Weiter zur NavigationWeiter zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
  1. GIGA
  2. Themen
  3. Einstellungen

Einstellungen

Das Bild zeigt den Rücken eines Google Pixel 7a Smartphone
© GIGA
Hier dreht sich alles darum, wie du ihr Beste aus euren Geräten herausholt. Egal ob Smartphone, Computer, Smart-TV oder Tablet — wir zeigen euch, wo ihr die wichtigsten Funktionen findest und wie du ihr Technik optimal an eure eigenen Bedürfnisse anpasst.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Einstellungen

Ihr möchtet euer Smartphone sicherer machen oder versteckte Features freischalten? Kein Problem! Auch für Windows-PCs und Macs haben wir praktische Anleitungen parat: von Datenschutz-Einstellungen bis hin zu Performance-Tipps. Wer smarte Gadgets wie Lautsprecher, Smart-Home-Systeme oder Spielekonsolen nutzt, findet hier ebenfalls hilfreiche Tricks.

Weitere Inhalte zum Thema

  • Fritzbox zurücksetzen: Anleitung für alle Modelle – so klappt der Reset

    Fritzbox zurücksetzen: Anleitung für alle Modelle – so klappt der Reset

    Wenn die Fritzbox nicht mehr richtig funktioniert, das Internet dauerhaft weg ist oder die Verbindung Probleme macht, könnt ihr den Router auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Neue Fritzbox-Modelle haben aber keinen Reset-Knopf mehr. Wir zeigen, wie ihr eure Fritzbox trotzdem zurücksetzt. Das geht teilweise auch ohne Internet und Telefon.

    Martin Maciej19.08.2025, 08:35 Uhr
  • Sprache von Steam und einzelner Spiele ändern

    Sprache von Steam und einzelner Spiele ändern

    Ob ihr die Originalfassung bevorzugt oder ein Spiel versehentlich auf der falschen Sprache installiert habt – bei Steam lässt sich die Sprache schnell anpassen. Wir zeigen euch, wie ihr die Sprache des Steam-Clients und einzelner Spiele ändert.

    Thomas Kolkmann18.08.2025, 18:16 Uhr
  • Wenn diese Lampe in eurem Auto leuchtet, sollten bei euch alle Alarmglocken angehen

    Wenn diese Lampe in eurem Auto leuchtet, sollten bei euch alle Alarmglocken angehen

    Eine moderne Fahrzeugsteuerung umfasst verschiedene Warnlampen, darunter eine gelb leuchtende Anzeige mit der Aufschrift ‚EPC‘. Dieses Symbol steht für ‚Electronic Power Control‘, was sich auf die elektronische Steuerung des Motors bezieht. Was es für euch bedeutet, wenn sie leuchtet, erklären wir euch hier.

    Martin Maciej15.08.2025, 19:19 Uhr
  • Infinity Nikki: Codes einlösen (August 2025)

    Infinity Nikki: Codes einlösen (August 2025)

    In Infinity Nikki habt ihr die Möglichkeit, Codes einzulösen, um kostenlose Belohnungen zu bekommen. Hier zeigen wir euch eine aktuelle Liste aller Codes.

    Olaf Fries15.08.2025, 11:39 Uhr
  • Nach GPT-5-Update: So umgeht ihr den nervigen ChatGPT-Fehler

    Nach GPT-5-Update: So umgeht ihr den nervigen ChatGPT-Fehler

    Seit der Umstellung auf „GPT-5“ haben einige Nutzer Probleme bei der Nutzung des KI-Tools. So erscheint nach einer Prompt-Eingabe die Fehlermeldung „Model not found“. Was kann man in solchen Fällen tun?

    Martin Maciej15.08.2025, 11:19 Uhr
  • Galaxy-Tipp: In dieser Taste steckt verborgenes Potenzial

    Galaxy-Tipp: In dieser Taste steckt verborgenes Potenzial

    Seit dem Galaxy S20 hat Samsung die klassische Power-Taste zur vielseitigen Funktionstaste umgewandelt. Je nach Modell und Einstellung kann sie Apps starten, Sprachassistenten aktivieren oder das Smartphone ausschalten – und mit dem Galaxy S25 übernimmt nun der KI-Assistent Gemini das Kommando.

    Martin Maciej14.08.2025, 08:13 Uhr
  • Wenn ihr diese Netflix-Warnung auf dem TV seht, habt ihr nur eine Option

    Wenn ihr diese Netflix-Warnung auf dem TV seht, habt ihr nur eine Option

    Im Laufe des Jahres 2023 hat Netflix Einschränkungen für das Account-Sharing eingeführt. Das führt dazu, dass bei einigen Nutzern die Meldung „Diese Fernseher gehört nicht zu Ihrem Netflix-Haushalt“ auf dem TV-Bildschirm erscheint. Was kann man dagegen tun?

