1. GIGA
  2. Tech
  3. Apps & Downloads
  4. Hardware-News, Deals, Tests & Tipps auf GIGA
  5. Windows 10
  6. Alle Tipps zu Windows 10 - Seite 20

Alle Tipps zu Windows 10 - Seite 20

  • ProgramData – Was ist das? Löschen?
    Robert Schanze17.11.2016, 13:38 1

    In Windows befindet sich auf dem Laufwerk C der Ordner ProgramData. Aber was ist das eigentlich? Und kann man den löschen? Wir erklären, was es mit dem Ordner auf sich hat.

  • Bilder auf CD/DVD brennen: So archiviert ihr eure Fotosammlung
    Thomas Kolkmann09.11.2016, 10:10

    Fotos sind oft mit wertvollen Erinnerungen verknüpft, wer diese nicht verlieren oder sie auch an Dritte weitergeben möchte, kann seine Bilder einfach auf CD brennen. Wie ihr eure Fotos, Bilder und Collagen archivieren könnt, erklären wir euch in folgendem Ratgeber.

  • Windows 10: Was ist SmartScreen-Filter? Wie deaktivieren? – So geht's
    Robert Schanze08.11.2016, 15:02 1

    In Windows 10 ist standardmäßig der SmartScreen-Filter in den Datenschutz-Einstellungen für den Windows Store und in Microsoft Edge aktiviert. Aber was ist der SmartScreen-Filter in Windows 10? Und was macht er? Wir verraten euch, wozu der SmartScreen-Filter gut ist und wie ihr ihn in Windows 10 deaktivieren könnt.

  • Lösung: Die angeforderte Ressource wird bereits verwendet
    Robert Schanze08.11.2016, 13:58 1

    Wenn ihr die Windows-Fehler erhaltet „Die angeforderte Ressource wird bereits verwendet“ kann das mehrere Ursachen haben. Die Lösung ist dabei aber oft die Gleiche. Wir zeigen, was ihr tun könnt, wenn die angeforderte Ressource bereits verwendet wird.

  • Windows 10: Ordner aus "Dieser PC" entfernen – So geht's
    Robert Schanze08.11.2016, 13:13 9

    Windows 10 zeigt im Windows-Explorer auf der linken Seite standardmäßig die Eigene-Dateien-Ordner unter „Dieser PC“ an. Wir zeigen, wir ihr die Verknüpfungen auf Bilder, Desktop, Dokumente, Downloads und Co. unter „Dieser PC“ entfernt, falls sie euch stören.

  • Windows 10: Taskleiste-Symbole vergrößern – So geht's
    Robert Schanze08.11.2016, 12:04

    In Windows 10 hat Microsoft die Größe der Taskleisten-Symbole von 32 x 32 Pixel auf 24 x 24 Pixel verkleinert. Wir zeigen, wie ihr in Windows 10 die Symbole in der Taskleiste wieder auf die ursprüngliche Größe aus Windows 7 und 8 vergrößert.

  • Windows 10: Alte Profilbilder löschen – So geht's
    Robert Schanze08.11.2016, 11:51 6

    Windows 10 zeigt in den Konto-Einstellungen standardmäßig neben eurem aktuellen auch eure alten Profilbilder an, damit ihr schnell euer Profilbild ändern und ein altes Bild auswählen könnt. Wir zeigen euch, wie ihr die alten Profilbilder entfernt.

  • Windows 10 offline nutzen: Microsoft-Konto und OneDrive deaktivieren – So geht's
    Robert Schanze02.11.2016, 19:16

    Windows 10 ist über das Microsoft-Konto und OneDrive stark mit der Cloud vernetzt. Wenn ihr Windows 10 offline nutzen wollt, müsst ihr euch unter anderem mit einem lokalen Konto in Windows 10 anmelden. Allerdings gibt es dabei noch weitere Dinge zu beachten. Wir zeigen, wie ihr Windows 10 offline nutzt und entsprechend einrichtet.

  • Laptop zusammenstellen: Unsere Top 3 Online-Shops dafür
    Robert Schanze25.10.2016, 10:50

    Ein zusammengestellter Laptop hat den Vorteil, dass ihr ihn ganz an eure Bedürfnisse anpassen könnt. Soll es ein Büro-, Gaming- oder Business-Notebook sein, mit oder ohne Windows? Wir zeigen euch die 3 besten Online-Shops, in denen ihr euren Laptop selbst zusammenstellt.

  • Das Gegenteil von Strg + Z: rückgängig machen & wiederherstellen
    Martin Maciej13.10.2016, 13:57

    Bei zahlreichen Programmen unter Windows, z. B. bei , kann man das Tastaturkürzel „Strg“+“Z“ dafür nutzen, um eine vorhergehende Eingabe rückgängig zu machen. z. B., um einen gerade geschriebenen Satz in Word zu löschen. Die Tastenkombination „Strg“+“Z2 hat auch ein Gegenteil, mit welchem sich die Eingabe wieder rückgängig machen lässt.

  • "Sie müssen den Datenträger formatieren" - Datenrettung & Fehlerbehebung
    Thomas Kolkmann12.10.2016, 12:31

    Wenn Windows ihnen mit der Meldung „Sie müssen den Datenträger in Laufwerk X: formatieren, um ihn verwenden zu können“ ist noch nicht alles verloren! Oft gibt es die Möglichkeit, ihre wertvollen Dateien noch zu retten. Dem Wunsch von Windows sollten sie aber besser nicht folgen, durch die Formatierung des Datenträgers werden alle Daten gelöscht und eine Wiederherstellung ist nur noch mit sehr viel Glück durchzuführen...

