1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Windows 10
  6. Alle Tipps zu Windows 10 - Seite 18

Alle Tipps zu Windows 10 - Seite 18

  • Windows 10: Programm- & App-Liste im Startmenü ausblenden
    Robert Schanze19.04.2017, 11:42

    Standardmäßig zeigt Windows 10 im Startmenü links eine Liste mit allen Programmen und Apps an. Ihr könnt diese aber auch ausblenden, sodass sie nur angezeigt werden, wenn ihr auf einen dafür vorgesehenen Button klickt. Wir zeigen, wie das geht.

  • „No bootable device“ – wenn Windows nicht hochfährt
    Thomas Kolkmann18.04.2017, 15:46

    Wenn Windows plötzlich nicht mehr startet und euch beim Hochfahren nur mit der Hiobsbotschaft „No bootable device“ begrüßt, muss das nicht zwangsweise das Ende für euren Rechner bedeuten. „No bootable device“ bedeutet, dass der Computer kein Gerät (Festplatte, Laufwerk etc.) findet, von dem er starten kann, die Ursachen hierfür können jedoch vielzählig sein. In diesem PC-Ratgeber wollen wir euch zeigen, wie ihr...

  • Festplatte defragmentieren und Windows schneller machen
    Marco Kratzenberg07.04.2017, 16:56

    Wenn die Zugriffe immer langsamer werden, solltet ihr die Festplatte defragmentieren. Dadurch wird auch Windows schneller und ihr kommt merkbar flinker an eure Daten. Das ist einfach, geht schnell und so wird’s gemacht… Inhalt Festplatte defragmentieren SSD-Festplatten defragmentieren? Defragmentierungsprogramme

  • Sicher: Externe Festplatte verschlüsseln
    Marco Kratzenberg07.04.2017, 15:23

    Eigentlich sollte man jede externe Festplatte verschlüsseln, die viel transportiert wird und sensible Daten enthält. In unserer schrittweisen Anleitung erfahrt ihr, wie ihr eure Daten mit OpenSource-Software so sichern könnt, dass sie nicht zu hacken sind. Inhalt Voraussetzungen / Vorbereitungen Wie funktioniert die verschlüsselte Festplatte? Festplatte verschlüsseln Verschlüsselte Festplatte nutzen

  • Bildschirm & Webseite verkleinern (Tastenkombination)
    Robert Schanze07.04.2017, 11:26

    Ihr könnt mit einer Tastenkombination bestimmen, wie groß Windows Text, Symbole und Schaltflächen anzeigt. Wir zeigen, wie ihr den Bildschirm-Inhalt oder auch Webseiten damit und auch mit einer anderen Auflösung verkleinern könnt.

  • Eine externe Festplatte reparieren – So klappt’s
    Marco Kratzenberg07.04.2017, 11:02

    Wenn ihr eine externe Festplatte reparieren wollt, dann meist deswegen, weil sie nicht mehr gefunden wird oder weil es Zugriffsfehler gibt. Hier findet ihr die Lösungen für die häufigsten Probleme. Inhalt Externe Festplatte wird nicht gefunden Reparatur bei Schreib-Lesefehlen

  • Lösung: Fehler 0xc004f050 in Windows
    Robert Schanze04.04.2017, 16:28

    Der Fehler 0xc004f050 kann mehrere Hauptursachen haben. Wir zeigen euch, welche das sind und wie ihr den Windows-Fehler wieder weg bekommt.

  • Die Systemstartreparatur bei Windows 10 und 7
    Martin Maciej04.04.2017, 15:20

    Kommt es zu einem Fehler bei der Arbeit unter Windows oder gibt es Komplikationen beim Hochfahren des Systems, wird eine automatische Systemstartreparatur durchgeführt. Unter Umständen kann diese jedoch sehr lange dauern. Erfahrt hier, wie lange diese Reparaturvorgang in der Regel dauert und was man bei einer vermeintlichen Endlosschleife tun kann.

  • Lösung: 0xc004f074 – Fehler bei Aktivierung beheben (KMS)
    Robert Schanze04.04.2017, 14:35

    Den Fehlercode 0xc004f074 könnt ihr in Windows 10 erhalten, wenn ihr oder eure Firma eine Volumenaktivierung für das Betriebssystem nutzt. Dabei wird der Key Management Service (KMS) genutzt, um Windows über das lokale Netzwerk statt über Microsoft-Server zu aktivieren. Wir zeigen, wie ihr den Fehler beheben könnt.

  • Lösung: Windows 10 Apps starten nicht
    Robert Schanze04.04.2017, 11:35

    Wenn Apps in Windows 10 nicht starten, hilft es meistens, Updates für Windows und eure Apps zu installieren. Wir zeigen in unserer Checkliste, wie ihr den Fehler ansonsten beheben könnt.

  • Lösung: Fehler 0x80070003 beim Windows-Update
    Marco Kratzenberg04.04.2017, 11:13 8

    Wenn während eines Windows-Updates die Fehler 0x80070003 oder 0x80070002 auftreten, dann müsst ihr selbst Hand anlegen. Wir erklären euch die Ursache und wie ihr den Fehler schrittweise beseitigt.

  • Lösung: 0x80070422 – Fehler bei Update-Suche
    Robert Schanze03.04.2017, 14:35 4

    Der Fehler 0x80070422 kann auftauchen, wenn der Dienst für die Funktion Windows Update deaktiviert ist oder ein Programm die Updates blockiert. Auch kommt der Fehler manchmal vor, wenn ihr die Windows-Firewall aktivieren wollt. Wir zeigen euch die Lösung zu dem Problem.

  • Windows PE: Was ist das? Wie downloaden? Wie erstellen?
    Robert Schanze03.04.2017, 12:33

    Im Zusammenhang mit bootfähigen Live-CDs stolpert man auch über Windows PE. Aber was ist das? Und wie kann man Windows PE downloaden oder selbst erstellen? Wir verraten es euch in dieser Anleitung.

  • Lösung: Windows Fehler 0x800705b4 bei Update
    Robert Schanze28.03.2017, 13:05

    Der Fehler 0x800705b4 kann in Windows 10 und 7 bei Updates oder seltener auch im Windows Defender auftauchen. Da sich Updates in Windows 10 nicht ohne Weiteres deaktivieren lassen, muss das Problem gelöst werden. Wir zeigen euch die besten Lösungen, die wir finden konnten. Oft liegt es am genutzten Virenscanner, der Firewall oder einem Treiber.

  • Lösung: System Thread Exception Not Handled
    Robert Schanze23.03.2017, 13:02 6

    Wenn ihr in Windows 10 oder 8 die Bluescreen-Fehlermeldung „System Thread Exception Not Handled“ bekommt, ist meistens der Grafikkarten- oder WLAN-Treiber schuld. Wir zeigen euch, wie ihr euren PC wieder zum Laufen bekommt.

  • FAT32 oder NTFS? Wie soll man formatieren?
    Marco Kratzenberg21.03.2017, 17:08 1

    Die Frage nach einer Formatierung in FAT32 oder NTFS stellt sich selten. NTFS ist das modernste Speicherformat, aber es kann sich lohnen, in FAT32 zu formatieren, um zu anderen Systemen kompatibel zu bleiben. Wir geben euch ein paar Tipps!