1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Windows 10
  6. Alle Tipps zu Windows 10 - Seite 13

Alle Tipps zu Windows 10 - Seite 13

  • SMBv1 deaktivieren – so geht's
    Robert Schanze11.07.2018, 13:18

    SMBv1 ist eine veraltete Version des Server-Message-Block-Protokolls, das Windows nutzt, um Dateien übers Netzwerk freizugeben. Ihr könnt es aus Sicherheitsgründen deaktivieren, da SMBv2 und SMBv3 als sicher gelten und weiterhin aktiv sind.

  • Festplatte bootfähig machen – so geht's
    Robert Schanze10.07.2018, 12:50 1

    Wenn ihr eine Festplatte bootfähig machen wollt, geht das mit Windows-Bordmitteln. Wir zeigen, wie ihr beispielsweise eine externe Festplatte bootfähig macht.

  • Ping-Test in CMD (Windows) ausführen – so geht's
    Thomas Kolkmann09.07.2018, 14:27

    Wenn ihr einen bestimmten Host beziehungsweise Zielrechner oder Server über eine IP-Adresse oder auch URL anpingen wollt, könnt ihr das unter Windows ganz einfach über die Eingabeaufforderung erledigen. Wie ihr den Ping-Test in CMD genau nutzt, den Paketaustausch dauerhaft überprüft und auch alle Zwischenstationen und somit möglichen Problemquellen ausmacht, zeigen wir euch hier.

  • Taskleiste in Windows ausblenden – so geht's
    Robert Schanze04.07.2018, 17:20

    Hier zeigen wir, wie ihr die Taskleiste in Windows ausblenden könnt. Sie wird dann automatisch wieder angezeigt, wenn ihr mit der Maus an den unteren Bildschirmrand fahrt.

  • Windows 10: (Vorinstallierte) Apps deinstallieren – so geht's
    Robert Schanze04.07.2018, 12:20

    In Windows 10 gibt es Apps, die sich deinstallieren lassen und vorinstallierte System-Apps, die schwieriger zu entfernen sind. Wir zeigen, wie ihr jede App in Windows 10 deinstalliert – auch Fotos, Mail, Kalender, Xbox, Finanzen und Nachrichten.

  • Windows 10: Taskleiste fixieren – so geht's
    Robert Schanze03.07.2018, 11:07

    Wenn die Taskleiste in Windows 10 fixiert ist, werden ihre Position und Größe beibehalten. Wenn sie nicht fixiert ist, lässt sie sich versehentlich verschieben oder in der Größe ändern. Wir zeigen, wie ihr die Fixierung über die Taskleiste, über die Einstellungen und über die Registry aktivieren und deaktivieren könnt.

  • Windows 10: Kacheln entfernen – so geht's
    Robert Schanze02.07.2018, 13:20

    Windows 10 hat ein Startmenü, das klassische Einträge und Kacheln nutzt. Ihr könnt das Startmenü aber auch ohne Kacheln benutzen. Wir zeigen, wie ihr die Kacheln aus dem Startmenü entfernt.

  • Lösung: KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED – Windows-Fehler
    Robert Schanze27.06.2018, 15:10

    In Windows 10 tritt der Fehler KMODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED beim Booten auf oder unter anderem auch in Windows 8, falls ihr neue Hardware in den Rechner eingebaut habt. Wir zeigen hier die verfügbaren Lösungen.

  • DMG-Datei öffnen (in Windows) – so geht's
    Robert Schanze21.06.2018, 14:30

    DMG-Dateien sind Installationsdateien unter macOS, also das, was ISO- oder EXE-Dateien in Windows sind. Ihr könnt sie eigentlich nicht in Windows öffnen. Wir zeigen, wie ihr DMG-Dateien trotzdem in Windows und macOS öffnen könnt.

  • Dateien und Ordner kopieren oder verschieben (Tastenkombination) – so geht's
    Robert Schanze20.06.2018, 14:29

    In Windows könnt ihr Dateien und Ordner mit der Maus von Ordner zu Ordner ziehen, um sie zu kopieren oder zu verschieben. Alternativ nutzt ihr Tastenkombinationen, mit denen es noch schneller geht. Wir zeigen, wie ihr das erledigt und erkennt, ob ihr Dateien kopiert oder verschoben habt.

  • Lösung: Windows 10 – SBAVMon.dll wurde nicht gefunden
    Robert Schanze12.06.2018, 18:23

    Windows 10 zeigt die Fehlermeldung an, dass das angegebene Modul SBAVMon.dll nicht gefunden wurde? Das kommt insbesondere nach einem Upgrade auf Windows 10 oder nach der Installation von Updates vor. Wir zeigen, was ihr dann tun könnt.

  • Windows: Winsock-Reset durchführen – so geht's
    Thomas Kolkmann04.05.2018, 14:25

    Wenn euer Windows-Rechner ständig Probleme mit der Internetverbindung hat oder allgemein die Netzwerkverbindungen nicht mehr funktionieren, kann es helfen, einen Winsock-Reset durchzuführen. Wie das genau unter Windows 10, 8 und 7 funktioniert, und was ihr dabei beachten müsst, zeigen wir euch im Folgenden.

  • SD-Karte: Schreibschutz aufheben – so geht’s
    Robert Schanze27.04.2018, 15:40 8

    Wenn ihr Daten auf die SD-Karte kopieren wollt, müsst ihr zunächst den Schreibschutz aufheben. Ansonsten bekommt ihr eine Fehlermeldung. Wir zeigen euch im Ratgeber, wie ihr den Schreibschutz bei SD- und microSD-Karten entfernen könnt.