    Martin Maciej13.08.2025, 15:57 Uhr
  • Eigene Nummer vergessen? So findet ihr sie in Sekunden wieder

    Eigene Nummer vergessen? So findet ihr sie in Sekunden wieder

    Manchmal weiß man seine eigene Handynummer nicht auswendig, etwa kurz nach einem SIM-Kartenwechsel oder wenn man sie selten verwendet. Sowohl iPhones als auch Android-Smartphones bieten einfache Möglichkeiten, die Nummer direkt am Gerät anzuzeigen.

    Martin Maciej12.08.2025, 10:41 Uhr
  • Tastenkombinationen und Tricks, um Programme in Windows zu schließen

    Tastenkombinationen und Tricks, um Programme in Windows zu schließen

    Dass sich ein Programm oder Spiel nicht beenden lässt, kann immer mal vorkommen. Egal ob das entsprechende Programm abgestürzt ist oder ihr nicht mehr aus dem Vollbildmodus herauskommt: Mit welchen Mitteln ihr unter Windows das Beenden eines Programms erzwingen könnt, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann11.08.2025, 19:01 Uhr
  • Wie mache ich einen Screenshot auf dem Handy?

    Wie mache ich einen Screenshot auf dem Handy?

    Auf jedem Handy, ob Android oder iPhone, könnt ihr ganz einfach einen Screenshot machen, um den Bildschirminhalt festzuhalten. Hier zeigen wir euch, wie das auf eurem Smartphone funktioniert und wo die Screenshots gespeichert werden.

    Thomas Kolkmann11.08.2025, 12:45 Uhr
  • Wo finde ich mein Google-Konto auf dem Android-Handy?

    Wo finde ich mein Google-Konto auf dem Android-Handy?

    Wenn ihr bei der Einrichtung eures Smartphones oder Tablets ein Google-Konto erstellt habt und euch nicht mehr an die eingegebenen Daten erinnert, könnt ihr hier nachlesen, wo ihr euer Google-Konto auf dem Android-Gerät findet.

    Thomas Kolkmann10.08.2025, 10:07 Uhr
  • Elster-Zertifikat verlängern: So bleibt euer Zugang zur Steuererklärung sicher

    Elster-Zertifikat verlängern: So bleibt euer Zugang zur Steuererklärung sicher

    Das Elster-Zertifikat braucht ihr für den digitalen Datenaustausch mit dem Finanzamt. Damit euer Zugang nicht plötzlich gesperrt wird, müsst ihr das Zertifikat in regelmäßigen Abständen verlängern. Wir zeigen euch, wann und warum eine Verlängerung nötig ist und wie ihr dabei vorgeht.

    Michaela Wolters08.08.2025, 13:54 Uhr
  • Mi-Browser deaktivieren: So geht’s auf Xiaomi-Geräten

    Mi-Browser deaktivieren: So geht’s auf Xiaomi-Geräten

    Auf Xiaomi-Smartphones und -Tablets ist standardmäßig der „Mi-Browser“ vorinstalliert. Viele Nutzer bevorzugen aber Browser wie Firefox oder Chrome. Wie ihr den Mi-Browser deaktivieren und einen anderen als Standard festlegen könnt, zeigen wir euch hier.

    Martin Maciej08.08.2025, 11:29 Uhr
  • CMOS-Reset: Was ist das und welche Möglichkeiten gibt es?

    CMOS-Reset: Was ist das und welche Möglichkeiten gibt es?

    Wenn der Rechner nach neue Einstellungen im BIOS/UEFI oder ein misslungener Overclocking-Versuch zicken macht, er einfach nicht mehr hochfahren will oder beim Start einen Fehler anzeigt, kann ein CMOS-Reset hilfreich sein. Wie ihr die im SRAM gespeicherten Einstellungen durch den CMOS zurücksetzt, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann01.08.2025, 17:38 Uhr
  • GIF komprimieren: Bewegte Bilder online verkleinern

    GIF komprimieren: Bewegte Bilder online verkleinern

    Die Kommunikation und Reaktion per GIF gehört in Messengern, Chats und auf sozialen Netzwerken mittlerweile zum Standard – trotzdem gibt es immer wieder Begrenzungen, was Auflösung und Größe angeht. Wie ihr eure GIFs ganz einfach und kostenlos verkleinern beziehungsweise komprimieren könnt, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann30.07.2025, 12:04 Uhr
  • Kindersicherung auf der PS5: Diese Einstellungen sollte jede Familie kennen

    Kindersicherung auf der PS5: Diese Einstellungen sollte jede Familie kennen

    Die PlayStation 5 soll Spaß für die ganze Familie bieten – aber ohne Schutz kann es schnell zu bösen Überraschungen kommen. Zum Glück bietet Sony umfangreiche Kindersicherungsfunktionen, mit denen ihr Spielzeit, Inhalte und Käufe gezielt einschränken könnt. Hier erfahrt ihr, wie ihr euer Kinderschutz-System optimal einstellt.

