Tonspur aus Video extrahieren – so geht's
Um die Tonspur eines Videos zu extrahieren, braucht man heutzutage keine zusätzlichen Programme oder gar eine teure Videoschnitt-Software mehr. Der kostenfreie VLC-Mediaplayer reicht für diese Zwecke vollkommen aus.
Wenn ihr ein Video habt, bei dem es euch vorrangig um die Audiospur geht, könnt ihr dieses ganz einfach in eine MP3-, FLAC- oder OGG-Datei umwandeln. Um die Tonspur aus dem Video zu extrahieren, benutzen wir einfach die vielseitige Mediaplayer-Software von VideoLAN, den VLC-Mediaplayer.
Der große Vorteil des Videoplayers: Er ist frei erhältlich und auf allen gängigen Desktop-Betriebssystemen (Windows, macOS & GNU/Linux) verfügbar.
Der VLC-Player kann weit mehr, als man auf den ersten Blick sieht. In folgender Anleitung zeigen wir euch, wie ihr mit dem VLC-Mediaplayer eine DVD kopieren könnt:
Tonspur aus Video extrahieren – Text-Anleitung
Um die Tonspur eines Videos mit dem VLC-Mediaplayer als MP3 oder andere Audiodatei abzuspeichern, geht ihr einfach wie folgt vor:
- Installiert – falls noch nicht geschehen – und öffnet den VLC-Mediaplayer.
- Drückt nun die Tastenkombination Strg + R. Alternativ könnt ihr auch den Reiter Medien und dann im Kontextmenü auf Konvertieren/Speichern ... klicken.
- Klickt nun unter dem Reiter Datei auf den Button Hinzufügen ... und wählt das Video aus, dessen Tonspur ihr extrahieren wollt.
- Klickt anschließend auf den Button Konvertieren / Speichern.
- Unter den Einstellungen könnt ihr nun ein vorgefertigtes Profil auswählen, in das die Video-Datei umgewandelt werden soll. Als Audio-Formate habt ihr die Auswahl zwischen MP3, OGG, FLAC und WAV:
- Nun müsst ihr noch den Zielpfad und den Namen der Datei bestimmen, indem ihr auf den Durchsuchen-Button klickt.
- Abschließend müsst ihr nur noch auf den Start-Button drücken, um die Konvertierung zu starten. Je nach größe der Video-Datei, kann das extrahieren der Tonspur einige Zeit in Anspruch nehmen.
Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf Facebook oder Twitter.