Auf Xiaomi-Smartphones und -Tablets ist standardmäßig der „Mi-Browser“ vorinstalliert. Viele Nutzer bevorzugen aber Browser wie Firefox oder Chrome. Wie ihr den Mi-Browser deaktivieren und einen anderen als Standard festlegen könnt, zeigen wir euch hier.
Mi-Browser auf Xiaomi-Gerät deinstallieren
Bei den meisten neueren Xiaomi-Geräten, lässt sich der Mi-Browser nicht mehr vollständig deinstallieren, weil er als System-App integriert ist. Der Button „Deinstallieren“ ist dann ausgegraut oder fehlt komplett.
Je nach Gerät und Systemversion ist es möglich, den Mi-Browser zu deaktivieren:
- Öffnet die Einstellungen an eurem Smartphone (Zahnrad-Symbol).
- Tippt auf „Apps“ > „Apps verwalten“.
- Sucht unten in der Liste nach „Mi-Browser“ oder gebt die Bezeichnung oben ins Suchfeld ein.
- Tippt auf den Eintrag „Mi-Browser“ und dann auf „Deaktivieren“. Wenn nur „Beenden erzwingen“ oder „Speicher löschen“ erscheint, ist Deaktivieren nicht erlaubt.
Der Mi-Browser ist nun deaktiviert. Auf die gleiche Weise könnt ihr weitere Apps deaktivieren und deinstallieren, die ihr nicht benötigt. Das Betriebssystem bleibt dabei weiterhin funktionsfähig. Falls nötig, lassen sich zuvor deinstallierte Apps auch jederzeit über den Play-Store neu installieren.
Standard-Browser ändern
- Öffnet die Einstellungen (Zahnrad-Symbol).
- Scrollt relativ weit nach unten und tippt auf „Apps“ und öffnet dann das Menü oben rechts über die drei Punkte.
- Tippt auf „Andere Einstellungen“ und wählt „Standard Apps“.
- Tippt auf den Eintrag „Browser“. Eine Liste mit den vorhandenen Browsern öffnet sich. Legt einen neuen Standard-Browser fest.
Xiaomi: Anderen Browser installieren
- Öffnet den Play-Store von Google.
- Tippt oben auf das Lupen-Symbol und sucht nach eurem Browser – beispielsweise „Brave“.
- Tippt auf einen Vorschlag oder bestätigt die Suche.
- Wählt euren Browser aus und tippt auf „Installieren“. Ist der Browser bei euch bereits installiert, steht dort ansonsten „Aktualisieren“ oder „Öffnen“.