    Olaf Fries28.07.2025, 20:58 Uhr
  • Spotify-Lieblingssongs löschen: Einzelne, mehrere & alle Lieder entfernen

    Spotify-Lieblingssongs löschen: Einzelne, mehrere & alle Lieder entfernen

    Wenn sich ein falsches Lied in eure Spotify-Lieblingssongs eingeschlichen hat oder ihr die ganze Liste mal ordentlich aufräumen wollt, könnt ihr wahlweise einzelne, mehrere oder gar alle Tracks aus der Lieblingssongs-Playlist löschen. Die Funktion ist jedoch nicht gleich ersichtlich. Wie ihr wieder Ordnung in eure Favoriten bringt und ungeliebte Lieblingssongs entfernt, erfahrt ihr hier.

    Thomas Kolkmann25.07.2025, 16:45 Uhr
  • Microsoft Edge: Startseite aktivieren und ändern

    Microsoft Edge: Startseite aktivieren und ändern

    Wenn ihr „Microsoft Edge“ als Standard-Browser nutzt, ist es sinnvoll, die Startseite nach euren Präferenzen anzupassen. Der voreingestellte News-Feed inklusive Bing-Suche ist wahrscheinlich nicht der Favorit jedes Nutzers. Wie ihr ganz einfach und in wenigen Schritten die Startseite bei Edge auf die von euch gewünschte Seite umstellt, lest ihr hier.

    Thomas Kolkmann23.07.2025, 18:32 Uhr
  • Edge öffnet Tabs von einem anderen Browser wie Chrome? Das kann man tun

    Edge öffnet Tabs von einem anderen Browser wie Chrome? Das kann man tun

    Manchmal arbeitet man mit mehreren Browsern am PC parallel, weil man zum Beispiel in unterschiedlichen Konten eingeloggt sein will. Beim Edge-Browser von Microsoft kommt es vor, dass beim Start plötzlich die Tabs von Google Chrome oder einem anderen Browser geöffnet werden. Das kann man verhindern.

    Martin Maciej20.07.2025, 14:35 Uhr
  • WhatsApp-Videos ohne Ton verschicken: So klappt’s ganz einfach

    WhatsApp-Videos ohne Ton verschicken: So klappt’s ganz einfach

    Ihr wollt WhatsApp-Videos ohne Ton verschicken? Kein Problem: Inzwischen könnt ihr die Tonspur direkt vor dem Versenden deaktivieren – egal ob im Chat, im Status oder bei weitergeleiteten Videos. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie das geht und welche neuen Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung stehen.

    Marco Kratzenberg18.07.2025, 15:44 Uhr
  • Ablaufende Nachrichten in WhatsApp aktivieren: So funktioniert das Selbstlösch-Feature

    Ablaufende Nachrichten in WhatsApp aktivieren: So funktioniert das Selbstlösch-Feature

    WhatsApp bietet eine praktische Funktion, mit der Nachrichten sich nach einem festgelegten Zeitraum automatisch löschen. Die sogenannten ablaufenden Nachrichten helfen, Chats übersichtlich zu halten – und das inzwischen deutlich flexibler als früher. Wir zeigen euch, wie ihr selbstlöschende Nachrichten in WhatsApp aktivieren könnt, welche Optionen ihr habt und was die Uhr neben dem Profilbild bedeutet.

    Marco Kratzenberg18.07.2025, 15:23 Uhr
  • Mit WhatsApp geheim schreiben – das geht! Ein bisschen.

    Mit WhatsApp geheim schreiben – das geht! Ein bisschen.

    WhatsApp hat in den letzten Jahren neue Funktionen erhalten, um eure Chats besser zu schützen. Wer glaubt, er könne mit WhatsApp geheim schreiben, hat heute mehr Möglichkeiten – aber absolute Sicherheit bietet die App nach wie vor nicht. Wir zeigen, was funktioniert und wann Telegram die bessere Wahl ist.

    Marco Kratzenberg18.07.2025, 15:08 Uhr
  • Mini-Tipp mit Maxi-Effekt: iPhone-Nutzer atmen auf

    Mini-Tipp mit Maxi-Effekt: iPhone-Nutzer atmen auf

    Alle kennen sie, jedoch ist jeder von ihnen am Ende genervt: Diese bettelnden und nervenden Feedback-Nachfragen innerhalb der Apps auf dem iPhone. Kann man diese Nachfragen in Apps nicht direkt und für immer abschalten? Kann man, wenn man denn weiß, wo man den entsprechenden Schalter findet. Falls ihr keine Lust auf den ganzen Artikel habt, im obigen Video versteckt sich direkt die Antwort.

    Sven Kaulfuss17.07.2025, 21:00 Uhr
Anzeige
Anzeige