmstadt (sonst)
DAH
Landkreis Dachau
Dachau
Bayern
DAN
Landkreis Lüchow-Dannenberg
Dannenberg
Niedersachsen
DAU
Landkreis Vulkaneifel in Daun
Daun
Rheinland-Pfalz
DBR
Landkreis Bad Doberan
Bad Doberan
Mecklenburg-Vorpommern
DD
Stadt Dresden
Dresden
Sachsen
DE
Stadt Dessau-Roßlau
Dessau
Sachsen-Anhalt
DEG
Landkreis Deggendorf
Deggendorf
Bayern
DEL
Stadt Delmenhorst
Delmenhorst
Niedersachsen
DGF
Landkreis Dingolfing-Landau in Dingolfing
Dingolfing
Bayern
DH
Landkreis Diepholz
Diepholz
Niedersachsen
DI
Landkreis Darmstadt-Dieburg
Dieburg
Hessen
DIN
Kreis Wesel
Dinslaken
Nordrhein-Westfalen
DIZ
Rhein-Lahn-Kreis
Diez
Rheinland-Pfalz
DKB
Landkreis Ansbach
Dinkelsbühl
Bayern
DL
Landkreis Mittelsachsen
Döbeln
Sachsen
DLG
Landkreis Dillingen an der Donau
Dillingen
Bayern
DM
Landkreis Demmin
Demmin
Mecklenburg-Vorpommern
DN
Kreis Düren
Düren
Nordrhein-Westfalen
DO
Stadt Dortmund
Dortmund
Nordrhein-Westfalen
DON
Landkreis Donau-Ries in Donauwörth
Donauwörth
Bayern
DU
Stadt Duisburg
Duisburg
Nordrhein-Westfalen
DUD
Landkreis Göttingen
Duderstadt
Niedersachsen
DÜW
Landkreis Bad Dürkheim
Bad Dürkheim an der Weinstraße
Rheinland-Pfalz
DW
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Dippoldiswalde
Sachsen
DZ
Landkreis Nordsachsen
Delitzsch
Sachsen
E
Stadt/Landkreis
abgeleitet von
Bundesland
E
Stadt Essen
Essen
Nordrhein-Westfalen
EA
Stadt Eisenach
Eisenach
Thüringen
EB
Landkreis Nordsachsen
Eilenburg
Sachsen
EBE
Landkreis Ebersberg
Ebersberg
Bayern
EBS
Landkreis Bayreuth (N–Z 1–999)
Ebermannstadt
Bayern
Landkreis Forchheim (sonst)
Landkreis Kulmbach (A–M 1–999)
ECK
Kreis Rendsburg-Eckernförde
Eckernförde
Schleswig-Holstein
ED
Landkreis Erding
Erding
Bayern
EE
Landkreis Elbe-Elster in Herzberg (Elster)
Elbe-Elster
Brandenburg
EF
Stadt Erfurt
Erfurt
Thüringen
EI
Landkreis Eichstätt
Eichstätt
Bayern
EIC
Landkreis Eichsfeld
Eichsfeld
Thüringen
EIL
Landkreis Mansfeld-Südharz
Eisleben
Sachsen-Anhalt
EIN
Landkreis Northeim
Einbeck
Niedersachsen
EIS
Saale-Holzland-Kreis
Eisenberg
Thüringen
EL
Landkreis Emsland in Meppen
Emsland
Niedersachsen
EM
Landkreis Emmendingen
Emmendingen
Baden-Württemberg
EMD
Stadt Emden
Emden
Niedersachsen
EMS
Rhein-Lahn-Kreis in Bad Ems
Bad Ems
Rheinland-Pfalz
EN
Ennepe-Ruhr-Kreis in Schwelm
Ennepe
Nordrhein-Westfalen
ER
Stadt Erlangen
Erlangen
Bayern
ERB
Odenwaldkreis in Erbach (Odenwald)
Erbach
Hessen
ERH
Landkreis Erlangen-Höchstadt in Erlangen
Erlangen-Höchstadt
Bayern
ERK
Kreis Heinsberg
Erkelenz
Nordrhein-Westfalen
ERZ
Erzgebirgskreis in Annaberg-Buchholz
Erzgebirge
Sachsen
ES
Landkreis Esslingen
Esslingen
Baden-Württemberg
ESB
Landkreis Amberg-Sulzbach (B, F, G, I, O, Q 1–999)
Eschenbach in der Oberpfalz
Bayern
Landkreis Bayreuth (AT, BT, CT, DT, ... YT, ZT 1–99)/td>
Landkreis Neustadt an der Waldnaab (sonst)
Landkreis Nürnberger Land (N 1–999)
ESW
Werra-Meißner-Kreis in Eschwege
Eschwege
Hessen
EU
Kreis Euskirchen
Euskirchen
Nordrhein-Westfalen
EW
Landkreis Esslingen
Eberswalde
Brandenburg
F
Stadt/Landkreis
abgeleitet von
Bundesland
F
Stadt Frankfurt am Main
Frankfurt
Hessen
FB
Wetteraukreis in Friedberg (Hessen)
Friedberg
Hessen
FD
Landkreis Fulda
Fulda
Hessen
FDB
Landkreis Aichach-Friedberg
Friedberg
Bayern
FDS
Landkreis Freudenstadt
Freudenstadt
Baden-Württemberg
FEU
Landkreis Ansbach
Feuchtwangen
Bayern
FF
Stadt Frankfurt (Oder)
Frankfurt
Brandenburg
FFB
Landkreis Fürstenfeldbruck
Fürstenfeldbruck
Bayern
FG
Landkreis Mittelsachsen in Freiberg
Freiberg
Sachsen
FI
Landkreis Elbe-Elster
Finsterwalde
Brandenburg
FKB
Landkreis Waldeck-Frankenberg
Frankenberg
Hessen
FL
Stadt Flensburg
Flensburg
Schleswig-Holstein
FLÖ
Landkreis Mittelsachsen
Flöha
Sachsen
FN
Bodenseekreis in Friedrichshafen
Friedrichshafen
Baden-Württemberg
FO
Landkreis Forchheim
Forchheim
Bayern
FOR
Landkreis Spree-Neiße
Forst (Lausitz)
Brandenburg
FR
Stadt Freiburg im Breisgau (XX 999 und NA-ZZ 9999)
Freiburg
Baden-Württemberg
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Freiburg im Breisgau (sonst)