  • PCI Kommunikationscontroller (einfach) installieren - So geht's
    Thomas Kolkmann12.09.2016, 16:16 3

    Falls ihr einen Windows-PC oder -Laptop besitzt und in eurem Geräte-Manger ein sogenannter PCI Kommunikationscontroller (einfach) auftaucht oder das Betriebssystem die Fehlermeldung ausspuckt, dass die Treiber für diese Komponente fehlt, dann seid ihr hier ganz richtig. In diesem Ratgeber erklären wir euch, wie ihr das Problem in den Griff bekommen solltet.

  • TIF-Datei öffnen – so geht's
    Robert Schanze29.08.2016, 15:11 1

    Die Endung TIF einer Datei bedeutet „Tagged Image Files“. In Windows 10 könnt ihr sie ohne Probleme öffnen. Ansonsten geht das auch mit kostenloser Software, wenn ihr TIF-Dateien etwa bearbeiten wollt. Wir zeigen, wie das geht.

  • FSX in Windows 10 funktioniert nicht? – Das könnt ihr tun
    Robert Schanze23.08.2016, 18:08 1

    Der FSX (Microsoft Flight Simulator X) wird auch in Windows 10 fleißig gespielt. Aber was, wenn der FSX nicht funktioniert? Gibt es Probleme und Abstürze oder läuft alles unter Windows 10 flüssig? Wir verraten es euch und was ihr tun könnt, wenn der FSX abstürzt.

  • Windows-10-Heimnetzgruppe: Kennwort anzeigen – So geht's
    Robert Schanze08.08.2016, 16:24 10

    Mit einer Heimnetzgruppe teilt ihr in Windows 10 auf einfache Weise Dateien und Ordner im Netzwerk. Wenn ein Rechner einer bestehenden Heimnetzgruppe beitreten will, braucht er dafür aber das zugehörige Kennwort. Wir zeigen, wie ihr das Kennwort der Heimnetzgruppe anzeigen könnt.

  • x3daudio1_7.dll fehlt – hier ist der Download
    Robert Schanze05.08.2016, 16:00

    Wenn in Windows die Datei x3daudio1_7.dll fehlt, ist das kein großes Problem. Sie gehört zum Microsoft-Programm DirectX und lässt sich relativ einfach downloaden und installieren. Wir zeigen, wie's geht.

  • MSVCR110.dll fehlt – so installiert ihr die Datei
    Robert Schanze05.08.2016, 15:10

    Wenn die MSVCR110.dll fehlt, fehlt entweder eine besondere Software auf eurem PC oder ihr müsst die Datei separat herunterladen. Der Fehler kann auch nach einem Windows 10 Update in Verbindung mit Adobe-Produkten auftreten. Wir zeigen, was ihr das Problem löst.

  • Tastenkombination: Rückgängig machen – so geht's
    Robert Schanze05.08.2016, 12:09

    „Rückgängig machen“ ist wohl mit die am meisten genutzte Tastenkombination in der digitalen Welt. Wir zeigen euch, wie ihr sie auf dem PC unter Windows und auf dem Mac ausführen könnt und wie sich dadurch auch das Löschen von Dateien rückgängig machen lässt.

  • Windows 10: Aero Glass-Effekt aktivieren - So geht's
    Selim Baykara24.06.2016, 12:08

    In Windows 10 fehlt die Aero Glass-Funktion, die Fenster und Taskleiste mit einem Transparenz-Effekt versieht. Ihr könnt euch das Feature aber zurückholen. Hier zeigen wir euch, wie ihr in Windows 10 den Aero-Effekt mit dem kostenlosen Tool Aquasnap aktiviert.

  • Windows 10: Papierkorb-Icon ändern und anpassen - So geht's
    Selim Baykara24.06.2016, 11:52

    In Windows 10 könnt ihr das Papierkorb-Icon ändern, wenn euch das neue Design nicht zusagt und ihr lieber wieder den alten Look, z.B. aus Windows 7, zurückhaben wollt. In diesem Artikel zeigen wir euch zwei verschiedene Methoden, mit denen ihr mit wenigen Handgriffen in Windows 10 das Symbol vom Papierkorb gegen ein anderes Icon austauscht.

  • Windows 10: Aufgabenplanung öffnen und nutzen – so geht's
    Robert Schanze22.06.2016, 20:02 1

    In Windows 10 könnt ihr mit der Aufgabenplanung Aufgaben erstellen, die bei einem bestimmten Ereignis ausgeführt werden, etwa einen Autostart eines Programms oder ein automatisches Herunterfahren. Wir zeigen, wie das mit der Windows-10-Aufgabenplanung funktioniert.

  • Windows Netzwerkverbindung löschen – so geht's
    Thomas Kolkmann14.06.2016, 14:07 3

    Wenn ihr euren Router neu einrichtet, ein neues Passwort setzt oder einen Repeater nutzen wollt, kann es zu Problemen mit gespeicherten Einstellungen in Windows kommen. Hier kann es helfen, die alten, gespeicherten Netzwerverbindungen zu löschen, um euch wieder problemfrei mit eurem Router verbinden zu können. Wie das unter Windows 7, 8.1 und 10 funktioniert, zeigen wir euch in diesem Ratgeber.