Die Grafiksoftware Photoscape des koreanischen Herstellers MOOII Tech hat sich einen festen Platz unter den kostenlosen Foto-Utilities erobert und bietet insbesondere Neulingen in der Fotografie oder der Bildbearbeitung schnelle Erfolge. Mit Photoscape Bilder zu bearbeiten vereinfachen intelligent gewählte Automatiken zur Bildverbesserung (die sich aber dennoch mit den Adjektiven Schwach, Mittel und Stark individuell etwas anpassen lassen) und eine ganze Reihe von Kreativfiltern, mit denen man die eigene künstlerische Ader austesten kann.
Neben Bildbearbeitung hat Photoscape große Stärken auch im Bereich Fotoverwaltung. So können im Betrachter Bilder organisiert, mit dem Tool Umbenennen die kryptischen Kamerabezeichnungen durch erklärende Dateinamen ersetzt und mit Drucken direkt ausgedruckt werden. Stärken hat Photoscape auch im Bereich Collagen. Wir zeigen hier wie man eine Photoscape Collage mit Bildern über- oder nebeneinander anfertigt und danach wie man eine Photoscape Collage mit mehreren Bildern auf einer Seite anfertigen kann.
Photoscape Collage - Bilder über-, neben- und durcheinander
Um Bilder einfach hintereinander oder übereinander zu setzen verwenden wir das Photoscape-Tool Kombinieren. In Kombinieren werden Fotos einfach in der Reihenfolge, in der man sie per Copy & Paste aus der Menüspalte in das Bildfenster zieht, „aneinandergeklebt“. Ob die Fotos dabei vertikal untereinander gesetzt, horizontal nebeneinander oder schachbrettartig durcheinander angeordnet werden, legt man mit den Reitern Down, Seite oder Schachbrett fest.
Photoscape Collage - Eine Albumseite erstellen
Wie wir gesehen haben ist das Tool Kombinieren nicht gerade vielseitig, wer mehr will als nur Bilder aneinanderheften muss deshalb auf Albumseite zugreifen. Mit diesem Programmmodul können Fotos nach eigenen Gesichtspunkten arrangiert und angepasst werden. Früher machte man so etwas in Fotoalben, heute werden die Seiten digital erstellt und direkt ausgedruckt. Für eine Photoscape Collage mit Albumseite sucht man sich zunächst eine passende Maske aus. Photoscape bietet dutzende fertige Layouts an, wie zwei, drei, vier oder noch mehr Fotos auf einer Albumseite angelegt werden können.
Hat man sich für ein Layout entschieden, kann man die Fotos wieder per Drag & Drop ins Fenster ziehen, diesmal muss man aber darauf achten, dass die Fotos im gewünschten Teil der Albumseite landen. Danach können die Fotos durch Ziehen mit der Maus vergrößert, verkleinert oder verschoben werden, bis der richtige Ausschnitt im Seitenteil zu sehen ist. Dabei bleibt das Layout der Albumseite immer erhalten, es ändert sich nur der sicht- und druckbare Bereich des Fotos. Alle Bilder können über die Buttons Rahmen und Filter noch etwas nachbearbeitet werden, die Albumseite selbst kann in der Größe angepasst oder mit einer anderen Hintergrundfarbe versehen werden:
Hier noch ein anderes Beispiel für eine Photoscape Collage mit dem Modul Albumseite:
Photoscape Collage ist ein ergänzender Beitrag zu unserem Tutorial, wie man in Photoscape Bilder übereinander legen kann. Darin werden Wege zum Einfügen kleinerer Bilder in ein großes Hauptfoto erklärt und in einem Schritt-für-Schritt-Howto ein Weg gezeigt, wie man in Photoscape eine Mehrfachbelichtung simulieren kann, obwohl eine Ebenenverwaltung in Photoscape fehlt.
Wenn Sie unser kleines Tutorial zur Photoscape Collage neugierig gemacht hat, Sie aber noch kein Photoscape installiert haben, finden Sie hier den Photoscape Download. Außerdem gibt es noch ein Photoscape Portable, eine Photoscape Anleitung finden Sie hier.
Weitere Infos:
Photoscape für Mac
Photoscape Deutsch
Schriften für Photoscape
Photoscape 64-Bit
Photoscape Online
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.